Könnte sein das die World Cups noch auf anderen Platformen gestreamt wurden(wie z.B. YouTube), bzw das es wie in League of Legends streams aus verschiedenen Ländern gibt die das auf ihrer Sprache dann Casten. Letzteres glaub ich allerdings nicht da der World Cup auf der Blizzcon statt fand.
Dazu war es wie gesagt die Blizzcon und da hat ja Blizzard noch einen Livestream abseits von Twitch auf einer eigenen Plattform.
Da du besitzer von NFL Teams erwähnst weiß ich das Team Dignitas und Team Liquid von mehreren Besitzer von NFL oder NBA Teams(kenne mich in den Ligen der Amerikaner leider nicht so gut aus) gekauft wurden. Ich weiß grade allerdings nicht mehr von wem. Ich glaube die beiden waren es nicht. Doch die könnten sich das theoretisch auch leisten.
Theoretisch könnte ein FC Schalke 04 sich das auch leisten, doch wieso sollten sie 20 Mio Dollar in den Bereich E-Sport ballern, wenn sie da in LoL und FIFA schon vertreten sind.
Generell werden wahrscheinlich in Zukunft mehr Vereine die in einem großen anderen Sport vertreten sind dneke ich in den Sport einsteigen(alle sind möglich bis auf Borussia Dortmund die haben es schon verneint).
Edit: Kleine Ergänzung: Team Liquid gehört Peter Gruber(Golden State Warrios - NBA), Ted Leonsis(Washington Wizards - NBA und Capitals NHL). Team Dignitas und Team Apex gehören den Philadelpha 76ers.





