Mobilität - Auto, ÖPNV und andere Verkehrsmittel

Muss dieser Anti-Auto-Kreuzzug hier eigentlich sein?

6 „Gefällt mir“

Danke. :+1:

1 „Gefällt mir“

Scheinbar schon. Finde ich auch furchtbar nervig und anstrengend.

4 „Gefällt mir“

Und ich finde Beschwerden über Spritpreise nervig und anstrengend. So müssen wir alle mit den Dingen leben.

1 „Gefällt mir“

Kritisiert mir die Autos hier nicht zu viel.
Das sind gute Fortbewegungsmittel :fuerdaswasesseinwill:

5 „Gefällt mir“

ist es auch es wird nur beschissen eingesetzt.

i see what you did there

1 „Gefällt mir“

Sehr gut, für meinen Geschmack zwar locker 5 Jahre noch zu viel, aber hoffentlich stimmen die Mitgliedsstaaten zu.

1 „Gefällt mir“

VW will ja schon ab 2026 nur noch Elektroautos bauen.

Rip 5 Zylinder Quattro :beanfeels:

Leider ist der Entwurf zum erweiterten Handel mit Emissionsrechten ja abgeschmettert worden.

Joar EVP halt.

Mal ne ehrliche Frage - was genau finden denn so viele an E-Autos so schlecht, bzw. an Ihrem Verbrenner soo geil? Geht es um den Sound? Der lässt sich doch auch künstlich erzeugen.

Wenn man wirklich wollen würde, könnte gesagt werde, ab 2023 keinen Verbrenner mehr… Aber so wird es ja leider nicht kommen :frowning:

Ich kann nicht für alle sprechen, aber mir wäre ein E-Auto lieber. Nur wohne ich zur Miete. Habe also daheim keine Möglichkeit zu laden. Auf der Arbeit steht auch keine Säule. Ich müsste also immer irgendwo hin, wo ich das Auto dann ein paar Stunden stehen lassen müsste. Das ist halt schon ein starkes Handicap.

2 „Gefällt mir“

wenn es auch nur annähernd ausreichend Lademöglichkeiten gäbe, wäre ich sofort dabei. Eine Garage habe ich, wie Millionen andere, leider nicht.

Es hängt eher an der Infrastruktur. In so kurzer Zeit alle Autos auf Elektrizität umzustellen braucht eine Menge neue Leitungen und Ladestationen. Das ist teuer.

Da wird sicher auch die „Angst vor Neuem“ eine Rolle spielen und die seit Jahrzehnten aufgebauschte Angst vor „grünen“ Ideen gerade in der Autobubble. Dazu dann klarerweise das Infrastrukturproblem mit den Ladestationen.

1 „Gefällt mir“

Die Telekom hatte mal vor Jahren groß angekündigt, sie könnten jede ihrer Verteilerkästen, die ja überall stehen (ich hätte da auch direkt einen vor der Tür) zu einer Ladestation umrüsten lässt. Scheint aber wohl doch komplizierter zu sein, als sie es vor Jahren behauptet hat.

Ich wage bei solchen Sachen mittlerweile nicht mehr, abzuschätzen.
Kann sein, dass es technisch problematisch ist, kann aber auch sein, dass die Telekom einfach nur ihre alte Infrastruktur ausnudeln will, der Brandschutz im Weg steht oder keiner sich für die Finanzierung zuständig fühlt.
Es gibt so viele Möglichkeiten in diesem Land, warum etwas nicht geht. :man_shrugging:

Vermutlich ist schon alleine das Kabel, was vom Verteilerkasten zum Auto auf der Straße über den Gehweg verläuft, ein Problem.

1 „Gefällt mir“

Spätestens, wenn jemand drüber stolpert. Dann lieber solche geräumigen Kabelkanäle, mit denen Barrierefreiheit sogar auf gerader Strecke wegfällt.