Moin Menschen,
es gibt mal wieder Neuigkeiten bei uns in der Heinrichstraße.
Falls ihr das gerade zum ersten Mal erfahrt, schaut euch vlt DIESES YOUTUBE-VIDEO an oder schaut HIER IM BLOG vorbei, bevor ihr euch in den Post stürzt. Unten angehangen sei trotzdem ein TL;DR
Dieser Thread hier soll euch einen festen Platz für Feedback bieten. Wir von RBTV werden hier mitlesen und auch - so gut es geht - eure Fragen beantworten.
Cheers und Danke im Voraus für eure Nachrichten!
TL;DR:
Zum 10-jährigen Jubiläum schlägt Rocket Beans ein neues Kapitel auf. Veränderungen waren notwendig und aus wirtschaftlichen Gründen unumgänglich. Ziel ist es, sich auf das zu konzentrieren, was RBTV im Kern ausmacht: den Zuschauer*innen zu geben, was sie sich wünschen.
Veränderungen am Programm:
Der Sender ist nun auch mittwochs live.
Mittwoch wird Thementag für nahbaren Content, Freitag richtet sich stärker auf Gaming aus.
Live-Content läuft künftig auch auf den themenspezifischen Kanälen (bspw. dem YouTube-Gaming-Kanal oder dem Bohndesliga-Kanal - eine Fußball-Live-Sendung geht also auf Bohndesliga-YT LIVE statt auf RBTV-YT). Das ist zumindest unsere Idee, ob es kommt, ist noch tba. So oder so - parallel laufen die Streams weiterhin auf Twitch.
Der Let’s-Play-Kanal wird umgebaut; Let’s Plays finden sich künftig im Gaming-Kanal.
Es gibt neue Pen-&-Paper-Abenteuer, dazu mehr Quiz-Formate und IRL-Content.
Home wird überarbeitet: Künftig gibt es zwei Stunden Unterhaltung mit den festen WG-Duos Etienne & Nils sowie Florentin & Lars, die Gäste einladen.
Einmal im Monat bringt eine Live-Show alte Klassiker zurück oder testet neue Ideen.
Veränderungen hinter den Kulissen:
RBTV muss sich leider von einigen Mitarbeitenden trennen.
Diese Entscheidung war wirtschaftlich notwendig.
Mitarbeiter*innen entscheiden selbst, wann und wie sie dies kommunizieren; RBTV wird keine Namen nennen.
Feedback zur Ankündigung 1x im Monat ne Show: Werdet bitte konkreter.
Wir haben schon mal vor langer Zeit versprochen bekommen das es 1x wöchentlich und dann wurde es 1x monatlich, ne geile Show gibt, dies wurde dann mehr oder weniger unkommentiert eingestellt. Fände es gut wenn ihr hier direkt konkret werdet, einfach damit die Erwartungshaltungen klar sind.
Moin Ansuil. Allzu konkret können wir hier natürlich nicht werden, weil wir ja hier über generelle Änderungen sprechen und keine konkreten Inhalte ankündigen. Hier geht es vor allem um das Verhältnis von Gaming zu Non-Gaming-Inhalten. Und hier wird sich der Freitag voraussichtlich ein bisschen mehr in Richtung Gaming einpendeln. Was eine „geile Show“ ist, ist natürlich auch Geschmackssache aber ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass wir beliebte Shows (Spielejahr, Pen & Paper, Chat Duel…) weiterhin planen und wir diese dann auch konkret ankündigen werden, wenn die Zeit reif ist.
Die zwei Seiten der Medaille in einer Nachricht. Ich wünsche allen viel Erfolg für die Zukunft, die da nun nach neuen Aufgaben suchen werden und was auch immer hier für die Bohnen im Hinter- oder Vordergrund gemacht wurde: Danke.
Zum Programm: Ich habe mich in der jüngeren Vergangenheit auch öfter dabei erwischt, dass mir zu durchstrukturiertes Programm eher „langweilig“ erschien und mich dann eher verlor. Eigentlich liest es sich ja sogar doch ein wenig wie mehr „Zurück zu den Wurzeln“. Bin gespannt, wie es sich anfühlen wird. Spontanes Zeug, einfach live sein im Wohnzimmer, Labern, Zocken … würde mir gefallen. Das trifft im Grunde ja auch auf RBTV Home zu. Gerne darf auch dieses Format noch viel „zwangloser“ werden. Klingt ja erstmal so, als wäre dies evtl. der Plan.
Ich lasse mich gern überraschen. Ich hoffe so oder so, bei euch geht einfach alles irgendwie weiter - egal welche Hürden im Wege stehen.
Danke dir. Ja, wir möchten speziell am Live-Mittwoch wieder unkomplizierter produzieren und einfach mal Sachen ausprobieren. Diese - ich nenne sie mal „spontanere Seite“ von RBTV - gehört genauso zu uns, wie die geplanten (und oft) aufwändigeren/komplizierteren Sachen. Wir hoffen, mit den drei Live-Tagen ne gute Balance hinzukriegen
bis zum „Hinter den Kulissen“-Part las sich das alles (imo) sehr vielversprechend – dann wurde es traurig
Ich wünsche allen Bohnen, ob On- oder Offcam-Bohnen, die nun gehen müssen alles alles Liebe und Gute, drücke die Daumen, dass sie alle schnell was neues finden und danke ihnen dafür, dass sie Teil von dem waren, was uns seit vielen Jahren so fantastisch unterhält
„Du bist!“ planen wir erstmal nicht mehr standardmäßig, d.h. als regelmäßiges Format. Live-Specials - wie ne Runde „Hero Quest“ ;D - oder unregelmäßig mal ne RUnde X ist aber weiter angedacht.
Joa, mehr Fokus auf Gaming. Ich schätze, damit sinkt mein Konsum endgültig ins Bodenlose. Aber mal abwarten, wie es am Ende umgesetzt wird. Wenn es eher Gaming-Shows sind, bin ich vielleicht doch dabei. Wenns nur Gezocke ist, verschwende ich meine Zeit lieber mit was anderem.
Ansonsten klingt das aber alles einigermaßen sinnvoll. Mehr live, scheinbar auch mal ein wenig „spontaner“ und „offener“. Mal gucken, was das am Ende ergibt.
Ich würde vermuten dasselbe, wie bei bisherigen solcher Ausrichtungen
Das Einzige was ich so spontan mitbekomme aus dem Blogpost ist, dass der Gametalk damit aus meiner Podcast Rotation verschwindet. Ich will einen gemütlichen langen gemischen Spieletalk und keine Spiele-Spezialfolgen. Das ist wirklich der letzte Grund warum ich mit den Game Talk angehört habe.
Finde ich tatsächlich sehr schade, wenn man da jetzt auf einzelne Fokusthemen geht und nicht mehr in die Breite.
Diese Änderung finde ich tatsächlich auch schade.
Ich verstehe, dass für jüngere Zuschauer 10-Min-Videos vermutlich attraktiver sind und mehr Klicks generieren, aber ich mag diese Magazin-Sendung mit gemischten Inhalten aus alten, neuen und sehr alten Spielen sehr, sehr gerne. Das gibt es woanders einfach nicht, und nach G2 ist mit dem GT dann die letzte Show dieser Art weg