Hallo ihr Lieben,
wie ich in vorherigen Threads schon sehen konnte, sind hier einige engagierte Köpfchen unterwegs und ich wolle mal nach Unterstützung beim Zusammenstellen eines PCs bitten.
[IST Zustand]
aktuell besitze ich einen PC mit Komponenten von circa 2014. für mein Magic the Gathering und Youtube nebenbei reichts, wobei der PC hier auch schon hin und wieder an seine Grenzen gerät. das Mainboard ist noch auf DDR3, alte Komponente kommen also eher nicht in Frage für den neuen PC
ich habe ein Budget von circa 2000 Euro
[Soll Zustand]
ich hätte gern einen leisen und leistungsstarken PC mit dem ich neue und gängige Spielen spielen kann und den ich möglichst die nächsten 5 Jahre auch nicht mehr anpacken und nachrüsten muss.
Spiele die ich gern spiele(n würde): Magic the Gathering, Rimworld, Age of Empires 2, 7 days to die, Ark, Grounded, Fallout 4, Factorio, Rust, Planet Crafter, Fountain of Youth, Green Hell, Sons of the Forest, Far Cry 5, Subnautica, Valheim, Raft, City Skylines, GTA, PUBG, Fortnite. Spiele wie Far Cry 6, Age of Empire 4, Age of Mythology Retold laufen erst gar nicht bei mir. Das kommende Subnautica 2 oder auch Ark 2 wären schön zu spielen.
Ich selbst habe gar nicht so viel Ahnung von dem Thema, habe in den vergangenen Wochen rund um Weihnachten aber viele Threads gelesen, mich mit Geizhals vertraut gemacht, Verkaufsklassiker in Betracht gezogen, diese mit Alternativen verglichen und kam so irgendwie zu einem Build, den ich jetzt im quasi Warenkorb habe und wollte euch um eure Meinung dazu bitten.
[LISTE DER KOMPONENTEN]
https://geizhals.de/wishlists/4243284
Ein paar Infos zur Auswahl meinerseits:
Ich mag die Farbe Schwarz und da das Case auch teils durchsichtig sein soll, habe ich darauf geachtet, dass alle Komponente am Ende schwarz sind. Ich habe, grundlos, eine Vorliebe für Geforce Grafikkarten, ebenso wie für AMD Ryzens.
In der Regel habe ich ein Produkt genommen, die Produktseite geöffnet, mit den Top 10 Verkäufen in derselben Kategorie verglichen und dann ein wenig nach Bauchgefühl und Bewertungen entschieden. So hatte ich zB bei der Festplatte erst eine teurere Samsung sowie beim Arbeitsspeicher auch einen teureren von Corsair. Ein guter Freund hat mir dann jeweils zu den Alternativen im obigen Build geraten.
Beim Mainboard bin unsicher. laut Geizhals und Bewertungen ist das ein solides Board. Mein Freund hat mir allerdings davon abgeraten da ASUS im letzten Jahr wohl stark an Qualität und Support abgenommen hat und Komponenten teilweise defekt geliefert wurden. Gibt es da Meinungen dazu?
bei den Lüftern bin ich auch komplett auf be quiet gegangen, weil ich die aus ferner Erinnerung noch als qualitativ gut und eben leise abgespeichert habe. ist da was dran, oder sind andere Hersteller genauso leise und das ist alles nur Marketingquatsch?
ich hatte den Dezember über die Hoffnung, dass wenn die 5000er Reihe vorgestellt wird, dass die Preise der 4000er Generation dann fallen und ich mit meinem Build vll noch auf die 2000 Euro rutsche. für wie realistisch haltet ihr das? oder sollte ich sogar in Betracht ziehen, die von mir geplante 4070 TI durch eine neue 4080 TI zu ersetzen? hieße widerum aber auch, dass man erst mal Testergebnisse abwartet, oder?
da ich schon den ganzen Dezember warten, würde ich eigentlich gern noch diesen Monat kaufen. wenn allerdings etwas zu warten die viel viel bessere Option wäre, würde ich vermutlich auch nochmal 2 Wochen warten können.
lasst mich gern an euren Gedanken teilhaben & vielen Dank bisher <3