Das sehe ich zwar ähnlich, aber man muss natürlich auch mal abwarten, was da eventuell noch passiert in naher Zukunft. Es wirkt ja beispielsweise so, als würde man wieder ein wenig mehr „Events“ machen und da auch externe Leute mit reinholen, die vielleicht neue Zuschauer mitbringen (ob die dann bleiben oder nicht steht auf einem anderen Blatt). Im November hat man mit der Anno-Konferenz und Nerd Commander direkt zwei größere Projekte am Start. Das gab es zuletzt in der Form vermutlich vor 5 Jahren oder so. Es bewegt sich also irgendwie was. Alles weitere bleibt abzuwarten.
Ja, Events sind einfach schwer umzusetzen in Zeiten, in denen man viele Brände zu löschen hat. Und vor 5 Jahren gab es natürlich einfach auch eine entspanntere Marktsituation. Aber um eine kleine Gegendarstellung zu liefern: Der letzte große CIV Gipfel Ist erst etwas mehr als ein halbes Jahr her und im Sommer hatten wir ja auch das Speedrundale Festival.
Bin trotzdem auch super gespannt auf die nächsten Events und Happy das wir die Piets und Maxim dabei haben.
Der Effekt, dass durch externe Gäste mehr Zuschauende bei uns landen und die Formate erfolgreicher werden ist bisher immer sehr minimal gewesen. Das passiert eher, wenn Formate voll darauf ausgelegt sind wie z.B. bei Zugzwang oder Rustplatz.
Absolut verständlich. Es ging mir auch eher darum, dass ihr im Vergleich zu vorher derzeit scheinbar wieder in der Lage seid, da mehrere größere Projekte auf die Bahn zu bringen. Kneipenquiz gibts ja auch noch in ein paar Wochen. Das sind ja schon einige aufwendige Shows, die da jetzt anstehen innerhalb weniger Wochen. Wüsste nicht, wann das zuletzt in der Form so stattgefunden hat innerhalb kürzester Zeit.
Nebenbei ist das auch absolut okay. Ich habe lieber ein paar Events im Jahr, die dafür richtig liefern (wie Civ-Gipfel, der absolut großartig war; und das Speedrundale Fastival soll auch top gewesen sein), als nen Haufen Shows, die dann Hit and Miss sind.
Verständlich, aber wenn es Augen auf euch richtet, ist es ja erstmal irgendwas wert, denke ich. Klar kann man nicht erwarten, dass dadurch plötzlich die Zahlen explodieren, aber so ein Zeichen im Sinne von „Wir sind auch noch da!“ kann ja nicht schaden.
Ich würde dazu gerne folgendes sagen: Ich finde das RBTV in dieser Hinsichtlich in den letzten Jahren etwas zu passiv agiert hat. z.B wenn externe Gäste bei RBTV anwesend waren bei einem Event das sie dies auf ihrem eigenen Channel Restreamen durften.
Somit sind die User die Externe Person X sehen wollten in ihren eigenen Reihen geblieben und haben das Event nicht bei RBTV geschaut und sind dadurch eher nicht an dem Bohnen Stream und Kosmos kleben geblieben.
Klar es ist super nett das RBTV das so gehandhabt hat, vielleicht hätte aber auch etwas Egoismus da mehr geholfen? Events ausschliessen bei RBTV (ohne restream)
i dont know
Andersrum habe ich schon ein paar andere kenngelernt ![]()
Hand of Blood als häufiges Beispiel und vor kurzem Kaddi, als sie mal in Home war und jetzt auch im SWR-P&P.
Aber schaue natürlich auch weiterhin so oft RBTV wie es geht ![]()
Das Ding ist halt auch, dass RBTV andersrum auf anderen Kanälen bei deren Formaten organisch stattfinden muss, damit deren Zuschauer aufmerksam werden.
Der Kreis bei der Crosspromo muss sich quasi schließen, was aber nicht der Fall ist, wenn alles im RBTV-Schaufenster stattfindet. Sowas wie Budi jetzt bei Simplicissimus wird mehr Leute aufmerksam machen als wenn RBTV einen Gast bei sich hat.
Egoismus funktioniert da aber nicht. Wenn die Gäste nichts davon haben, warum sollten sie dann zu RBTV kommen?
Oder es ist einfach auch zusätzliche Reichweite, die man einem Sponsor verkaufen kann und RBTV tut eher gut daran, dies zu erlauben.
Das die Zuschauer der Gäste nicht so easy wechseln hat aber auch zum Beispiel mit den Events an sich zu tun. Lerne ich über einen Streamer durch Zugzwang RBTV kennen und mag den Inhalt, werde ich dann aber schnell feststellen, dass 95% der Videos gar nichts mit Schach zu tun haben und zusätzlich noch viele weitere fremde Gesichter zu RBTV gehören, die gar nicht bei Zugzwang dabei waren. Dann würde ich eher bei einem Jan Gustavsson abonnieren als bei RBTV.
So sieht es aus.
Scheint mir manchmal das Leute vergessen dass das alles ein Geschäft ist.
Man darf sich da nicht so von den Influencern täuschen lassen.
Wenn RBTV im Schnitt noch 30k Zuschauer hätte wäre das was anderes aber so müsste man dann schon einen Sponsor haben der gutes Geld bezahlt.
Wobei gesponsorte Streams und Placements auch nicht die Lösung sind. Kein Trymacs, Krokoboss oder Milschbaum-Zuschauer wird bei RBTV hängenbleiben, nur weil die mal bei RBTV bei einem Borderlands 4-Placements waren.
Wenn man in anderen Twitch-Bubbles relevant sein will und neue Fans gewinnen will, muss man dort langfristig präsent sein. Und vor allem „organisch“. Natürlich ist alles ein Business und Reichweite zählt, um attraktiv für eine Zusammenarbeit sein. Aber es muss auch auf persönlicher Ebene passen.
Und RBTV ist überhaupt nicht relevant für anderen Content Creator (mit Ausnahme von Pietsmiet vielleicht). Weil man jahrelang sein eigenes Ding gemacht hat und viele aktuelle Gesichter vollkommen unbekannt sind für Externe.
Warum sollte irgendjemand abends mit RBTV-Leute zocken? Vor allem weil dann noch das RBTV-eigene Problem dazu kommt, dass dann irgendeine der zahlreichen On-Air-Personen vorbeikommt. Die Tatsache, dass RBTV-Personal zudem schon älter ist und ein älters Publikum anspricht, macht potentielle Crossover mit anderen Streamern auch schwieriger.
Da will ich nochmal den Auftritt von Budi und RBTV-Erwähnung bei Simpli erwähnen, das find ich richtig nice
Deswegen wäre DLDS3 oder auch nun CraftAttack(sie wären sicher eingeladen wurden) nun so gut gewesen, mal wieder die Chance vertan.
Eigentlich müsste Eddy doch mit seiner salty Art, Rants und ich sage, was ich denke, perfekt in Twitch Deutschland aufgehen ujd neue Zuschauer akquirieren. Wen ich so sehe, in manchen Videos oder Kurzclips sehe, was so ankommt. ![]()
Deshalb ist es aber auch wichtig, dass man nicht nur sein eigenes Süppchen kocht. Wenn man in diesem Streaming-Kosmos mitwirken will, dann muss man sich da auch ein wenig den Faktoren beugen. Dazu gehört dann beispielsweise auch, dass man auf allen Kanälen streamt, wenn Gäste vorbeikommen, und nicht nur auf dem eigenen. Bei Nerd Commander dann bspw. PietSmiet, Maxim und weitere. Wenn man nur auf dem eigenen Kanal streamt, findet das ja wieder abseits von allem statt. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass die Gäste alle ihre Zuschauer mitbringen. So funktioniert das ja nicht. Zumal es ja mittlerweile auch diese Share-Funktionen auf Twitch und YouTube gibt, die alle nutzen. Wäre man ja bescheuert, wenn man das dann nicht auch tun würde.
Und natürlich muss man sich dann auch dafür öffnen, bei anderen mitzumachen oder generell mehr Symbiosen und gemeinsame Projekte aufzuziehen. Das kann ja auch weiter gehen als X einzuladen und mal zu X zu gehen. Man könnte ja auch mal versuchen, gemeinsame Events auf die Beine zu stellen. Gab es ja in der Vergangenheit auch schon und da haben ja dann auch alle was von.
Das ist natürlich alles erstmal Theorie, aber irgendwo muss man ja anfangen. Und sowas wie Nerd Commander ist da ja erstmal nicht schlecht. Eddy ist dann demnächst glaube ich auch bei irgendem WoW-Event von Papaplatte dabei.
Und irgendwie sind die Bohnen ja alle Jubeljahre auch mal woanders zu sehen. Bei der Darts WM von Hänno oder bei dem ein oder anderen Civ-Spiel der Piets zum Beispiel. Aber das müsste natürlich regelmäßiger stattfinden. Dafür muss man selbst aber auch erstmal wieder den Schritt in diese Richtung gehen. Das ist ja keine Einbahnstraße.
Weiß ich nicht, ob der Effekt von „Gastauftritten“ bei anderen Kanälen so stark ist. Habe in all den Jahren vermutlich weit über 100 Gäste in RBTV-Formaten gesehen, aber eigentlich niemand davon dann ernsthaft gefolgt. Einzige Ausnahme vielleicht Jan Gustaffson, aber der war auch sogar zeitweise Host. Hin und wieder denkt man sich mal " Ach den/die kenne ich doch von RBTV" aber das war es dann auch. Und so geht es sicherlich vielen, wenn die Bohnen irgendwo zu Gast sind.
Es gibt ja solche und solche Placements.
Kaddi beim PnP war für mich ne ganz andere Nummer als Kaddi bei Home.
Wie du schon sagst es muss organisch wirken.
Technically
Ich bin mir nicht sicher, ob irgendjemand von RBTV einfach so zu CraftAttack eingeladen worden wäre - so ein krasses Standing habe sie nicht in Twitch-Deutschland, als dass man einfach so durch den Auswahlprozess durchgewunken wird. Genauso wenig ist irgendjemand besonders in Minecraft aktiv, um auf diesem Weg in das Projekt reingewählt zu werden.
Aber mal angenommen, eine Teilnahme an CraftAttack wäre möglich: Wer von den Hauptgesichtern von RBTV würde ernsthaft mindestens mal drei Wochen lang jeden Tag 8+ Stunden Minecraft spielen bis spät abends? Das scheitert doch wieder an Arbeitszeit/anderen Terminen und Verpflichtungen/Familie/usw. Für so ein Projekt passen die Strukturen von RBTV nicht und man ist zu sehr Firma und nicht (junger,) flexibler Streamer.
Bei CraftAttack wirst du ja über eine Einladung bzw. auf Vorschlag von anderen und dann interner Abstimmung eingeladen. Wenn dann ein Nils das forciert hätte, dann bin ich mir sicher das er schon irgendwie eingeladen worden wäre oder es zumindest eine Möglichkeit gegeben hätte es zu versuchen.
Du sprichst es aber an, weil die Strukturen sind wie sie sind, wird die Chance vertan weil niemand da mitmachen würde.
Mal etwas allgemeines, es kommt ja hin und wieder vor, dass Content nicht gut für den Algo auf Youtube ist und dann ungelistet/versteckt hochgeladen wird.
Könnte man diese VODs vielleicht auf Twitch spiegeln? Aktuell verschwindet der Inhalt ja im Nimbus und auf diese Art könnte man sie zumindest noch dort sehen.
Ich verstehe das Argument, dass man „normale“ VODs nicht spiegelt weil das Klicks von Youtube wegnimmt. Aber Klicks von ungelisteten Videos wegnehmen wird wohl nicht stören(?)
Grade jetzt wenn man wieder nahbarer und live sein will, werden die ungelisten VODs ja tendenziell eher mehr statt weniger.
Oder gibts da andere Gründe?
@ToniMarony32 Vielleicht?
Falls das schon beantwortet wurde, sorry. Suche hat gerade nix gefunden ![]()
