Raketenbohnen-Musiker

Gefällt mir gut. Ihr habt als Band einen guten Gesamtgroove. Da fällt keine(r) raus.
Das ist wichtig, finde ich.
Der Sound ist für einen Livemitschnitt auch total sauber.
Wie habt ihr das gemacht? Konnte auf dem Video jetzt die Verkabelung/Mikrofonierung nicht erkennen. Für ein Raummikrofon ist’s mMn zu sauber gemixt - oder ihr seid sehr diszipliniert, was eure individuellen Pegel (Lautstärke :wink: ) betrifft.

Nur der halbe Beat Delay zwischen Audio und Videospur haben mich etwas bei Zusehen gestört. Bei der Snare und den „Blechen“ fällt es halt besonders stark auf. Ansonsten nicht so.

Insgesamt aber wirklich alles sehr sauber. Respekt dafür.

2 „Gefällt mir“

Wow, danke dir für die netten Worte :slight_smile:

Haben das Mischpult direkt in den Laptop gesendet und das dann über OBS gestreamt.
Da wir auch immer über In-Ear Monitoring spielen sind die Verstärker schon mikrofoniert und der Mix entsprechend angepasst.
Jeder hat noch seinen eigenen Mix auf dem Ohr aber unser Schlagzeuger hat da ein gutes Händchen für den Gesamtmix

Der Delay ist mir auch aufgefallen aber gestern haben wir das alles wieder recht spontan aufgebaut und auf sowas dann nicht geachtet :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das erklärt die Disziplin und dass sich jeder gut zurückhält → ihr hört euch ja alle hinreichend laut :slight_smile:
Super. Das ist dann ja schon ziemlich professionell.
Wir haben das früher (als wir noch mehr als 2 Leute in der Band waren) nie hinbekommen mit In-Ear Monitoring.
Gesamtmix ist wirklich gut und ausgewogen. Nach meiner Erfahrung ist Schlagzeugern das Schlagzeug nie laut genug :slight_smile: Das ist bei eurem Drummer dann nicht so :slight_smile:

Macht ihr von den Sachen nochmal eine Art „Studio-Version“ (übertriebene Bezeichnung). Also mit Spuren (teilweise) einzeln aufnehmen und Mixen und mit Post-Processing Effekten drüber und so?
Oder habt ihr euch auf solche Live-Mitschnitte eingeschossen? Die sind ja auch wirklich gut.

1 „Gefällt mir“

Haben schon viele Lieder aufgenommen mit einzelnen Spuren.
Aber brauchen etwas länger in der Nachbearbeitung, haben halt alles selbst gemacht :smile:
Das „in my head“ veröffentlichen wir demnächst

2 „Gefällt mir“

*bin schwer beeindruckt

*dito

bei euch auch?:rofl:
@Eusebio95

Ne das passt bei uns echt dass sich da keiner „zu leise fühlt“ im Endmix.
Und wenn wir spielen ist halt der große Vorteil dass jeder seinen eigenen Mix einstellen kann.
Heißt bei mir auf den Ohren ist meine Gitarre halt nen ticken Lauter damit ich mich gut höre :smiley:

1 „Gefällt mir“

Und dann gibt es @mr.void und mich. Ich stehe 1m vor seinem Schlagzeug und spiele über die beiden Amps links und rechts von mir. Und dann wird aufgedreht, damit ich mich überhaupt höre :simonhahaa:

5 „Gefällt mir“

top professionell

@gamsinator Mittlerweile denke ich bei uns ging es nur drum, wer lauter ist.
#Qualität egal
#Metal_Band

1 „Gefällt mir“

Wie löst ihr das technisch?
Habt ihr dann 6 Mischpulte, für jeden eins und alle Signale sind irgendwie durch alle durchgeschleift und münden final im Master-Mischpult?
Kann mir das gerade irgendwie nicht zusammenreimen… …gibt in meinem Kopf ein Kabelwirrwarr :wink:

Naja, unser Proberaum ist ziemlich klein. Dann läuft noch der Sampler. Und so ein Schlagzeug kann man halt schlecht leiser stellen, deshalb muss ich da etwas aufziehen :smiley:
Der Schlagwerker spielt über In Ear System, wegen Klick und Samples und ich röhre dann den Rest da mit hin. Qualität hat das aber trotzdem, ist nur nicht so gut für meine Ohren :simonhahaa:

1 „Gefällt mir“

Nimm das nicht auf die leichte Schulter, …
habe ich gemacht, …
war :poop:
#2Hörstürze

1 „Gefällt mir“

Ja, ich hab auch so Lärmschutzkopfhörer mir geholt dafür. Aber irgendwie fühlt es sich damit an, als hätte die Gitarre Input Lag :smiley:

1 „Gefällt mir“

Unser damaliger Drummer bei sowas wie 'nem Charity-Gig:

Eine von den Verantwortlichen kommt nach dem (bzw mitten im) Soundcheck an die Bühne und meint „Ich mag eure musik ja, aber kann der Drummer vielleicht etwas leiser spielen, die muttis beschweren sich (wirklich so gesagt😅)“.

Seine Antwort: " nee, leider nicht, sorry, ich hab extra schon die leisen Sticks benutzt"
„Achso, okay. Na gut.“

Wir haben danach überlegt, ob wir ihm so ein Zahlenrad von 'nem herd oder so auf die Basedrum oben basteln, damit er immer zeigen kann, wie „laut“ er spielt😄

2 „Gefällt mir“

Das Mischpult kann halt verschiedene Mixe ausgeben :smile:
Ist ein X32.

Mischpult geht dann von den verschiedenen Ausgängen in so ein Kopfhörerteil wo jeder seinen Steckplatz hat.

Man kann dann auch per App seinen Mix selbst einstellen usw.

Ok… …direkt so ne große Nummer :slight_smile: Sowas war uns immer zu teuer für unsere Zwecke. Wir haben hier ein bescheidenes ZOOM R16. Tut es ganz gut, hat halt eben nur einen Ausgang.

Super Idee :smiley:

Jup😄 er hat dann nur leider vorher die band verlassen, alle danach waren/ sind weit weniger "laut (zumindest wenn sie nicht müssen), so dass dafür keine verwendung mehr ist und es jetzt einfach etwas kinky ausschauen würde😄

1 „Gefällt mir“

Ja haben wir gebraucht geholt.
Wir wussten dass wir da schon was gescheites haben wollen.
Am anfang mit der ersten Besetzung hatten wir auch nur ein „normales“
Aber das ist halt so geil wenn jeder einen eigenen mix hat :smile:

Hier ein Cover von unserem Family & Friends Konzert im Mai

2 „Gefällt mir“