News aus der Heinrichstraße: Das wird sich bei uns ändern (Feedback-Thread)

Aber hier vergleichst du doch Äpfel mit Birnen.
Werwolf ist kein Format oder Konzept was auf einer Person basiert, das ist ne Ensemble-Show.
Kino+ ohne Schröckert ist halt auch was anderes, denn es ist nun Mal seine Show bzw. Format. Das kann sich für 2-3 Folgen mal ausgehen, dass er nicht dabei ist (& das haben beim letzten Mal auch Antje und Co. super aufgefangen), das wird aber nicht monatelang funktionieren.
Genauso wäre das bei verflixxte klixx - ohne Lars und Florentin läuft das halt nicht - sowie andere von @Angrist vorgebrachte Beispiele.

Ist halt Maximal unglücklich neue Formate (oder redesignte Formate) mit festen Hosts anzukündigen und dann klappts nicht wegen Urlaub.
Auch wenn es von Anfang an meines Wissens nach hieß, das wird erst im November (nach den Urlauben) richtig sichtbar.
Abgesehen davon - Ausfall durch Krankheit kann man halt schlecht kompensieren - Ausfall durch Urlaub halt schon.

1 „Gefällt mir“

Aber gerade am Anfang eines Formats ist Qualität und Konsistenz doch wichtig.

Wenn Folge 1-4 von Format X toll war, mit Konsistenten Hosts etc, bleiben die Fans auch dran, wenn es mal eine Woche ausfällt oder ein Ersatzhost übernehmen muss, oder mal eine Folge nicht sehr unterhaltsam ist.

Fängt das Format aber schon extrem holprig an, schalten die Leute ja gar nicht mehr weiter ein weil sie bei Folge 1 und 2 schon das Interesse verloren haben.

Es hat schon seinen Grund wieso bei vielen Serien zb in die Pilotfolge nochmal extra viel Arbeit gesteckt wurde.

Ja eben wie Home, das lief jetzt wielange mit wechselnden Leuten?
Und ja es wurde gesagt das das nun anders ist, nur ist Home noch nie so gewesen das es auf feste Leute baut die das ganze maßgeblich tragen.

2 „Gefällt mir“

Ich würde dein Beitrag gerne unterstreichen. Irgendwie dominieren im Forum immer diese negativen Punkte, dabei macht man doch gerade die Schritte in die richtige Richtung. Das ist doch absurd! Und ich glaube auch der größte Teil, der dabei sind, meldet sich hier nicht. Und dann macht das alles so einen negativen Eindruck, als ob alles den Bach runtergeht, wenn man manche Kommentare hier so liest.
Beispiel auch bei der Home Kritik, wo viele Zuschauer das doch mochten, hier im Forum fast nur Leute geantwortet haben, die vorher kaum eingeschaltet haben und bei der neuen Umsetzung nach kurzer Zeit abgeschaltet haben, dem also nicht mal richtig eine Chance gegeben haben.

18 „Gefällt mir“

Das stimmt, das Schiff ist sein 10 Jahren am untergehen :joy:

2 „Gefällt mir“

Ohne darauf weiter eingehen zu wollen und weil dieser Witz ja immer so super ankommt, lasse ich ihn dir.

Aber das Schiff was es mal war, ist es ja schon lange nicht mehr, auch wenn es noch seetüchtig ist.

1 „Gefällt mir“

Naja „Witz“ du wirst schon zugeben müssen, dass durchaus was dran ist, dass schon sehr sehr lange immer wieder, mal mehr, mal weniger Leute sagen, dass es bergab geht und es RBTV nicht mehr lange geben wird, früher alles besser war usw.

Da widerspreche ich dir übrigens gar nicht und ich schätze es auch so ein, dass es wohl so eng um die Firma steht wie seit der allerersten Anfangszeit nicht mehr. Trotzdem haben sie es bislang immer geschafft, aber man muss auch realistisch sein, dass das vermutlich auch irgendwann nicht mehr der Fall sein wird. Dann muss man das auch akzeptieren, nur weiß ich jetzt schon, dass ich dann sehr genervt sein werde, wenn dann die Stimmen laut werden die sagen, dass sie es schon immer gewusst haben. Egal ob das in 3 Monaten, 3 Jahren oder 30 Jahren ist (wobei im letzten Fall ist es mir dann vielleicht auch egal :smiley: )

4 „Gefällt mir“

Die hast du aber immer und kann man ohnehin nicht ernst nehmen. Bei allen Untergangsfantasien muss man aber - wie du ja auch sagst - einsehen, dass dieses Schiff sich gerade scheinbar nur über Wasser hält, weil man „Gewicht“ über Bord wirft. Und das ist natürlich nicht die beste Situation auf hoher See und man war wohl nie so nah dran zu kentern wie jetzt.

Generell bin ich aber schon der Meinung, dass Rocket Beans in irgendeiner Form auch in 10 Jahren noch existieren wird, aber es wird dann wahrscheinlich ganz anders aussehen als jetzt. Denn ehrlich gesagt sehe ich nicht, wie man den Kahn wieder auf Kurs bringen will, wenn man nicht irgendwann grundlegend das Konzept überdenkt. Ein bisschen live und ein paar VoDs bringens mMn einfach nicht. Damit schippert man mittlerweile einfach zu sehr abseits von allem rum. Ich mag mich aber auch irren. Bin schließlich kein Schiffskapitän.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht ist es einfach nur Zufall bzw. liegt daran, dass die aktuelle Situation auch Aufmerksamkeit generiert hat, aber in den letzten Wochen holt mich euer Live-Content so gut ab wie schon lange nicht mehr. Ich erwische mich deutlich öfter dabei, spontan mal in einem Stream reinzuschalten bzw. eine Live-Show als VOD nachzuholen, als es in den vergangenen Jahren der Fall war :hearts:

Wenn das nicht bloß ein kurzfristiger Effekt ist sondern schon eine erste Auswirkung der Content-Neuausrichtung ist, dann natürlich umso besser :slight_smile: . Sieht so aus, als würde die für mich zumindest funktionieren :+1:

8 „Gefällt mir“

Klar, es sieht ja auch heute ganz anders aus als vor 10 Jahren.

1 „Gefällt mir“

Ich finde das Programm momentan auch so gut wie sehr lange nicht.

Was für mich einen faden Beigeschmack hat:

Zusammenfassung

das gerade alles positive was passiert nur möglich wird nach den Kündigungen.

Wie oft wurde nach mehr Kommunikation gefragt, nichts passiert jetzt melden sich Micha, Colin und Tim regelmäßig (wieso nicht vorher?)

Wie oft wurde nach einem weiteren Streaming Tag gefragt, mehr spontanes Zeug, einfach mal Kamera drauf halten, nichts passierte, dann kommt der neue spontane Mittwoch und sogar mit einem „totgeglaubten Format“ mit TILT (wieso nicht vorher?)

Wie oft wurde nach regelmäßigen Q&A‘s gefragt jetzt gab es wie ich finde ein gutes Ankündigungsvideo und das Q&A mit ich finde gut ausgewählten und beantworteten Fragen schon sehr zeitnah. Jetzt geht es plötzlich (wieso nicht vorher?)

Wie oft wurde nach einer klaren Richtung der Youtube Kanäle gefragt, zu viele, zu grosse Zersplitterungen auf mehrere Youtube Kanäle, jetzt fällt z.B der lets play kanal weg und es wird gebündelt (wieso nicht vorher?)

Kommt aus eurer Bubble, macht mehr mit anderen Streamern, jetzt kommt Carrera mit den Piets und Nerd Commander ebenfalls mit den Piets und Team Maxim. (wieso gab es früher nicht mehr davon, wieso so viel im eigenen Saft produziert?) Ich kann es mir denken wahrscheinlich das Geld

Gestern ging Florentin mit seinem Twitch (RBTV) Setup auf dem Hauptkanal online (sah man am Anfang am Overlay) und spielt ein aktuelles Hype Spiel mit Bonk und schwimmt mehr als sonst mit Trends mit und ihr dürft raten was ich mich frage, richtig (wieso nicht früher?)

Ich bin kein Experte, dennoch wären diese ganzen Änderungen die man jetzt ja schafft wirklich vorher nicht gegangen? Hindert ein zu grosser Personalschlüssel diese Kreativ sowie Spontanität so sehr?

Wahrscheinlich

Natürlich kann ich jetzt jeden verstehen der sich die Jahre den Mund fusselig geredet oder für sich resigniert hat, wenn vieles jetzt plötzlich alles geht was vorher ignoriert wurde jetzt einfach enttäuscht und sauer eventuell sogar schon lange nicht mehr da ist.

Wie oben geschrieben ich freue mich über die neue Programmgestaltung, gucke rbtv wie lange nicht mehr aber wieso passieren diese Dinge erst jetzt?

12 „Gefällt mir“

Tobi Escher und Fabian Käufer! Challenge accepted!

:beanaww:

Das Team, von dem wir nicht wissen, dass wir es brauchen!

17 „Gefällt mir“

Ftfy :kappa:

2 „Gefällt mir“

Wer ist Siggi Spaß? :beanthinking:

Für mich ist Fabian zu tiefen endspannt dafür.

1 „Gefällt mir“

Aber Tobi Escher nicht?

:beanthinking:

1 „Gefällt mir“

Erlich gesagt, hab ich zu wenig von ihm gesehen um eine meinung zu haben.

True Story:

Hier in der Nähe gibt es einen Bahnübergang. Jahrelang hatte der keine Schranke, obwohl da relativ viel Verkehr (für ein Kaff wie dieses) drüber geht. Das Thema wurde ewig angesprochen, aber nie geändert, weil kein Geld oder nicht als notwendig betrachtet oder was auch immer. Eines Tages hat dann ein Zug ein Auto an exakt diesem Bahnübergang erwischt und plötzlich konnte doch eine Schranke dort gebaut werden.

Ein paarhundert Meter weiter ist ein weiterer Bahnübergang ohne Schranke (den größtenteils Traktoren, Radfahrer und Fußgänger überqueren). Das Thema wird seit Ewigkeiten angesprochen, aber es wird nicht geändert, weil zu teuer oder nicht notwendig oder was auch immer. Dort gab es bisher keinen Unfall.

Und die Moral von der Geschicht …

7 „Gefällt mir“

Es muss halt immer erst etwas passieren

1 „Gefällt mir“

Richtig aber das man das hier überhaupt ansprechen muss(te) ist ja schon fast lächerlich, das sind imo totale Basics, aber offensichtlich nie bei RBTV.
Und deswegen ist die Lage auch so bescheiden (da kann man btw auch nicht die Öffis für verantwortlich machen, deren Job ist es nicht unrentable Unternehmen zu subventionieren).

Man wird sich zukünftig imo wahrscheinlich noch mehr auf Produktionsaufträge konzentrieren und noch mehr auf Freelancer setzen.
Vielleicht hätte man dieses Szenario vermeiden können, wenn man jetzt anders agiert hätte, aber die Änderungen greifen für mich an der falschen Stelle und sind imo auch nicht weitreichend und zielführend genug.

3 „Gefällt mir“