Rocket Beans TV ab 1. November 2021: Live ist live, VOD ist VOD (Teil 1)

Die Ironie war ja, als Lars davor kurz vom Table ging, weil sein Nachwuchs geschrien hatte. Konnte jeder nachvollziehen - und wenn es das Spiel verzögerte, war es einer der :lovenado: Momente auf dem Sender.

PS: Und ich hätte echt nix dagegen gehabt, wenn Ede das am Beginn der Sendung sagt, dass er nebenbei Eintracht guckt. Im Gegenteil, das hätte dem Spiel zusätzlich Pfeffer gegeben, weil kein Spieler wissen kann, was er gerade macht. Hätte ihn auch ein wenig bohniger gemacht - er lebt mal für Eintracht. Aber sich hinsetzen und es so schlecht zu spielen, war ein wenig gar nicht bohnig.

Ich glaube aber schon, dass der Gedanke dahinter verstanden wurde, auch wenn es nicht explizit eine Frage war.

Wird nicht passieren. Alle Zuschauer, im RBTV Kosmos, die sich nur für das Spiel interessieren, hatten jetzt fast 6 Jahre Zeit das LP mit Eddy, Colin und Denzel anzuschauen. Alle, die jetzt Florentin, Nils und Simon dabei zuschauen, schauen es nur, um zu sehen, wie sie sich bei dem Spiel schlagen. Hinzu kommt die Tatsache, dass es für Florentin das erste Soulsspiel überhaupt ist. Das macht das KHD noch interessanter. Es ist also völlig egal, ob Simon nächste Woche DS3 durch hat oder erst in einem halben Jahr anfängt DS3 zu streamen. Man verliert keine Zuschauer.

Auch wenn es von Anfang an so kommuniziert wurde, dass es nur die Live-Sendungen betrifft, ist es für RBTV ein Nachteil, wenn ein brandneues Spiel bei RBTV durchgezockt wird, aber auch die RBTV Streamer dasselbe Spiel parallel zocken. Auch wenn es nur als VoD erscheint. Wie eben beim Fall Elden Ring. Es wird eine gewisse Anzahl an Leute geben, die sich nur für das Spiel interessieren. Sprich, man schaut eher das LP, welches in kurzer Zeit viel Output raushaut. Das sehe ich bei RBTV momentan nicht. Damit RBTV für diese Zielgruppe die erste Anlaufstelle ist, müsste man, so ähnlich wie The Last of Us Part II, viele Stunden vorproduzieren und bestenfalls jeden Tag 2 Stunden rausballern. Ansonsten wechseln diese Leute tatsächlich zu einem der Bohnen Streamer.

2 „Gefällt mir“

Oder wie bei mir, ich schau nur Twitch. Sprich ich kann nur Simons DS3 run dadurch sehen.

1 „Gefällt mir“

GIGA war dann aber doch schon ne andere Nummer. Besonders Games. Es war halt ein Games-Magazin und neben der On-Air Zeit wurde auf der Website agiert wie in einem Printmagazin. Zu den vorgestellten Spielen gab es Reviews, Previews sowie eine News-Section die redaktionell geführt wurde unter anderem auch von den Leuten, die On-Air vor der Kamera saßen/standen. Giga Games sollte man daher nicht unbedingt auf die 2 Stunden Sendezeit beschränken, da floss einiges an redaktionelle Arbeit halt noch rein und ich für meinen Teil habe die Artikel von den jungs und Mädels dort gerne gelesen. Hat nichts mit Nostalgie zu tun, es war einfach aufgebaut wie ein Printmagazin was dauerhaft am Tag und kostenlos zur Verfügung stand. In diese Richtung ging weder Game One und schon gar nicht Rocket Beans. Selbst der Games Talk ist für mich jetzt, da bin ich ganz ehrlich, kein ernstzunehmendes, informatives Videospielmagazin. Das sind Leute, die sich zusammensetzen und über Videospiele diskutieren und im Hauptfokus stehen da Themen wie was die Leute dort aktuell über die Tage so gezockt haben sowie einige News aus der Videospielindustrie, die besprochen werden. Game Two sehe ich da schon weiter vorne, aber ist halt auch auf Entertainment ausgelegt. Wollte hier nun nicht in die Diskussion grätschen, sondern die Sache nur mal weiter erläutern.

Das Argument verstehe ich nicht. Ich bin auch Vater, aber ich traue meiner Frau durchaus zu auch mal einen Abend ohne mich zu überleben, ohne dass ich 24/7 abrufbereit bin.

20 „Gefällt mir“

Was ich mich vorallem frage ist:
Warum zum Geier lässt man sich zu so einem Event zu teilen oder nimmt drann teil wenn ein Achso wichtiges Fußballding läuft?
Unprofessionalität vom Feinsten.

10 „Gefällt mir“

Es geht um Notfälle und nicht, wo hast du die Butter hingestellt. Denke, dann möchtest du auch informiert werden.

1 „Gefällt mir“

Was? Aber denkst du denn nicht an die Kinder? :kappa:

59823211-1

1 „Gefällt mir“

Und bekanntlich gibt es nur bei Eltern Notfälle. Tut mir leid, aber das Argument wird dadurch nur noch absurder.

14 „Gefällt mir“

Bei jedem anderen auch, aber bei Kindern steigt die Wahrscheinlichkeit. Geht es dir jetzt nur darum, weil er “Eltern“ genannt hat?

Es ist einfach kein guter Grund. Vor allen Dingen nicht in einem Betriebsumfeld, wo du über die Firma ja erreichbar bist. Sprich im Notfall können deine Angehörigen in der Firma anrufen und dann wirst du halt benachrichtigt. Es ist natürlich ein Privileg, ständig auf sein Handy zugreifen zu dürfen, aber sicherlich kein allgemeingültiger Anspruch.
Zumal die Kritik ja garnicht in diese Richtung geht, da ging es ja hauptsächlich um Handynutzung zum Privatvergnügen und dass das teilweise einen schlechten Eindruck macht.

10 „Gefällt mir“

Sind wir mal ehrlich….wie viele Notfälle gibt es und wie wahrscheinlich ist es dass diese eintreten. Gering.
Zum Glück sei dazu gesagt.
Und selbst wenn ein Notfall eintritt, sind es wenn dann Zufälle auf die man dann zumeist kein Einfluss hat.
Aber darüber lasset uns mal nicht diskutieren:)

Ps: Selbst wenn, reicht dann ein kurzer Check auf das Handy hin und wieder nicht aus?

1 „Gefällt mir“

Wieviele von uns haben ihr erstes Handy damals „für Notfälle“ bekommen und wer hat es nur für Notfälle benutzt? Das ist doch nur ein vorgeschobenes Argument um die Handynutzung zu legitimieren. Und wenn das Handy schon mal da ist, dann kann ich ja mal kurz WhatsApp gucken und mal kurz was bei Wikipedia nachgucken und mal kurz Kinokarten bestellen und mal kurz Fußball gucken und mal kurz… oh? Hab ich gerade meinen Einsatz verpasst? Scheiß Spiel und danke für das Gespräch. :eddyclown:

7 „Gefällt mir“

Ich bin nur auf die Sache mit der Notfallnutzung eingegangen. Das man sich ablenkt mit seinem Handy oder anderen Sachen, während man OnAir ist, gehört sich nicht.

Ich finde aber ein generelles „Verbot“ von Handys vor der Kamera sollte es nicht geben. Wie gesagt für Notfälle, Chat mitlesen, mal schnell was in einer Sendung nachschauen zur Sendung (Kino+, Gametalk, …).

2 „Gefällt mir“

Jetzt für die Bohnen oder generell? Also auch Nachrichtenmoderatoren, Ansprachen von Politikern etc.?
Da finde ich es mehr als ausreichend, wenn man über das Team bzw. die Organisation/Firma im Hintergrund erreichbar ist.

2 „Gefällt mir“

Ja, aber man sollte nicht darauf nebenbei Fußball gucken.

2 „Gefällt mir“

Hab ich doch geschrieben im ersten Absatz:

1 „Gefällt mir“

Meinetwegen dürfen sie gerne ihr Handy in der Tasche haben.

Aber ganz offensichtlich war der Grund hier alles andere als ein „Notfall“, sondern ein akuter Fall von „eigentlich würde ich lieber etwas anderes machen“

Ich weiß ja nicht, wie das bei dir im Job ist. Aber bei uns ist auch nicht jeder permanent auf seiner privaten Nummer erreichbar.

Meine Frau erreiche ich über ihr privates Handy in der Mittagspause und nach Feierabend. Das wars.

Das „Notfall“ Argument verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so richtig. Wenn man vor sowas Sorge hat, dann gibt man für solche Events die Nummer der Regie raus, bzw. hat ne allgemeine Nummer, wo die Teilnehmer schnell informiert werden und gut ist.

5 „Gefällt mir“

Wir sind hier im Forum von RBTV, in einem Thread wo es um die Umstellung geht. Muss ich da jetzt explizit noch erwähnen, dass es gerade um RBTV geht?

Darfst du ja gern der Meinung sein. Aber am Ende entscheidet, das die Firma RBTV, wie sie die Erreichbarkeit bei Notfällen einstuft.