Sehe ich genauso.
Hätte schon öfters gerne einzelne Arcs nochmal als Anime angeschaut, aber die Folgen sind so unglaublich gestreckt… früher ging das vlt. noch weil man es nicht besser wusste, aber wenn ich dass jetzt mit Animes vergleiche wo die Folgen kaum gestreckt werden…
Die kommen als Fillerarc vor dem Finale, wenn der Manga schon 2 Jahre abgeschlossen ist.
Verständlich, aber der Casual-Fan heult halt schon rum wenn Ruffy für wenige Minuten nicht zu sehen ist, noch mehr wenn keiner aus der SHB zu sehen ist.
Wenn man immer Up to Date ist, dann sind Filler Arcs super nervig, bestes Beispiel Naruto, aaaaaaaber im Nachhinein sind die Filler Arcs leicht zu überspringen, wenn man keinen Bock auf die hat.
Bei OP hilft oft nur den Player auf 1,5 fache Geschwindigkeit zu stellen oder so.
Aber bei OP ist ja auch der Manga oft sehr zäh, vielleicht muss man das unter Authentizität verbuchen…
Am besten finde ich wie es MHA macht ^^ einfach mal 1 oder 2 seasons Pause machen ^^
Das ist halt ne andere Generation, die werden in Staffeln produziert und nicht wöchentlich. Da gibt es dann auch immer mal längere Pausen. Das hattest du früher bei jedem Anime, der parallel zum Manga produziert wurde.
Es gibt aber auch sowas wie Dragonball Kai von One Piece, mir fällt nur der Name gerade nicht ein.
One Pace.
Das ist finde ich ein schwächeres Argument, schließlich hätte man es ja jederzeit ändern können nachdem man gesehen hat wie qualitativ die „modernen“ Animes sind und mit wie wenig Filler-Material/Streckung sie auskommen.
Das man das nicht gemacht hat ist ja eine bewusste Entscheidung.
Klar könnte man sagen „never change a running system“, aber dann muss man sich halt den Vorwurf der übertriebenen Streckung gefallen lassen
Es fehlen immer noch knapp 6000 Selfies für den 20k-Weltrekord.
Ich fände es sehr stark, wenn das noch gebrochen werden könnte.
Da es das große Thema der kapitellosen Woche war, hier mal eine kurze, separate Frage:
Wie steht ihr aktuell zu der künftigen Live Action-Serie zu One Piece?
- ich bin optimistisch
- ich bin pessimistisch
- ich bin neutral
0 Teilnehmer
Ich hab da eigentlich eine komplette „ist mir egal“ Einstellung.
Ich bin realistisch.
Bisher gibt es nichts auszusetzen mMn. aber es gibt noch (logischerweise) zahlreiche Möglichkeiten das ganze an die Wand zu fahren.
„Optimistisch“ wäre daher vermutlich zuviel gesagt, ich kann mir vorstellen das es gut wird, ich kann mir vorstellen das es mega gut wird, ich kann mir aber auch vorstellen das es schlecht wird
Es ist Netflix, allein aus Selbstschutz muss ich pessimistisch sein
Wäre Amazon besser?
Frag in einem Jahr nochmal wenn die Herr der Ringe Serie da ist.
Ja
Ich erhoffe mir eigentlich nur, dass die emotionalen Momente passend umgesetzt werden.
- Shanks: „It’s just an arm“
- Die Momente von Ruffy und Shushu
- Zorro: „I will never lose again. Any problems with that, Pirate King?“
- Bellemere: „Nami… Nojiko… I love you“
- Nami: „Luffy… help me“ und Walk to Arlong Park
Das ist für mich zumindest im East Blue One Piece in a Nutshell, und wenn sie es schaffen, das gut aufzubauen und zu schauspielern, haben sie mich für sich gewonnen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Teufelskräfte glaubhaft umgesetzt werden können.
Was wir bekommen werden weil Netflix: