MichaBros © [Sammelthread]

@Krogmann @Micha_Reinke

5 „Gefällt mir“

5 „Gefällt mir“

Ich glaube dran. Wird schon seine Gründe haben, warum es dauert.

2 „Gefällt mir“

:beanpoggers: :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Gothic 1 hatte ja vorgestern seinen 20. Geburtstag gehabt, vlt. wollen die Michaelskis es zur Feier ja mal schnell durchballern :wink: :partying_face:

Frisch zum Jubiläum wird übrigens auch der umfangreiche Fan Patch bei Steam integriert

3 „Gefällt mir“

Das wäre zu schön. Aber ob die Pandemie und die Zeit das Format in adäquater Aufmachung in absehbarer Zukunft überhaupt zulassen, wage ich zu bezweifeln (eigentliche berufliche Position und Familie sind wichtiger als jedes LP). Wenn was kommt, wird es gefeiert, wenn nichts kommt, ist es auch verständlich.

Ich gebe mir gerade wieder Elex und bin leider schon beim siebten VOD. Es ist einfach herrlich chaotisch.
Aber der Abbruch kurz darauf war absolut verständlich.

Ich dachte, hier soll im neuen Jahr was passieren … jetzt ist der Sendeplan umgestellt, und was passiert? Bisher nichts :frowning:

@Micha_Reinke @Krogmann - gebt mir meine Dosis maximale Realität, please!

3 „Gefällt mir“

Ja klar erzwungen macht es nie spaß, das war ja einer der Gründe warum der 2.Teil so gut funktioniert hat.

Soll auch eher ein kleiner reminder sein das Innos dieses Jahr besonders wohlgesonnen ist :bless:, ich kann auch noch auf den nächsten Jahrestag warten :grin:

Könnte mir den 1. Teil auch gut in dem kommenden Pile Of Shame Format vorstellen

1 „Gefällt mir“

Ich glaube das große Problem mit dem Elex Let`s Play war auch, dass Micha (Obwohl er das Spiel für GameTwo reviewt hat) weder das Kampfsystem noch das Skillsystem verstanden hatte; Was zugegebenermaßen auch grottig erklärt wird.

Micha ist mit der „Alles auf Stärke“ Einstellung da ran gegangen, was in G2 gut funktioniert, in Elex sind die Attribute aber ausschließlich zum freischalten von Waffen/Skills notwendig (und man braucht in der Regel 2 verschiedene für die guten Waffen) und fügt, anders als in allen anderen PB Spielen nix zum Schaden hinzu.
Meiner Meinung nach auch eine der schlechtesten Entscheidungen in Elex und hinzu kommt, dass in den Gesprächen mit den Lehrern es immer so klingt, als würden Attribute den Schaden beeinflussen.

Das andere Problem war glaub ich, dass Micha nicht verstanden hat, dass die normalen Schläge in Elex im Prinzip mit Absicht keinen Schaden machen, sondern nur dazu dienen, den mächtigen Schlag aufzuladen. -> Wird aber leider auch nicht gut erklärt im Spiel.

Natürlich kamen dann noch die Bugs und das merkwürdige Setting hinzu und ein wirklih mangelnder roter Faden.
Aber dennoch fand ich es schade, dass sie das LP abgebrochen haben.

Aber alles in Allem kann ich es verstehen, dass sie mit Elex nicht so richtig warm wurden, ich hab es bisher auch nur 1 mal durch, den zweiten Playthrough hab ich dann irgendwann abgebrochen und stattdessen zum 50. mal Gothic 2 gespielt…

1 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

Yep, gute Erklärung. PB hatten mit Gothic das perfekte, raue Mittelalter Fantasy-Setting. Wieso sie dies (mehrmals) aufgegeben haben für Piraten mit Magie oder Techno-Magic-Madmax Action werde ich nie verstehen.

Sie hatten doch zwischendurch die Rechte an die Marke Gothic zurück. Ein original PB-Remake von Gothic und Gothic 2 dNdR wären ihnen wie warme Semmeln aus den Händen gerissen worden, und hätte genug Kapital für ein „echtes“ Gothic 3 gebracht.

1 „Gefällt mir“

Ich hab gerade bei Risen nicht verstanden, wie sie plötzlich zu den Voodoo-Piraten und Musketieren gekommen sind (Gerade weil mir die Magier in Risen 1 wirklich gut gefallen hatten).

Das Setting von Elex hatte mir eigentlich ganz gut gefallen, aber die Logik dahinter stimmte teilweise hinten und vorne nicht (Schwertkämpfer gegen Kampfmech mit Raketenwerfer…) hinzu kam, dass zum Beispiel nicht so wirklich deutlich wurde, dass alle drei Fraktionen voller Arschlöcher sind und man sie unsympathisch finden soll, um klar zu machen, dass der Spieler sie als „Mittel zum Zweck“ nutzt, obwohl es Arschlöcher sind.

Ich glaube, dass PB nicht das Gothi Remake nicht mehr selber machen wollen, hängt damit zusammen, dass ihnen sehr wohl bewusst ist, dass sie die Erwartungen, die an ein PB Gothic gestellt werden würden gar nicht erfüllen können. Außerdem ist da mit Jowood so viel böses Blut geflossen, dass die Marke an sich wahrscheinlich einen fahlen Beigeschmack hat. Und dann ist da noch das Problem, dass die Person die den stärksten Einfluss auf das Design von Gothic hatte, schon bei Teil 3 nicht mehr dabei war (Weswegen Teil 3 auch relati schwach war).

Interessant, wenn meinst du da? Ich dachte, das meiste sei auf dem Mist von Björn Pankratz gewachsen :sweat_smile:

Also bei Gothic und ich meine auch bei Gothic 2 war Mike Hoge Lead Game Designer. Pankratz hatte glaube ich erst bei Gothic 3 die Leitung inne.
Auch Kai Rosenkranz ist nicht mehr bei PB, der war vor allem für den Sound verantwortlich, aber er ist im Prinzip auch derjenige, dem wir die Modding Tools für G1 Und G2 verdanken und dessen wegfall im Prinzip erklärt, warum es solche umfangreichen Modding Tools für die nachfolgenden Spiele nicht mehr gab.

Nachtrag: Bei G1 war Björn Additional Game Designer, bei G2 war er Project Supervisor, aber bei beiden war Hoge Lead Game Designer

1 „Gefällt mir“

Ach stimmt, der Name kommt mir bekannt vor. Kai hab ich damals übrigens zum G3 Release-Event in Wien kennengelernt und auf der Stoffkarte der CE ein Autogramm von ihm :grin:

Top Mann, der als damaliger Community-Manager extrem viel für die Gothic Fans gemacht und erreicht hat, ohne ihn hätten wir heute nicht diese Modding-Community und ich denke, dass die einen beachtlichen Teil der Legende und der anhaltenden Beliebtheit und Wiederspielbarkeit ausmacht.

2 „Gefällt mir“

das auf jeden Fall!

Na schau mal an wer sich hier selbst entlarvt hat :kappa:

:sweat_smile: Jetzt haste mich erwischt… Aber eigentlich wollte ich den Satz erst andersrum stellen, bin zu sehr auf Grüntee zum tippen glaub ich.

Kombiniere kombiniere

1 „Gefällt mir“