Mobilität - Auto, ÖPNV und andere Verkehrsmittel (Teil 1)

Seltsam, du hast doch erst mit den Punkten angefangen und das dafür genutzt das Menschen wie du die keine haben, nicht nachweisen sollen müssen, dass sie ein Auto auch Jahre später nach dem Erwerb des Führerscheins, noch führen können sollten.

Hier ich zitiere dich mal eben selbst:

Und die MPU ist doch nur dafür da hinterher zu bestrafen, ändert aber nichts daran das man jeden Tag mehrere Tonnen bewegen darf und dafür nur 1x im Leben zwei Tests bestehen muss und das wars, danach findet nie wieder eine Kontrolle statt und das ist einfach nicht gut. LKW Fahrer müssen auch regelmäßig ihre Tauglichkeit nachweisen, Lokführer, Straßenbahnführer etc. ebenso, aber beim Autofahrer passt das schon? Ergibt keinen Sinn für mich.

PS: In Zeiten von immer mehr E-Bikes etc wäre es gar nicht verkehrt wenn man da auch verpflichtend zumindest mal irgendwann nachweisen muss das man Verkehrsregeln etc kennt.

Okay den Kontext kapier ich nicht. Ist ja nun nicht so als wären die Leute nun mit wahnsinnig hoheren Geschwindigkeiten unterwegs als vorher.
Eine Wartung von e Bikes wäre eher sinnhaft

Ey meinetwegen auch für alle(was mich dann auch treffen würde), aber E-Bikes lese ich inzwischen immer mehr als Synonym dafür wie schlecht sich Radfahrer verhalten etc.

Plus wie streng sind die ?
Gibt wenige Länder die so strenge Kriterien haben wie unser TÜV.

Denn damit kommst du in Frankreich noch durch die control technique

gestern gesehen und mit dem Fahrer gesprocehn.
Werkstatt hat gesagt „ist ja nur eine STelle und sonst ist der Rahmen ja noch ok, zack control technique bestanden“

Das ist deren Arbeitswerkzeug, im Beruf sind nunmal strengere Anforderungen.

Dagegen im privaten immer das damoklesschwert über sich hängen zu haben, zb alle 2 jahre den führerschein nochmal bestehen zu müssen, new sowas von keinen bock drauf.
Seitwärts rückwärts einparken, ja würde wahrscheinlich unter prüfungsstress schief gehen.

DAs ist ok dass man das einmal für den Führerschein machen musste und die die es öfter brauchen können es dann auch, aber ich hab seit X Jahren in keine enge Parklücke seitwärts einparken müssen.

Hätte ich auch keinen Bock drauf. Bin seit 15 Jahren nicht wirklich gefahren (vllt 5 mal). Bin aber unfall- und punktefrei :slight_smile:

Immer nen gutes Argument. "Dann würde ich ja vllt durchfallen, ich will mich nicht prüfen lassen :frowning: "

Dieses Thema wurde automatisch geschlossen, nachdem die maximale Anzahl von 9950 Antworten erreicht wurde. Setze die Diskussion bei Mobilität - Auto, ÖPNV und andere Verkehrsmittel (Teil 2) fort.