Rocket Beans TV ab 1. November 2021: Live ist live, VOD ist VOD (Teil 1)

Sich etwas von RBTV wünschen hab ich mir abgewöhnt. Außerdem

:roll_eyes: Ich akzeptier auch deine Meinung oder von irgendwem anders aber zerpflück mir nicht meine. Du kannst ja gerne ne Meinung von meiner Meinung haben.

Nicht falsch verstehen, schön dass du die Ideen gut findest aber du hast dich jetzt so auf den Teil mit dem Weihnachtsprogramm festgebissen, dass ich da nicht mehr drüber reden möchte.
Es war nun mal für mich das erste Jahr, in dem wirklich garnichts dabei war, was mich ansatzweise interessiert und hätte mir anstelle der üblichen verdächtigen, die jedes mal an Weihnachten kommen, auch etwas besonderes gewünscht. War aber für mich nicht dabei. Mir reichts mit diesen ewigen Specials im Weihnachtskostüm und die KHDs liefen ja auch schon vorher. Die wurden nicht für Weihnachten produziert. Und kann mir die KHDs auch nicht mehr geben.

3 „Gefällt mir“

Jedes Jahr das gleiche Gejammere. Dafür dass man den Output parallel zum normalen Betrieb obendrauf produzieren muss, um was auf Halde haben zu können, war das alle Mal nicht schlechter als die Jahre davor. Man kann noch so viel rumheulen, das etwas fehlt, werden sie nicht ohne mehr Leute einzustellen oder das normale Tagesgeschäft zurück fahren, ein rundum Wunschkonzert erfüllen können. Genießt was da ist und sucht euch Alternativen, Kinder. Man, man, man. Alle anderen und besonders an das Team eine erholsame Jahreswechsel. Back to my OP Reha.

11 „Gefällt mir“

Offensichtlich nicht…

LMG, Nerd Quiz Spezial, Tag der freien Schelle und Jahres Best-Of schauen kommt auch nicht jede Woche…
Und nebenbei hast du auch viel von „gut“ gesprochen, was halt subjektiv ist. Da kommst du nun mal nicht drum rum.

Aja, wie kommste denn darauf? Ich hab doch bspw. auch gesagt dass ich 2/3 davon gesehen habe. Schaue einfach das, was mit gefällt und das andere halt nicht. Ja vielleicht kritisiere ich seltener Shows als andere, aber dann meistens aus dem Grund, dass ich sie einfach nicht weiter schaue, wenn ich keinen Bock drauf hab (davon gibts genug) und das nicht ins Forum schreibe.
Dafür gibt es mehr als genug andere Shows, die ich schauen kann.
Anders ist es bei Shows, die ich normalerweise schaue, da habe ich auch schon kritisiert oder Verbesserungsvorschläge gemacht. Ist halt eine andere Perspektive, die ich einnehme als vielleicht du.

Aber klar, wenn du jemanden brauchst, der mit dir zusammen sagt, welche Shows er auch nicht mag, kann ich gerne machen, wird dir aber genau so wenig in deiner „Diskussion“ helfen, wenn du nur Leute suchst, die deiner Meinung sind.

Weil irgendjemand immer jammert.

5 „Gefällt mir“

alleine schon das man x streamer hat, die jeweils teiweise X Stunden die Woche labern, teilweise vor, zwischen oder nach den LPs, oder auch dabei,
ist eben komplett anders von einem moin moin wo man eben das konzentriert hat.

plus eben der zeitfaktor,
ein moin moin kann man abends mal schauen,

5 stunden just chatting, von 4 plus streamern die woche, nicht

@Pommes_Ruppel hatte in seinem Jahresrücklick 2021 auf die Frage nach eine Rückkehr von MM auch nochmal geantwortet: Nein, MM wird nicht zurück kommen, dafür gebe es aber regelmäßig soetwas wie just chatting streams.
Ich akzeptiere, dass es kein MM mehr gibt, aber bitte lasst den zweiten Teil dieser Antwort weg,

Es ist ein bisschen wie, wenn dein Bäcker auf die Frage antwortet, ob es in Zukunft wieder Weltmeister-Brötchen geben würde in den Filialen, die Antwort käme: Nein, das wird nicht zurückkommen, aber dafür wird es es den einzelnen Filialen nun regelmäßig Rumkugeln geben. (Die sind ja auch aus Teig und gebacken und so).

5 „Gefällt mir“

Hast du einen Timestamp zu dieser Aussage?

An dieser Stelle äußert sich Florentin nämlich ganz anders zum Ende vom Moin Moin:

1 „Gefällt mir“

Ne, die Stelle, die ich meine, war davor. Habe den timestamp aber nicht zur Hand, sonst hätte ich das gern verlinkt. (Die Aussage ist aber auch schon häufiger in der Argumentation gekommen: Nein, MM kommt nicht zurück - DAFÜR gibt es ja aber Laberstrecken in den Twitchstreams/just chatting bei Florentin/Ede… Das war nicht das erste mal, dass mir das etwas aufgestoßen war)

2 „Gefällt mir“

Da muss ich auch zustimmen, mich würde es persönlich freuen wenn in die Twitch Streams wenigstens für die Laberstreams und Gaming Streams eine kleine zeitliche Eingrenzung herrscht.

Also wenn der Stream startet das klar ist jetzt gibt es ne stunde Laberzeit und dann Gaming (open end)

Fände ich auch gerade deswegen gut damit die Laberzeit nicht ausartet und man dann 3 Stunden just chatting hat.

Klar ich versteh jetzt auch das Argument das man sich dadurch wieder selber zeitlich in ein Korsett sperrt anstatt einfach frei raus den Stream laufen lassen und gucken was passiert.

Ich würde es aber dadurch definitiv angenehmer auch zum VOD schauen finden wenn man sich für just chatting zeitliche Abstriche nimmt.

3 „Gefällt mir“

Wäre schön, die Quellen der Aussagen direkt verlinken zu können.
In letzter Zeit habe ich leider mehrfach gesehen, dass vermeintliche Zitate und Paraphrasierungen aus Streams Diskussionsgrundlagen wurden, die aber so nie getätigt wurden.
Bei Florentins Jahresrückblick konnte ich mich an so eine Antwort von Florentin nicht erinnern (nur im Chat wurde das so mehrfach geschrieben), daher hatte ich die Stelle zu Moin Moin nochmal rausgesucht und dort klingt es auch anders.

1 „Gefällt mir“

wie wäre es hiermit?

Oder hiermit:

2 „Gefällt mir“

Exakt, was ich paraphrasierte und wie erwähnt, es war nicht das erste Mal.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank.

Um von der formalen wieder auf die inhaltliche Ebene zu kommen: Das sehe ich recht ähnlich wie du. Ich kann verstehen, dass man aus Creator-Sicht Moin Moin für auserzählt hat und das Format deswegen beendet. Für mich persönlich funktionieren die Just-Chatting-Streams wie der Jahresrückblick und das „Stapel Me Around“ auch, aber ein Ersatz von Moin Moin sind die nicht, sondern was eigenes.
Und dass man den Namen Moin Moin jetzt noch für dieses monatliche Format behält, anstatt einen klaren Cut zu machen, ist sehr unglücklich.

1 „Gefällt mir“

Das nurnoch alle paar Monate erscheinende „Almost Daily“ lässt grüßen.

8 „Gefällt mir“

Immerhin bleiben auch im Jahr 2022 sinnfreie Vergleiche Teil des Forums.


Der Name „Almost Daily“ stimmt halt seit Jahren nicht. Warum will man das vergleichen ?
Das hat doch nix damit zu tun, dass der Name „Moin Moin“ für die monatliche Preshow halt nicht ideal ist.

Aber ich gebe mir dann jetzt die Rumkugeln, ähm Weltmeister Brötchen =/

Stimmte der Name „Almost Daily“ überhaupt jemals? Ich sags mal so: Bei „fast täglich“ denke ich an minimum 4 Tage die Woche. Kann mich aber nicht erinnern, dass man dieses Pensum jemals gehabt hätte, auch zu Beginn nicht.

AD ist halt vom Namen her mit diesem Talk-Format verbunden, egal wie häufig es wirklich läuft. Mit „MoinMoin“ verbinden wir halt alle was anderes, als das, was es jetzt sein soll. Warum man unbedingt an dem Namen festhalten will, weiß ich nicht, aber wenn man das jetzt eine Weile so durchzieht, wird man die Änderung des Formats wohl auch akzeptieren.

Bevor der Sender an den Start ging hieß ja jedes Non-Gaming-Format quasi so. Da war Kino+ ein AD, da war Bohndesliga ein AD, da war Almost Plaily ein AD usw.

Die kamen da schon ein paar Mal die Woche. Und dann hat man den Namen halt einfach beibehalten.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte nein gesagt, aber ich Vergleiche den Namen auch nicht Moin Moin.
Sowas überlasse ich Professoren.

Stimme ich zu. Ist natürlich auch Gewöhnung, ich hätte nen neuen Namen aber durchaus passender gefunden.

1 „Gefällt mir“

Ja schon, aber selbst zu der Zeit gab es da ja keine „Regelmäßigkeit“. Da gabs mal 4 Folgen die Woche, dann mal nur eine, dann ne Woche gar keine, dann mal wieder 3 usw. wenn ich mich jetzt nicht irre. Also komplett passend war der Name eigentlich nie. Aber „almost“ ist eben auch kein fester Wert.

Das war aber auch noch vor dem Krieg oder ?

Seit dem es RBTV als Sender gibt/gab ist doch AD eher wöchentlich.

Es wurde ja nach „jemals“ gefragt. Und zu Anfangszeiten des Senders kam das auch noch häufiger, weil es viele Formate in der Form wie später noch nicht gab und fast jedes Talk-Format so hieß.

1 „Gefällt mir“