News aus der Heinrichstraße: Das wird sich bei uns ändern (Feedback-Thread)

naja, normal ist es nunmal geben und nehmen,

während corona gab es doch bei bonjwa udn co diese Montagsrunde oder wie das hies.

Da waren diverse streamer die sich gegenseitig besucht haben und zeugs zusammen gemacht haben.

ABER

Da sind wir wieder beim RBTV Problem, das sowas nunmal nur klappt wenn dann auch 1-3 Gesichter die man kennt sowas machen, damit auch der Wiedererkennungseffekt da ist.
Oder eine Person die man nicht so kennt, die aber dann bei RBTV auch gepusht wird-.

Weil wenn jetzt zb Valle bei so einem Streamerding jeden Montag dabei wäre, bringt es nunmal auch nichts, wenn dann zb die Zuschauer die Ihn bei X, Y und Z sehen, sich denken „ja dieses RBTV da gehen wir auch mal hin, da ist ja dieser coole Valle typ“ und dann sehen sie das Valle alle 1 oder 2 Wochen mal auf dem Sender für 2 Stunden zu sehen ist.

So funktioniert der Markt nunmal nicht.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich nicht so. Also weder die Chance, noch dass sie vertan ist.
Bei verschiedenen Liga* Events sind ja Menschen aus dem Kern von RBTV oder dem Dunstkreis dabei. Selbt bei DLDS3 war z.B. Hasel dabei. Und bei 2 Nils, wenn ich mich richtig erinnere. Und ich fand das jeweils eher unpassend, weil Minecraft bei RBtv keine Rolle spielt. Und obwohl ich Hasel bei DLDS3 zugeschaut habe, würde ich nie auf die Idee kommen, einem der anderen Streamer, die dort beteiligt waren, Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Warum auch? Ich habe es wegen Hasel geschaut. Ich glaube dieses „bringt euch in Events ein“ wird dramatisch überbewertet.

Und Hasel ist ja so etwas wie das „Rocketbeans-Umfeld“. Das ist der große Unterschied zwischen Rocketbeans und Streamerkollektiven. Rocketbeans sind mehr als 4 oder 5 Köpfe.

2 „Gefällt mir“

wo man doch früher die Rocketminers hatte und youtuber und twitcher heute immer noch mit minecraft gigantische zahlen haben.

Nein Nein Nein,
schau dich doch im Forum um oder auch sonstwo,
immer wieder schreiben Leute, dass sie Streamer X bei Irgendwelchen Events, als regelmäßiger Gast bei Z etc etc kennengelernt haben.

Oder man denke nur an Bonjwa, gefühlt die Hälfte Ihrer Zuschauer DAMALS, kam doch daher dass sie mit RBTV kooperationen gemacht haben und danach viele Leute Bonjwa auch auf deren Channel sich mal angeschaut haben.

1 „Gefällt mir“

In einer der letzten „richtigen“ Home-Folgen gab’s doch auch ein Minecraft-Duell mit einer Art Bingo-Liste :beanlurk:

Doch, doch, doch.
Sorry, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand sagt: Wow, ich gucke jetzt regelmäßig bei den Rocketbeans (über Nils kommend) vorbei, weil ich es total spannend fand, dass er im Event im Erdloch saß und sich mit Lava hat töten lassen. Dieser eine von 50 oder 100 Teilnehmern.
Also halt… Moment! Das ist ja so passiert! Also zumindest, dass er bei dem Event dem Lavastrom erlag, wenn ich mich richtig erinnere. Also wurde ja alles richtig gemacht und der Besucherstrom muss beachtlich gewesen sein, wenn ich dich richtig verstehe.
[Spätere Ergänzung vor einer Antwort im Thread: Und es ging in meinen Aussagen um die Minecraft bzw. Liga* Events, bei der jedes Streamerly in seinem gewohnten Drumherum bleibt und nur ein Spiel einmal anders spielt. Dass so etwas wie „Fehler im System“ für alle Beteiligten (auch Produktionsunternehmen) möglicherweise über die gewohnten Grenzen hinaus steigert, bleibt davon unberührt.]

Ich denke, so einfach wie man sich das in der Außenansicht legt, ist das nicht.
Aber das ist wie bei der Fußball-WM. Da gibt es auch 80 Millionen Bundestrainer.

Gibt es eigentlich eine Abwandlung von Godwin’s Law, die besagt, dass sich mit zunehmender Länge einer Diskussion hier im Forum die Wahrscheinlichkeit der Erwähnung oder gar der Vergleich mit Bonjwa dem Wert Eins annähert?

4 „Gefällt mir“

Kennengelernt heißt aber auch nicht, dass ich dadurch automatisch Zuschauer, Fan und Zahler werde. Ich habe auch viele entdeckt, aber bei wie vielen ich nun regelmäßig eingeschaltet habe oder auch Monate später noch dabei bin.

Ich denke es ist unstrittig, dass die Präsenz in Streams von anderen, etablierten Streamern ein zentrales Element ist, um langfristig bekannter zu werden und neue Fans zu gewinnen.

Und ich widerspreche dir: Das gilt auch und gerade für sowas wie Minecraft/Craft Attack. Nirgendwo sonst treffen so viele unterschiedliche Bubbles aufeinander und reden und zocken mit- und gegeneinander. Hänno hat nie etwas mit der Eli/Sydney/Willy-Bubble zu tun gehabt und jetzt arbeiten die intensiv an einem gemeinsamen Projekt und finden sich extrem sympathisch. Und da sind Leute dabei, die sonst nichts mit Minecraft am Hut haben.

Aber natürlich gilt auch: Ein einzelnes Event oder einmal bei einem anderen Streamer auftauchen wird kaum etwas bringen. Das muss regelmäßig passieren, du musst jede Woche mit anderen spielen oder Projekte umsetzen, damit es Auswirkungen hat.

Und wenn man dieses Spiel nicht mitmacht, dann darf man sich nicht wundern, dass man in Twitch Deutschland kaum Relevanz hat, immer nur die eigenen alten Fans deine Streams schauen und deren Anzahl über die Jahre natürlich sinkt.

9 „Gefällt mir“

Wäre halt schon irgendwie schön gewesen, wenn sich irgendwas wenigstens jährliches fest etabliert hätte, bei dem mit anderen Streamern zusammengearbeitet würde - egal jetzt ob Bonjwa, Spandau, Piets etc.
Einfach etwas was fest 1x im Jahr drin ist, worauf man hinarbeiten und worüber man reminiszieren kann, was über das Jahr zu anderen, kleineren Zusammenarbeiten führen kann.
Mit zum Beispiel GameVasion oder Haus an Haus hatte man ja Ansätze, die aus Gründen nichts regelmäßiges und dauerhaftes geworden sind. Vielleicht hat man da auch einfach zu groß gedacht.

4 „Gefällt mir“

Oder man denke an die Streamer die sich während Rustplatz kennengelernt haben, und danach viele Projekte zusammen gemacht haben und damit auch ihre Communities sich näher brachten.
Und gerade wenn da einer von beiden weit größer ist als der andere, hat das für den kleineren ja auf jeden Fall Vorteile

2 „Gefällt mir“

Da lebst du irgendwie etwas hinterm Mond. Wenn ich mir alleine angucke das manch Streamer*in erst dank Rustplatz damals eine wirkliche Karriere starten konnte, einfach weil Zuschauer hängen geblieben sind.

Zusammen agieren ist ein elementaler Bestandteil davon neue Zuschauer zu generieren. Natürlich klapt das nicht von 1x alle jubel Jahre mal dabei sein, also hier hat RBTV schlicht gepennt.

5 „Gefällt mir“

Ich bin ja immer noch der Meinung, dass man sowas wie die GameVasion (im etwas kleineren Rahmen vielleicht) sehr gut rund um das Summer Game Fest aufziehen könnte. Also dieses jährliche riesige Gaming-Event, das RBTV dieses Jahr einfach ignoriert hat (pun intended).
Im Grunde war die GameVasion ja eine Reaktion auf den Ausfall der eigentlichen Gamescom und man hat dann eben auf die Show reactet und gezockt und das Duell (Hamburg gegen Spandau; an dem man ja auch noch die Rechte hat) gegeneinander gehabt. Dafür würde sich das Summer Game Fest perfekt anbieten, weil es im Grunde das ist, was die Gamescom während Corona war.

7 „Gefällt mir“

Es geht ja nicht darum, was bei dem Event passiert, und schon gar nicht geht es darum, dass jemand während des Events entscheidet, dass er ab jetzt RBTV folgt. Es geht einfach um Präsenz und Erwähnungen. Oft ist es ja Zufall und Glück, dass sich Zuschauer irgendjemanden genauer anschauen, den sie im Stream sehen oder der erwähnt wird.

Ich z.B. habe von RBTV erfahren, weil ich bei einem kleineren Streamer (Beam) ein paar Stunden Anno geschaut habe, und er ein Anno Event bei den Rocketbeans erwähnt hat. Absolut unwahrscheinlich, wenn man sich die Anzahl der Anno-Sendungen auf RBTV anschaut (die müsste ungefähr bei 1 liegen^^), aber ich bin trotzdem hier.

6 „Gefällt mir“

Ich glaube man muss unterscheiden zwischen Sichtbarkeit bzw. gesehen werden und Zuschauer generieren.
Stattzufinden bei sowas ist sicher sehr wichtig, einfach weil man so in der Branche bekannt wird und bleibt.
Das heißt dann aber noch lange nicht, dass man dadurch aktive Zuschauer generiert. Man muss dann Wege finden aus Bekanntheit Kapital zu schlagen und in Zuschauer umzumünzen.
Das ist dann der schwierige Teil und passiert über Content, Raids, Streampausen/Urlauben von anderen Streamern usw…

Zu sagen wir machen z.B. Zugzwang und haben danach 200 Zuschauer mehr wäre einfach blauäugig. Du hast vielleicht ein paar 100 Leute mehr, die einen dann kennen und auf „Follow“ drücken.
Meine 15 jährige Cousine kennt und schätzt RBTV z.B. durch Mahluna. Aber damit sie aktiv was schaut, müssen die Sterne schon richtig stehen bzw. müsste auch Programm kommen, was sie interessiert.

1 „Gefällt mir“

Schon klar, genau das schrieb ich ja, alles Zufall.
Aber umgekehrt kann man schon sagen, dass man diese 200 Zuschauer auf keinen Fall gewinnt, wenn man kein Zugzwang oder anderen Formate mit anderen Streamern macht.

1 „Gefällt mir“

Sorry, Antwort war nicht auf dich direkt bezogen ^^
Aber stimme dir völlig zu X Follower / Personen die dich kennen mehr, ist besser als 0 Personen.

2 „Gefällt mir“

Da ich dies grad lese

direkte Frage an Anton @ToniMarony32 wenn die ganzen Videos vom LP Kanal rüber wandern wird dieser dann iwann leer sein? Oder wird es ein Platzhalter Video mit Infos im Video oder der Video Info geben?

Der Kanal hat ja jetzt nicht wenig Abonnenten und es wäre vielleicht nicht verkehrt diese zu Informieren. Gerade wenn viele Videos umziehen und einige nicht unbedingt den Blog oder Foren Einträge lesen um Verwirrung zu vermeiden.

Passend zum Thema: Colin wird am Montag ab 19 Uhr bei Bonjwa zu sehen sein, laut Plan.

1 „Gefällt mir“

ja, da mal 1 video pro woche mit 5 minuten highlightcontent wo am Anfang und am Ende in wort und bild gesagt wird das der channel umzieht, wäre sicher nicht unklug

Finde ich auch schade, dass es das ganze nicht mehr gibt…
Und wenn am Ende dann halt „nur“ Hamburg vs. Spandau daraus resultiert wäre :disappointed_relieved:

Hört sich doof an, aber eines meiner Highlights waren bei der Gamevasion immer die Pausen, in denen dann RBTV Songs wie 333 ,Zehn Mark Fünfzig, Wombo & Halt die Fräääse gelaufen sind…die Reaktionen aus der Spandau-Bubble, die die Songs meist zum ersten Mal gesehen haben, waren einfach nur fantastisch :joy:

Und genau solche Momente, in denen zwei Communities -die sich ansich dann doch ähnlich sind als man denkt - zusammengebracht werden und gemeinsam ein Event feiern, darf es gerne viel häufiger geben.
Und das nicht nur mit PietSmiet & Spandau…gerne auch wieder mit Bonjwa :blush:
Da finde ich es eh schade, dass die räumliche Nähe so selten/nie genutzt wird.

4 „Gefällt mir“

An sowas habe ich auch gedacht. Ich habe z.B. diesen Channel hier mal gefunden und schaue immer mal wieder rein:

https://www.youtube.com/channel/UCUzFmnqOSyrL6E3GVodS7WA

Könnte mir sowas auch für RBTV vorstellen.

€: Ah toll, kein Embbed. Das ist der „Extras“-Kanal des Maker-Duos Evan & Kaytlin. Dort machen sie genau das, was Angrist sagt - aus allen deren Medien (also aus deren drei Kanälen + deren Podcast) Highlights posten. Ist aber wahrscheinlich viel Arbeit, weswegen der Kanal leider nicht sehr regelmäßig bespielt wird.

€€: Macht sowas das Best-Of weniger relevant?