Mobilität - Auto, ÖPNV und andere Verkehrsmittel (Teil 1)

Interessant, ich hab von der Methode auch noch nie gehört, aber ich nutze einfach immer den Spiegel, um zu gucken, ob dort jemand kommt und öffne zuerst die Tür immer nur minimal. Keine Ahnung, ob mir das in der Fahrschule damals beigebracht habe oder wo ich das sonst gelernt hab :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Wieso muss sowas erst geprüft werden? :cluelesseddy:
Diese Prüfung sollte max. zwei Sekunden dauern, dann sieht man schon den Vorteil :nun:

3 „Gefällt mir“

:herz:

Autos geben so viel Liebe

gabs nicht letztes Jahr einen Film der das zum Thema hatte? :beanthinking:

th

https://www.bz-berlin.de/berlin/diaeten-abgeordnete-435-euro-rauf

In den vergangenen Jahren fiel die Erhöhung deutlich niedriger aus: 2021 plus 1,9 Prozent, 2022 plus 3,8 Prozent, 2023 plus 4,9 Prozent.

und jetzt nochmal 6%

das sind also 16,6%,

im vergleich, wir bei der BVG haben 4,5% ab 2021 bekommen x)
Und uns wird „Sparen“ angesagt.

Verhältnismäßigkeit finden wir immer wieder :3

Und das lustigste ist, vom Vorstand kommt kein „Eure Forderung (750 Euro mehr) ist unverschähmt“ sondern nur ein „Sie ist zu hoch“. Und wenn der Vorstand sagt „sie ist zu hoch“ heißt das eigentlich, dass sie viel zu niedrig angesetzt wurde. Das ist sowas wie „ja also, eigentlich finden wir die Forderung voll in Ordnung“ xD

2 „Gefällt mir“

Ich habe das vor Jahrzehnten so in der Fahrschule gelernt.

Ich glaube nicht nur das Auto wurde foliert.

1 „Gefällt mir“

Ist natürlich grundsätzlich nobel, mit „ja lieber mal häufiger prüfen“ zu argumentieren, aber wenn man halt der Verein ist, der davon unfassbar profitiert, hat das schon einen mächtigen Beigeschmack. Wäre halt mal spannend zu wissen, ob es Daten gibt, dass zum Beispiel Fahrzeuge ohne TÜV statistisch häufiger in Unfälle oder ähnliches verwickelt sind.

2 „Gefällt mir“

Hört sich für mich erstmal nach Geldmacherei an und ich hoffe das die Tüv Lobby das nicht durchbekommt.

5 „Gefällt mir“

Mögliche Folge wäre auch ein Rückgang an Käufen bei Gebrauchtwagen zugunsten von Neuwagen. Nicht grade nachhaltig.

Wieder von der Mittel- und Unterschicht etwas mehr Geld abnehmen, die Schere muss sich weiter öffnen!

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Vll sollte Österreich sich ein beispiel an Deutschland nehmen Deutschlandtakt wohl erst 2070 komplett umgesetzt | tagesschau.de

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-stellt-strategie-gegen-die-krise-vor-neue-berliner-u-bahnzuge-kommen-ab-september-2025-12871387.html

Ahahahaha…

Nun, ich bin auf ske Tarifrunde gespannt. Dank aussagen wie „Leute wechseln wegen Leuten unf nicht wegen Geld“, erwarte ich großartiges. Ich hoffe ihr habt alle Popcorn schon bestellt.

Kreidestrich auf Reifen. Wenn die Parkhöchstdauer dann z.B. zwei Stunden beträgt, kommt der Kontrolleur nach zwei Stunden vorbei. Steht das Auto noch immer da und ist der Strich auch noch an der selben Stelle, wurde das Auto seit mehr als zwei Stunden nicht bewegt.

Trick 17, immer ein Stück Kreide und Wasser im Auto haben. :smiley:

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verdi-fordert-ueber-30-prozent-mehr-lohn-warum-der-bvg-ein-heisser-streikwinter-droht-li.2281989

Ein Fehler ist hier leider dabei, es wird suggeriert das die teils schlechten abschneiden bei PR im Bus bereich die Forderungen diktieren. Das stimmt leider nicht so. Die Forderungen wurden lange vor den Wahlen gestellt.

Das mit dem PR Wahlen ist eher so ein Problem das viele Leute unzufrieden sind und eher Maulhelden zuhören die nichts außer labern können… aber stimmungmache zählt eben manchmal mehr als Worten Taten folgen zu lassen… siehe Bundestagswahlen…

1 „Gefällt mir“