News aus der Heinrichstraße: Das wird sich bei uns ändern (Feedback-Thread)

Für mich bleibst du unvergesslich ! :herz:

(Ich knie imaginär vor dir, wie an einem Souls-Leuchtfeuer)

1 „Gefällt mir“

Schon klar, aber auch das ergibt sich ja ein wenig daraus, dass man nur in seiner eigenen Bubble bleibt und kaum mal daraus ausbricht. Woher sollen Leute einen dann auch kennen?

Jein. Wenn man da mal die Astronauts mit berücksichtigen würde, hätte man da ja ganz gute Möglichkeiten. Aber aus irgendeinem Grund trennt man das ja alles voneinander und wenn Nils (der noch am meisten bei anderen Projekten dabei zu sein scheint) woanders dabei ist, ist er da eben für Nils, aber nicht auch für RBTV. Das sind halt auch so Symbiosen, die man vermutlich irgendwie nutzen könnte. Durch die Einzelstreams sind ja Möglichkeiten da, regelmäßiger mit anderen Streamern aktiv zu sein. Als RBTV-Ensemble natürlich weitaus schwieriger, gar keine Frage.

Sage ich ja. Das ist der Punkt. Nach Nerd Commander müsste man dann auch mal ein Bingo Battle mit Maxim hinterherschieben und von mir aus eine Zocksession gegen die Piets in irgendwas und vielleicht ein Backseaters mit allen Beteiligten. Dafür müssen die ja nicht mal anreisen. Und dann müsste man auch mal bei denen antanzen und in nem Quiz mitmachen oder was weiß ich, was die so treiben. Optionen sind schon da, würde ich sagen, wenn auch wie gesagt natürlich beschränkter als bei reinen Streamern.

Maxim ist ja zum Beispiel auch Dauergast bei Game Two mittlerweile. Auch da könnte man ja weitere Verbindungen schaffen. Networking (oder wie man das nennt) ist halt keine Einbahnstraße.

2 „Gefällt mir“

Moin:)

Der LP-Kanal wird nicht ganz leer sein, das war ja auch mal der „LPs & Streams“-Kanal und diese „Streams“-VODs wie der Workshop runds um Programmieren von Doom & Co., Krogis Murmelei, Vorlesen mit Budi & Ingo usw. werden erstmal dort bleiben.
Die passen auf dem Gaming-Kanal ja thematisch nicht (tun sie auf LP auch nicht mehr wirklich, aber der Kanal hatte nun mal diese Historie).

Rund um die Folge HADES 2, die heute auf RBTV Gaming erscheint, möcht ich zudem auf RBTV LP n Video hochladen, was auf den Umzug hinweist und die Zukunft des Kanals kurz erklärt. Das ist dann der von dir genannte „Platzhalter“.

Yes, stimme zu:)!!!

6 „Gefällt mir“

Ich glaub aber diese 30 Sekunden über Videos werden einfach 10 Folgen am Stück produziert. Und das bringt ja eher Zuschauer auf Maxim als andersherum.

Ja schon, wobei er auch schon nen eigenen Beitrag zu Checkpoint beigesteuert hat. Es ging mir nur darum, dass es nicht so ist, dass die Streamer kein Interesse hätten, was mit Rocket Beans zu machen. Daran scheiterts ja nicht.

Natürlich ist das aber auch alles immer ein wenig hypothetisch. Auf der anderen Seite muss RBTV eben auch immer schauen, was sinnvoller ist. Lade ich X Leute für ne Show ein oder nehme ich 12 Bohnen, die man sowieso bezahlt. Also ist natürlich nicht so einfach, wie ich das jetzt dargestellt habe. Aber ging ja auch nur um die reine Theorie und das da Möglichkeiten bestehen.

Ein Problem war natürlich auch immer die Limitation auf Hamburg. Gefühlt hat man die Stadt außer zur GC auch jahrelang nie verlassen, dann gab es irgendwann mal zwei Ausnahmen im Jahr oder so. Und wenn dann die Leute immer zu dir kommen müssen, ist das sicherlich auch nicht einfach und auch günstig.
Dazu ist eine weitere Einschränkung jetzt das es nur die wenigen Live-Tage gibt. Donnerstag ist dann schon für Home reserviert, also hast du selbst nur noch wenig Raum mit anderen was zu machen. Die Live-Spielshows bei den Piets sind bspw. Dienstags, bei Doktorfroid Montag usw.

Hey!

hm, find ich erstmal ne gute Überlegung:)). Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich mit YT halt wesentlich besser auskenne als mit Twitch - kA, ob das vlt iwelche Algorithmus-Probleme usw usw verursacht, die ich einfach nur nicht kenne. Ich sprech mal mit unseren Menschen mit der entsprechenden Expertise hier im Haus.

Ein Gegenargument, was mir noch einfällt, wäre - Wahllosigkeit. MErfn werden das sehr verschiedene Videos sein, die ohne erkennbare Frequenz und Systematik da erscheinen (+ wsl auch nicht viel nachgefragt werden). Wird das nicht verwirrend wirken auf Leute, die nicht tief in unserem Kosmos drin sind?
Ich meine, RBTV als Ganzes ist schon immer sehr „viel“ gewesen im Vergleich zu anderen YT- und Twitch-Kanälen gewesen, was Gesichter-Menge, Themenvielfalt und Uploads angeht - keine Frage. Aber genau daher sind wir uns ja im klaren, dass dieses „viel“ Probleme bedeuten kann!

3 „Gefällt mir“

Wie gesagt: Astronauts. Die streamen ja auch an anderen Tagen. Es fehlt nur aus irgendeinem Grund die Verbindung zu Rocket Beans, was ich wie gesagt nie verstanden habe. Aber wird wohl seine Gründe haben.

Ja, das ist nicht von der Hand zu weisen. Deshalb aber ja auch mein Einwand mit den Astronauts oder Formaten wie Backseaters, die remote funktionieren. Dafür muss niemand anreisen.

Man hat natürlich auch die eigene Community gewissermaßen versnobt. Man liest es ja auch hier immer wieder, das viele Zuschauer eben die Leute zusammen vor Ort zu haben wollen und sie auf andere Optionen wenig Lust haben.

Ja, da gehöre ich auch dazu, weil das für mich halt der USP von Rocket Beans ist. Wenn ich Leute vor ner Webcam zocken sehen will, kriege ich das halt auch an tausend anderen Stellen.

Aber es kommt ja darauf an, wie man es umsetzt. Siehe bspw. jetzt Name The Game, das auch remote ist seit den neuen Folgen oder eben Backseaters, das den Remote-Aspekt bewusst für das Format nutzt und dazu dann Kommentatoren hat, bei Zugzwang hat sich auch niemand beschwert, dass die nicht in nem Studio gegeneinander spielen usw.
Das bezieht sich für mich also eher auf größere Projekte. Keine Ahnung - remote Pen & Paper haben für mich nicht denselben Flow wie an einem Tisch, sowas wie Nerd Commander funktioniert remote nicht usw. Es kommt halt darauf an, was man macht, und vor allem, wie man es macht. Aber grundsätzlich Dinge ausschließen würde ich erst mal nicht.

1 „Gefällt mir“

Musste gerade mal googlen was du hier die ganze Zeit mit Backseaters meinst.
Null Erinnerung an das Format :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

ich weiss aufjedenfall was der Kern von @Lagoon s Aussagen ist. Rbtv ist keine Einzel Person das ist Fluch und Segen zu gleich, jeder dort und potentiell on Air auftauchen kann ist RBTV. Gleichzeitig können dadurch schnell Formate umbesetzt werden.

Es gibt keine feste Identifikationsfiguren, ich klammer bewusst die BEN mal aus da diese das auch nicht ewig machen werden.

Deswegen kennen viele Menschen RBTV auch nicht, weil zu viele Gesichter nicht hängen bleiben.

Da war aber von Anfang an RBTVs Konzept, man wollte nie als BENS Truppe erscheinen , vielleicht noch zu Bonjour Zeiten aber am Ende sind es viele Shows mit verschiedenen Moderatoren.

Ich weiss nicht ob es jetzt noch funktionieren würde, vll sollte man sogar direkt auf neue Gesichter setzen die ich nenne es mal als Markenbotschafter agieren und etablieren . RBTV hat zwar die BEN aber die sind eben kein Hänno, die sind auch keine Piets.

Eigentlich spricht das Konzept gegen gutes Wachstum

Kann man den Spies noch umdrehen? Will man es bei RBTV überhaupt?

keine Ahnung

4 „Gefällt mir“

Da ich noch nicht gegoogelt habe, weiß ich es immer noch nicht. :simonhahaa:

1 „Gefällt mir“

Das war eigentlich eine ganz gute Idee, die Astronauts und Rocket Beans zu verbinden, weil die Astronauts von zu Hause aus zocken konnten und ihren Chat mit einbeziehen mussten, während das dann zusätzlich kommentiert wurde usw. Sicher nicht der größte Knaller aller Zeiten, aber habe nie verstanden, warum man das nicht weitergeführt hat.

Easy. Die Spieler zocken in ihren Streams ein Spiel und bekommen Aufgaben gestellt und müssen die mit Hilfe ihres Chats lösen. Das ganze wird dann von Leuten kommentiert, die bestenfalls Ahnung vom Spiel haben. War ein nettes Konzept, das aber auch nur zweimal oder so lief.

3 „Gefällt mir“

Danke!
Genau das meine ich. :kissing_heart:

Auch das ist ein großer Verlust. Felix war einfach nur großartig. Egal ob in RBTV Formaten oder bei Game Two für Kamera und Ton.

11 „Gefällt mir“

War/Ist Felix nicht aber auch mehr Freelancer? Kann mir vorstellen, dass er dennoch weiter für RBTV etwas macht, aber jetzt dann eben gezielt nach Auftrag.

Ja das kann vielleicht schon so sein. Könnte dann für Twitch zu bunt und ungeordnet sein. Bei Youtube hört man immer wieder was zum Algo, aber Twitch eher selten.

Ich glaube ein Argument dafür wäre noch, dass wenn man jetzt den Twitch Kanal öffnet, nur 8 Jahre alte Videos angezeigt werden.
Ist natürlich nichts verwerfliches dran, aber sowas sieht man sonst eher bei stillgelegten Kanälen. Ich meine schon an anderer Stelle gelesen zu haben, dass jemand überrascht war, dass es RBTV noch gibt. Schlicht weil die Person nur bei Twitch unterwegs ist und dort diese VODs als Indikator genommen hat.
Besonders viel Leute würden Twitch VODs wahrscheinlich nicht schauen, aber vielleicht um für die allgemeine Wahrnehmung quasi ein „wir sind aktiv“ zu erzeugen doch etwas hilfreich.

Angesichts der Tatsache dass Twitch VODs nachspätestens 60 Tagen automatisch löscht ist die ganze Diskussion sowieso hinfällig.

Geht wohl auch länger, muss man aber aktiv einstellen

1 „Gefällt mir“