Plauschangriff - Sammelthread

Mir ging es um den Saturn und das ich danach keinen Bock mehr auf Sega hatte.

Der Saturn ist als Pal Konsole eher uninteressant, sicher. Als Konsole ansich für oldschool bzw 2D Fans aber bis heute eine der besten Plattformen überhaupt.

Du argumentierst am meiner ursprünglichen Aussage gekonnt vorbei. Diese war auf mich und meine Einstellung zu Sega und dessen Konsolen verbunden.

Das ist mir schon klar, …aber nur weil Du mit 13 noch kein Peil von der Materie hattest, musst Du ja nicht heute noch so stur sein. :yum:

Müssen nicht, können schon! :smiley:

Können schon, aber dann darfst Du Dich nicht wundern wenn andere Deine Kiddieweisheiten belächeln und für überholt erklären… :smirk:

Dem Dreamcast selbst eher nicht.

Sega hat es von der ganzen Vermarktung her damals leider gründlich in den Sand gesetzt.

Die Konsole selbst war super!

Wer weiß was auf der Kiste noch alles möglich gewesen wäre.

Das zeigte Under Defeat zum Ende hin doch ganz eindrücklich. Ich persönlich halte die knackscharfen Texturen vom Dreamcast bis heute für deutlich schönes als es eine PS2 Grafik je sein könnte. Guckt man sich ein Power Stone & Co über eine VGA Box an konnte da eigentlich nur die Xbox mithalten. IMHO

1 „Gefällt mir“

Muss ich leider zustimmen. Und mich nerven auch die neuen Gastauftritte wie bei dem Game-Boy-Cast. Die Casts sind einfach zu gehetzt und damit auch zu kurz und geben den Plattformen gar nicht richtig Zeit. Die letzten Guten waren der GBA-Cast und der WiiUCast. Ich muss echt sagen, ich höre x-mal lieber einen Plauschangriff als einen Retroklub - weil Gregor im Retroklub oft nur alleine ist und alles gescripted durchgehetzt wird. Viele Retroklub-Themen wären in einem Plauschangriff besser aufgehoben. Kann man nicht (wie es viele Audio-Casts) machen bei der Aufnahme eine kamera aufstellen (die alle einfängt) und für die TV-Austrahlung zwischendrin gameplay oder Bilder einfügen. Damit ist die Sendung auch fürs TV attraktiv und könnte dort besser platziert werden.

„Ich bin immer noch für eine eigene „Gregor-Redaktion“, wo Gregor einen Stab an Leuten bekommt, damit alle seine Formate wöchentlich erscheinen können.“

MMn beste Idee seit langem! :wink: Auch ich finde, das Gregors Formate zu den Besten bei RBtv gehören, zumindest fällt mir auf, wie häufig er prominent in jenen Sendungen involviert ist, die ich besonders gerne schaue.

Was ich besonders schade finde, gehörte es doch zu den besten Formaten von RBtv, mMn sogar bei weitem!

Hattest du bei dem RSS Feed noch was gemacht?

Ich hatte mir die Woche auch mal die alten Folgen von einem neuen archive.org Archiv runtergeladen (die beiden anderen links in diesem Thread sind leider tot) und einen Feed generieren lassen.
Jetzt kann ich sie wenigsten lokal hosten und dann mit einer podcast App aufs Handy laden.
Theoretisch könnte ich das Feed und die Podcasts irgendwo hochladen. Was würde da am einfachsten gehen. Ich hatte an soundcloud gedacht.
Und am wichtigsten: Weiß jemand wie das rechtlich aussieht?
Ansonsten könnte ich falls interesse besteht das Feed bzw. den generator bereitstellen, damit man sie sich selbst lokal hosten kann.

Mich würde ja interessieren ob der Plauschangriff jetzt wirklich in die Sommerpause “XXL” gegangen ist oder ob Gregor ihn aus Zeitgründen nachvollziehbarer Weise wieder eingestampft hat. Das vor der Sommerpause 2017 begonnene Thema wurde netterweise als Silvester Special noch beendet seitdem seit bald einem Jahr nichts mehr. Wars das? Gab’s irgendwo Mal ne Info ob und es weiter geht?

Würde mich natürlich auch interessieren, vielleicht kann ja @TimoW mal nachfragen oder der Meister @Gregor schreibt selbst was dazu.

Zur Not im behind the Beans stellen, falls das nicht schon passiert ist ^^

Ich hatte die Frage dazu schon mal im Behind the Beans gestellt. Fabian meinte dazu nur dass der Plauschangriff nicht abgesetzt wurde und wieder kommt sobald Gregor Zeit findet. Etwas konkretere Infos wären aber natürlich super :wink:

Ich vermiss den Plauschangriff! Seufz!

2 „Gefällt mir“

Man fragt sich eben ob Gregor in seiner Freizeit etwas anderes macht als Arbeiten und Videospiele spielen.

Andere Bohnen haben es ja durch de Blume auch schon gesagt das seine ganze Wohnung eigentlich nur ein riesiger Nerdschrein ist und man sich kaum etwas traut anzufassen da alles Collector grade condition etc ist

Wenn er immer wieder mal locker flockig erwähnt, zb in siner Top 100 RPGs, das er dieses und jenes 50-100 STunden Japano RPG jetzt nochmal für die Top List durchgespielt hat.

Im Zweifelsfall wird er eben doch eher das machen wofür er ein bisschen Geld kriegt.

Eigentlich schon komisch, wenn man sich anschaut das der Stay Forever Podcast locker mal 10 000$ im Monat einkassiert bei Patreon, dann hätte ein “Plauschangriff” Patreon Kampagne sicher ebenfalls einen großén Erfolg.
Frage ist nur wer die Rechte an der ganzen Plauschangriff geschichte hat

Denn da würde es doch viel mehr Sinn machen, den Plauschangriff auszubauen, anstatt auf seinem Youtube channel für ein paar Tausend Leute, quasi komplett ohne Einnahmen, zu produzieren.

3 „Gefällt mir“

Rechtlich gesehen dürfte zumindest was die Musik innerhalb der folgen und die reinen musikfolgen problematisch sein.

Und umso größer die Reichweite wird umso eher könnte hier jemand drauf aufmerksam werden.

Wir könnten aber Gregor auch einfach mal jeden Tag hier pingen bis er sich äußerst :smiley: oder bei rbtv anrufen :joy:

Gregor hat doch schon einige Male gesagt, dass er dem Plauschangriff mit Absicht nicht mit Geldeinnahmen verbinden will, weil es dann kein ungezwungenes Hobby mehr wäre und er sich genötigt fühlen würde, immer was abzuliefern.