Dass die GameVasion nicht mehr weitergeführt wurde ist ohnehin schade, aber da kann man RBTV nicht den Vorwurf machen. Es war ja sogar schon eine dritte angekündigt, die dann kurzfristig abgesagt werden musste. Und jetzt gehört die Marke halt nicht mehr ihnen.
Aber ja, Hamburg vs Spandau oder irgendwas in die Richtung wäre schon mal wieder spaßig. Ich weiß nur nicht, ob das alleinstehend auch diesen Impact hat. Die GameVasion lebte ja auch davon, dass da einfach Leute mal ein paar Tage lang gemeinsam das Gaming an sich feiern und dazu kam dann dieser Wettkampf. Aber für mich war es halt wirklich dieser Mix aus Reactions, Spielevorstellungen, Beef, Talks etc. der da für ein paar Tage zusammenkam und jede Menge Abwechslung geboten hat. Sowas ist halt schon einfach was besonderes und gibt es ja einfach mit Rocket Beans gar nicht mehr. Haus an Haus ist auch tot (und wenn ich jetzt zynisch wäre, würde ich sagen, nicht erst seit der letzten Folge) und man hat nichts mehr in diese Richtung.
Ist aber natürlich auch immer leicht zu sagen. Sowas aufzuziehen ist natürlich ein immenser Aufwand. Aber irgendein jährliches Event mit anderen Streamern wäre schon geil. Und das muss ja nicht nur ein Ensemble sein. Hamburg VS Spandau … ich sag mal so: Bonjwa ist auch in Hamburg. Und schon hat man ein drittes Team mit im Boot, das auch noch mal frischen Wind rein bringt. Aber ja, Möglichkeiten gibt es unendlich. Die Umsetzung ist die Schwierigkeit.
Wobei hier für viele ja auch die Nacht immer als DAS Probleme & Hinderungsgrund angesprochen wurde, was es für mich halt auch nicht zwingend gebraucht hätte…
2 Tage jeweils von 11 bis 11 hätten es auch getan, ohne den großen Schlafentzug. Statt ein Schlafkonto gibt’s dann halt ein Kontingent an Zeit, die jeder Teilnehmer pro Tag maximal am Controller verbringen darf
Viele Formate wurden fallen gelassen, anstatt das Konzept (vielleicht auch unter Mithilfe der Community) zu verbessern und auch vom Aufwand her zu optimieren…vielleicht haben wir ja im nächsten Jahr mehr Glück und es klappt zumindest mal wieder mit Fußball Golf
Jap, hab ich hier auch schon mal irgendwo geschrieben. Schlafentzug war nie der Kern der Show. Das Konzept ein wenig umstellen auf dann zwei oder drei Tage und es wäre trotzdem cool. Aber wenn man mich fragt hatte Haus an Haus ab Folge 2 ohnehin ganz andere Probleme, nämlich, dass es durch den Wegfall vieler Ideen aus Folge 1 einfach langweilig war. Das hat man einfach komplett kaputtoptimiert und es war dann eigentlich nur noch zocken gegeneinander, ohne was besonderes. Aber das sind halt auch alte Kamellen, die wir hier nicht neu aufkochen müssen. Ist halt nur schade drum, denn die Grundidee ist eigentlich sehr gut und könnte für richtig Spaß sorgen, auch in veränderter Form ohne 24-Stunden-Stress.
Ich find es jetzt nach ein paar Tagen Reflexion so gut das man BotC gespielt hat. Es hat einfach gepasst. Rocket Beans hat seinen USP aufgefahren mit Grafiken, mehreren Kameras, ein schönes Set und mit Marvin als erfahrenen Spielleiter und Lucca als Kommentatorin die jeden Zuschauer nochmal mit an die Hand genommen hat.
Man merkt da gab es ein Konzept und man hat sich Gedanken gemacht wie bekommt man es für den Zuschauer gut zum zuschauen produziert.
Gleichzeitig der Mut dieses Spiel zu wählen Chapeu, das war sicher nicht leicht.
Zudem gibt es eher wenig deutschsprachige Live Runden, was auch eher in eine Nische schlägt welche aber auch ein Vorteil ist wenn man nach BotC (deutsch) suchen sollte.
Egal was der Plan war ich hätte diese Art von Konzeptplanung für Live Abende in Zukunft gerne öfter.
im gleichen Atemzug möchte ich auch Outquizzed nennen, da hat man wie ich finde auch sehr viel richtig gemacht.
Zwei Lichtschimmer für mich dieses Jahr, bitte mehr davon
Ich fand die Gamevasion auch geil, aber die Frage ist ob die Events RBTV (zumindest ohne starke strategische Ausrichtung insgesamt) wirklich geholfen haben bzw. helfen.(nachhaltige Reichweitensteigerung hat es z. B. durch Events nicht gegeben, was atürlich auch strategiebedingt ist).
Mal ausgenommen, dass die Events so wahnsinnig viel Kohle einbrigen, ist wenig gewonnen ,wenn wegen dieser Events, das normale Standardprogramm noch mehr als sowieso schon leidet, nach dem Scheiterrn der Event-Strategie sollte eigentlich klar sein, wo der Fokus liegen muss.
Aber ist natürlich einfacher immer mal wieder ein Event anzukündigen, als sich strategisch neu auszurichten.
Events im eigenen Dunstkreis sind aber schon noch was anderes als sowas wie die GameVasion, die dann mit mehreren Streamern aufgezogen wird und auch auf deren Kanälen läuft.
Wie hier bereits jemand gesagt hat, hilft das natürlich nur dann was, wenn man auch weiterhin irgendwie innerhalb des anderen Kosmos stattfindet und das ist ja im Grunde nie passiert. Die GameVasion kam, ging und dann hat RBTV wieder sein eigenes Süppchen gekocht, während die anderen Streamer weiterhin fröhlich miteinander was gemacht haben.
Es sagt ja auch niemand, dass man durch sowas die große Zuschauerexplosion erwarten kann. Aber entweder will man innerhalb dieses Streamerkosmos existieren, dann gehört es nun mal dazu, Dinge miteinander zu machen, wie es alle anderen auch machen. Oder man will TV sein. Dann muss man sich eben komplett auf sich konzentrieren, sich aber auch überlegen, wie man Zuschauer hält und vor allem hinzugewinnt oder zurückholt.
Mir kann nämlich keiner erzählen, dass es eine sinnvolle Strategie ist, einfach nur die Zuschauer zu halten, die man hat, denn das funktioniert langfristig nicht. Dann kann man dabei zuschauen, wie das über die Jahre einfach immer weniger werden, weil sich deren Lebensumstände ändern, das Interesse verlieren, sie wegsterben oder was weiß ich. Wenn Wachstum kein Ziel ist, dann kann man in ein paar Jahren ohnehin die Jalousien zuziehen und jegliche Diskussion erübrigt sich.
Jep,
das kann bei einem Einzelstreamer funktionieren, der einfach einen gewissen Fanstam hällt und Bauchpinselt, aber bei der größe von RBTV kann das ja nie funktionieren,.
Jein, ich habe mich wahrscheinlich auch nicht klar genug ausgedrückt.
Aber man gewinnt so wie RBTV aufgestellt ist keine Zuschauer durch Events (mit anderen Streamern), btw die Zahlen zeigen das auch sehr deutlich.
Ganz plastisch (wurde auch schon gesagt), angenommen RBTV (angenommen Budi & Nils) macht ein Event mit Hänno.
Wenn die Leute nach dem Event bei Hänno vorbeischauen wissen sie was sie bekommen, bei RBTV bekommt man (überspitzt gesagt) irgendwas mit mit irgendwem, und potentielle neue Zuschauer sind wieder weg,
So lange man sich da keine neue Strategie überlegt wird sich das nicht ändern.
Und daher mein Take man muss sich imo erst um das Standardhgeschäft kümmern, bevor man sich dann überlegt welche Events wirklichen Nutzen bringen.
Und ja dann könnte es auch passieren, dass ggf. gewisse Events nicht mehr in diese Strategie passsen.
Aber einfach weiter so zu machen, wird nicht funktionieren.
Hab nur kopiert, was auf der Webseite steht. Erster Termin ist wohl bei allen „Urgesteinen“ 01/2015. Selbst Budi, Ede und Co sind erst seit 2015 dabei.
Da fällt mir gerade ein, dass bei den Personen, die nicht mehr auf der Bohnen-Seite gelistet sind, damit dann ja auch die Möglichkeit entfällt, sich einfach alle Videos mit dieser Person anzeigen zu lassen. Zwar sind über die Zeit viele einfach zu ‚‚Weitere Gesichter‘‘ gerutscht, aber Bell zB ist nun ganz weg.
Interessanterweise sind manche Profile nur ausgeblendet - wie zum Beispiel Bell. Manche sind aber einfach gar nicht mehr da - wie zum Beispiel Miri, Trant oder Sebastian.
Ohjeh, ich ich mach mir mal Screenshots oder so von. Bevor das ganz fanz verschwindet. Ich werd sonst bestimmt viele Videos einfach vergessen in denen ich auftauche. Und in 10 Jahren findet das einer und ärgert mich damit
Puh, meine kompletten 20er sind quasi dokumentiert in den Videos. BabyBell damals einfach
Mag sein. Man kann aber auch argumentieren, dass die Zahlen deutlich zeigen, dass ein Event mit anderen Streamern alle acht Jahre keinen Erfolg bringen. Ob das in regelmäßigkeit was bringt zeigen die Zahlen nicht, weil es nie regelmäßige Zusammenarbeiten mit Streamern gab.
Ich finde auch nicht, dass das alles so hart auf Events festgefahren sein muss. Das ist halt nur das Beispiel, weil es bisher so gemacht wird. Man könnte aber auch ein Backseaters, Bingo Battle, Fights, Referate Show, Kneipenquiz oder was auch immer machen, zu denen man externe Streamer einlädt. Gleichzeitig könnten die Bohnen bei den Streamern mal was mitmachen bei nem Quiz von PietSmiet oder mit Hänno was zocken oder was weiß ich.
Es geht schlicht darum, dass das nun mal die gängige Praxis im Streamerkosmos ist. ALLE machen das so (soweit ich das beurteilen kann, bin ja auch kein Experte). Wenn man also Teil davon sein will, muss man dieses Spiel halt mitspielen. Wenn nicht, kann man es auch lassen, klar. Dann braucht es aber eben einen anderen Plan.
Man muss eben auch mal festhalten das einfach auch nicht mehr jeder die BENS kennt. Bei der Gamevasion haben sich schon Leute gefragt, wer die überhaupt sind, als Eddy und Simon bei Hännos Darts-Turnier waren ebenso.
Und da braucht mir keiner mit Alter zu kommen, ich kenne Leute um die 40 die viel zocken oder zumindest habe und auch kein Game One oder GIGA gesehen haben. Ansonsten würde das wohl heute noch laufen.
Ständige Präsenz ist wichtig, aber bei RBTV eben kaum möglich. Es ist aber ein guter Schritt zu Nerdcommander Maxim und Pedda eingeladen zu haben, das sind große Communities, zu denen es durchaus Überschneidungen gibt. Und gerade dort kann man neue Zuschauer gewinnen. Die Leute die mit 2010 schon die Piets gesehen haben, sind ja auch mittlerweile keine jungen Hüpfer mehr. Und da auch die ihren Output reduziert haben, schauen sich die Leute vielleicht mal anderweitig um.
Aber die Gefahr ist dann halt nach Nerdcommander wochenlang wieder nichts ähnliches auf dem Kanal zu haben und dann sind die Leute eben auch schnell nicht mehr interessiert.