Mobilität - Auto, ÖPNV und andere Verkehrsmittel

7 „Gefällt mir“

Nein, sehr wahrscheinlich nicht. Wie gesagt Regionalbahnen sie die ohne Stufen beim Einstieg. Er ist wahrscheinlich Regionalexpress gefahren, da gilt auch das 9€ Ticket.

Ja dann muss man warten. ich weiß nicht was du jetzt willst, Bahn fahren mit dem Fahrrad macht eher ein kleiner Teil und die Leute wissen dann auch um die Probleme die es geben kann.

Das stimmt so nicht ganz, besonders im Überland-Regioverkehr sind die Regionalbahnen in der Regel leerer als der Regionalexpress, fahren aber immer etwas länger. In der Stadt hat man auch häufig alternativen und kann andere Strecken nutzen.

Also da wo ich herkomme, bringt es am Wochenende auch nichts zu warten, da die nächste Bahn genauso voll ist.

Und da gerade das Berliner Umland mit den tollen Radwegen wirbt, um Leute anzulocken, muss man sich halt auch nicht wundern, dass es jedesmal das gleiche Chaos gibt.
Das ist seit mindestens 15 Jahren so und an der Infrastruktur wurde nichts getan.
Dass jetzt ausgerechnet Leute mit Fahrrad großzügig warten sollen, obwohl sie dafür sogar extra zahlen, nur weil es jetzt das 9 Euro Ticket gibt…kann ich zumindest nachvollziehen, dass das nicht automatisch passiert.

Ja gut, in STädten mit Ubahn, da geht das, da ist hohe Taktung ja gegeben, aber wie viele STädte in Deutschland haben Ubahn? eine Hand voll.

Meinte jetzt normaler Zug und vor allem Bus verkehr da ist eben „nächster“ oft mal schnell 30, 60 oder gar noch länger, je nachdem wo man hinwill und ob anschlussverbindungen involviert sind

Es ging wie bereits erwähnt die ganze Zeit um die U-Bahn, ergo ist dein Post irrelevant.

Mit dem Fahrrad in den ÖPNV geht da, wo er ausgebaut ist und außerhalb von Stoßzeiten. Das weiß auch jeder, der beides im Verbund benutzt. Die ganze Diskussion ist wieder vollkommen weltfremdes Dieselsäufergewäsch.

wüsste nicht dass immer von UBahn die Rede war sondern eben Öffis

Ich habs im vorletzten Post sogar explizit nochmal gesagt.

Wir sind doch schon wieder bei der gleichen Diskussion. Ja besonders im Überland-ÖPNV wartet man dann auch mal 30min+. Aber man weiß das als Pendler, das ist nichts was ein nun völlig überrascht und man hat auch in der Regel ein Anschluss, nämlich auch da den Nächsten. ÖPNV ist eben kein Wunschkonzert, man muss wissen was wann fährt, was man besser nicht verpassen sollte und wo man gut ein Fahrrad mitnehmen kann und wo nicht.

Und selbst wenn man Leute hat die Radwandertouren machen und dazwischen die Bahn nutzen, auch die wissen das es passieren kann das man mal ne Stunde am Bahnhof hängt. Die Deutsche Bahn ist eben nicht für Rad Mitnahme ausgelegt, bissel blöd, aber so ist es.

2 „Gefällt mir“

Überland ÖPNV ist aber auch selten so extrem voll, dass man mit dem Fahrrad nicht mehr reinkommt. Und Busse sind eh quatsch, du hast ein Fahrrad. Nutze es.

2 „Gefällt mir“

Würde ich in der Stadt leben, würde ich statt ein Fahrrad so einen E-Scooter für den Weg zur U-Bahn / Bus nutzen.

Sowas hier. Da entfällt das Platzargument, sofern das wirklich ein Problem ist.

https://www.amazon.de/Xiaomi-Electric-Scooter-Essential-Lumens/dp/B089NR5WZ8/ref=asc_df_B089NR5WZ8/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=466768420992&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=11023093922399609648&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20236&hvtargid=pla-923916441322&psc=1&th=1&psc=1

du hast es behauptet, aber es stimmt so wie ich das weiter oben sehe einfach nicht, sorry,
die diskussion hatte sich um eine vielzahl von öffis gedreht, nicht nur ubahn

@Darkjoyboy hat das Beispiel der Münchner U-Bahn eingebracht und dass dort das Mitführen eines Fahrrades blöd sei.
Lass bitte deinen immer gleichen Landlerreflex! Ja wir wissen, dass die Öffis am Land bei dir Scheiße sind. Darum geht es aber nicht. Es geht um die U-Bahn und warum es sinnvoll oder nicht ist, damit ein Fahrrad mitzuführen.

2 „Gefällt mir“

Meine Rede war von Anfang an U-Bahn, nicht Regio/S-Bahn :wink:
Bin nur unsicher, ob ich die Außenbezirke wie von @godbrakka erwähnt wirklich so fahrradfreundlich sind zu Stoßzeiten :beannotsure:

Hab nie was von fahrradfreundlich gesagt, nur dass es nicht so furchtbar ist mitm Rad die U-Bahn zu benutzen. Btw musste ich vom Zentrum in die Peripherie.

Joa, macht ne Freundin in Berlin so und ist halbwegs zufrieden. Für Kurzstrecken wohl auch ziemlich praktisch. Bei dem Beispiel oben war es aber nur ein Praktikum. Dafür würde ich mir auch nicht gleich ein 350€ Gerät holen.

1 „Gefällt mir“

Zweiter Tag in Folge, wo dann anstatt von der Bahn doch das Auto genommen werden musste. Gestern gabs 2h Verspätung und heute Morgen fällt der RE komplett aus… :eyes:

Ich hoffe es ist noch Benzin im Tank. Heute flächendeckend schon wieder Preise mit einer 2 vorne :beannotsure:

Musste gestern Tanken, für 2,02€ :beanrage:

Ooooooohhhhh. :sob: