Photographen hier?!

Ein Anhaltspunkt können Gebrauchtpreislisten von Kamera-Versicherungen sein:

Du kannst auch bei ebay mal eine Suche machen und nur beendete Angebote anzeigen lassen um einen Eindruck zu bekommen was so bezahlt wird, oder in einem Forum mit Marktplatz schauen, was da aufgerufen wird (z. B. im dslr-forum: Biete - Canon FD / EF / EF-S / EF-M / RF | DSLR-Forum).

1 „Gefällt mir“

Okay, ich hadere doch etwas.

Soll ich doch die etwas günstigere Canon R10 kaufen.
Hat paar Einsparungen zur R7 aber ich denke wirklich ob ich die Features von R7 benötige.

R7 ist ja mehr für Sport und Tierfotos gedacht, aber ich bin da selten am Start.

Dazu benötige ich die 32 Megapixel nicht, da ich sowieso meistens die alten Canon EF Linsen benutze und die R-Serie hat noch wenige Objektive, die auch Recht teuer sind.

Vielleicht doch die R10 und dazu ein neues Objektiv. Wollte schon seit langem die EF 24-105 F4.

Mal sehen werde Mal die Tage weiter überlegen, was ich genau will und was wirklich nützlich ist. R7 ist eine echt gute Kamera aber auch für mich als einfacher Hobbyfotograf, doch zu ambitioniert.

Canon als system will ich auch nicht verlassen, da ich eben viele Objektive habe und ich die Bedienung von den Kameras einfach super finde.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gerade dabei meine RX100VA zu verkaufen.
Nutze ich einfach nie, war ein klassischer Fehlkauf. Hoffentlich find ich nen Käufer :smile:

Habe zum Geburtstag einen Fotokurs geschenkt bekommen. Die Grundlagen kenn ich zwar eigentlich, aber ich will das nochmal so richtig gezeigt bekommen.

Meine EOS70D die ich schon sehr lange habe werd ich daher zukünftig wieder öfter rausholen :smiley:
Grade beim Urlaubsbilder schauen sind mir die Bilder mit der Kamera immer wieder positiv aufgefallen.

Ich finde, dass du aber schon gute Ansätze hast: Klingt alles echt super, aber brauche ich das?

Was fehlt dir denn an deiner aktuellen Kamera? Also was vermisst du so richtig? Und 32 Megapixel sind für die Hobbyfotografie auch einfach viel bzw. du wirst sie wahrscheinlich nie richtig nutzen. Wenn klar ist, dass Sport,- und Tierfotografie nicht dein Thema sein wird, dann hol dir lieber die günstigere und investiere den Rest in gute Objektive.

Ich weiß noch wie das bei mir war. APS-C oder doch mal eine Vollformat? Dann Videos zu den verschiedenen Kameras und all die tollen Funktionen. Am Ende war mir aber klar: Klingt gut, werde ich aber nie nutzen und Vollformatobjektive sind einfach teurer. Ich lade meine Fotos auf Instagram hoch und drucke mir oder für Freunde gerne Bilder aus. Da reichte mir meine APS-C vollkommen und aktuell vermisse ich nur einen schwenkbaren Bildschirm. Damals hatte ich keinen, meine hat jetzt zum herausklappen und merke dann doch, dass ein Schwenkbarer besser gewesen wäre.

Ist eben die Sache.
Bei meiner aktuellen Kamera (M50) stört mich am meisten der Autofokus, ISO rauschen und Video-Modus.

  • Autofokus, da es manchmal nicht on Point ist und Augenautofokus funktioniert auch nicht immer so gut.

  • ISO ist schon bei 3200/6400 nicht so schön zu sehen.

  • Video ist mit der m50 möglich, aber der 4k Modus ist ein Witz. Neben dem 1.6x crop, kommt nochmal 1.6x crop hinzu. Also ein 22mm wird dann durch 4k ein 56mm Bild. Dazu wird der dual Pixel Autofocus nicht verwendet, sondern ein veraltets Autofokus, was noch weniger on Point ist. Deswegen habe ich selten Videos mit der m50 aufgenommen.

Ich hadere am meisten zwischen R10 und R7, weil die R7 paar Features hat, was schon echt ansprechend ist.

R7 hat einen in-body Bildstabilisator. Hinzu hat die R7 einen Kopfhörereingang für Videos.

Die anderen Features sind nice to have (vor allem größere Batterie und zwei Speicherkarten-Slots), aber im Grunde ist der zwiespalt genau wegen in-body Bildstabi und Kopfhörereingang. Wenn es aber nur Kopfhörereingang wäre, wäre es dann auch egal gewesen und hätte R10 genommen.

Ich fühle mich angegriffen.
Mein Ansatz war nicht ‚brauche ich das?‘, sondern ‚Ich will das!‘. :simonhahaa:

1 „Gefällt mir“

Ach ja, das unvermeidliche G.A.S.

2 „Gefällt mir“

nun, die Entscheidung für eine neue Kamera hat sich leider nicht verbessert…

Ich denke immer noch nach welche Kamera ich kaufe.
Diesmal aber ist die Entscheidung zwischen EOS R7 oder EOS R8.

Die R7 hat einen APS-C Senor, IBIS (In Body Image Stabilization), Zwei SD-Karten-Slots, größere Batterie

Die R8…nun, es hat einen Vollformat-Sensor. Ansonsten keinen IBIS, ein SD-Karten-Slot, kleinere Batterie.

Doch die R8 besitzt eben den selben Vollformat-Sensor wie die EOS R3 (das aktuelle Flaggschiff-Kamera von Canon).

Doch ich habe im Grunde nachgeguckt, welche Fotos ich am meisten mache und das sind Street, Portrait, Abend- und Low Light Fotos. Da sind Situationen, wo ein Vollformat-Sensor deutlich besser geeigent ist.

Hinzu habe ich so viele Vergleich-Videos, Reviews und Tests gelesen, wo im Grunde immer gesagt wird, dass die R7 eine tolle Kamera ist, aber mehr für Sport und Wildlife geeignet ist, während die R8 mehr als ein Allrounder gilt und die Vorteile von Vollformat-Sensor besitzt.

Ach, es ist einfach so fucking schwer. Beide sind im recht ähnlichen Preissegment. Die R8 kostet 100-200 Euro mehr.

Wenn ich aber die R8 kaufe werde ich dann auch meine EF-S Objektive verkaufen (EF-S 10-18mm und EF-S 55-250mm), da es mit der R8 nicht so gut bis gar nicht kompatibel ist. Dann werde ich eben auf normale EF Objektive Nachrüsten, die Preislich fair sind und echt tolle Bilder machen.

Ach ich mache in der Pause und in meiner Freizeit nichts anderes als Kamera-Tests und Objektiv-Tests zu konsumierern und Preis-Tabellen zu machen, damit ich ungefähr erfahre wie viel mich der Spaß kosten wird.
Warum kommt nicht einfach ein Profi-Fotograf und sagt mir einfach, welche Kamera und welche Objektive ich kaufen soll :face_exhaling:

1 „Gefällt mir“

Ich hab mich in ähnlicher Frage nach viel zu viel Test-gelese dafür entschieden einfach meinem Bauch zu folgen. Es ist mein „Spielzeug“, da muss die Entscheidung nicht immer rational sein.

Wenn du die R8 ansprechend findest und der Preis nicht das Problem für dich ist :beancute:

Wie mir gesagt wurde: Gute Fotos machen die mittlerweile quasi alle :beanjoy:

1 „Gefällt mir“

das stimmt auf jeden fall. Beide werden tolle Fotos machen.

Als Hobbyfotograf brauche ich sowieso keine zwei SD-Karten und die kleinere Batterie hat mich auch bei der M50 null gestört, da ersatzbatterien ja nicht so teuer sind.

Was ich mich nur frage ist, ob die R7 in Low-Light nicht genauso gut ist wie die R8, obwohl das eine APS-C und das andere Vollformat ist.
Da dachte ich mir, da die R7 IBIS hat und man ja den Shutter paar Stufen langsamer machen kann, womit man dann das Iso auch runterschrauben kann :sweat_smile:

Vielleicht ist es wirklich gut, wenn ich keine Tests lese und Tabellen mehr mache, da ich die Angst habe, dass ich dann allgemein kein Bock mehr auf diese Entscheidung habe und es vollkommen sein lasse :sweat_smile:

Diesen Zustand kann man definitiv erreichen.

Am Ende musst du dich an jede neue Kamera gewöhnen, bei der einen an Faktor A, bei der anderen an B.

Ich glaub mein Schwiegervater hat die R7 und ist damit sehr zufrieden. Aber er macht damit auch alles mögliche von Studio- bis Tierfotografie

1 „Gefällt mir“

Vor rund 21 millionen Jahren ist eine Supernova in der Galaxie M101 hochgegangen. Das Licht hat bis vor kurzem gebraucht um hier anzukommen, um gesehen zu werden.
Hier sieht man die im Mai endeckte Supernova „2023ixf“ :slight_smile:
Das Foto ist knapp über 4 Stunden belichtet:


8 „Gefällt mir“

Mal eine vermutlich dumme Frage:
Wenn man ueber so einen langen Zeitraum belichtet, muss man dann nicht wegen der Erdrotation die Kamera neu ausrichten? Wie machst du das? Mit bestimmten Equipment?

1 „Gefällt mir“

Keine dumme Frage. :slight_smile:
Mit einer Montierung, die das ganze nachführt und einen bestimmten Teil im Himmel fixiert.
Die ganze Sache sieht aktuell so aus bei mir:

5 „Gefällt mir“

Meine Kamerasuche ist vollbracht!

habe nun entschlossen doch einen vollkommenen Systemwechsel zu machen und mir eine Fujifilm XS20 zu kaufen.

Hauptgrund für den Wechsel ist dann doch, dass Canon keine Drittherstellerobjektive erlaubt und die eigenen RF-Objektive zu teuer sind. Wenn man schon eine Kamera kauft, wo man die Objektive wechseln kann, will man das ja auch mal machen. :sweat_smile:

Habe Preis-Tabellen erstellt und ich könnte mit dem Budget was ich habe locker die XS20 und 3-4 weitere Objektive kaufen, während ich mit der Canon nur 1-2 Objektive kaufen könnte.

Da ich ja sowieso mehr Hobbymäßig fotografiere ist es auch für mich kein Problem, dass die Fuji ein APS-C Sensor hat. Am Ende machen ja beide Sensoren tolle Fotos und die Unterschiede sind auch recht gering, was Low-Light und Depth of Field angeht. :slight_smile:

Damit kann ich nun auch meine Canon-Kamera mit allen Objektiven verkaufen.
Also auch die 50mm 1.8, EF-S 10-18mm und auch EF-S 55-250mm. Könnte dann etwas mehr für das Bundle verlangen :smiley:

4 „Gefällt mir“

Am Wochenende habe ich meinen Foto-Grundlagenkurs gemacht.

War wirklich sehr Basic und ich wusste eigentlich alles schon.
Aber einfach mal wieder die Kamera in die Hand zu nehmen, Aufgaben gestellt bekommen und auszuprobieren war super.

Mich hat das Foto-Fieber wieder gepackt :slight_smile:

Alle Bilder mit der Canon EOS 70D und dem Canon 18-135mm Objektiv.

Was habt ihr so als „Immerdrauf“ Objektiv am Start?
Die Blende mit 3.5-5.6 dürfte noch ein ticken offener sein bei dem Canon :smiley:





Edit: noch mehr Bilder :slight_smile:





3 „Gefällt mir“

Klasse Fotos! :slight_smile:

Auch wenn man die Basics alle schon kennt, macht es trotzdem immer wieder Spaß mal die Kamera in die Hand zu nehmen und etwas zu Fotografieren.

Als „immerdrauf“ ist es bei mir das 24-70 2.8 von Sigma. Das Objektiv ist das ein absolutes Arbeitstier :smiley:
Ab und an kommt dann das 85 1.4 drauf, aber das kommt dann auf die Lichtverhältnisse und die Situation an.

1 „Gefällt mir“




Habe meine EOS70D mal wieder dabei

War vorhin beim Sonnensufgang. ISO 100 und dann mit Blende und Weißabgleich bisschen rumgespielt.

Woran liegt es aber dass die Bilder alle so ein bischen „verwaschen“ wirken? Am Objektiv? Habe nur das 18-135mm dabei.
Oder weil die Kamera es nicht besser kann?

5 „Gefällt mir“

Ein bisschen Random aber das sind wohl die besten, die ich bisher gemacht habe :smiley:




10 „Gefällt mir“