Rocket Beans TV ab 1. November 2021: Live ist live, VOD ist VOD (Teil 1)

Wahnsinns Konzept. Spitze.

Grund und Sinn? Gibt es nicht. Man möchte sich einfach nicht die Mühe machen, nicht Mal auf nem „Uncut“ Kanal der werbeeinnahmefrei ist (bzw. Auf dem man sich einfach Mal nicht verbiegt um den YT Algorithmus und Werbe Regeln zu entsprechen) und nur dafür da ist um seinen ganzen Content für die Nachwelt festzuhalten und zu katalogisieren. Wenn euch das eure eigene kreative Arbeit nicht wert ist, was sagt das über den Content aus? Und warum sollte es mir wert sein euch weiter zu unterstützen?

Ich kann solche Entscheidungen einfach nicht nachvollziehen, nicht Mal im geringsten. Da sind wir an nem Punkt an dem das einfach nur noch trotzige Verweigerung ist und es keinen logischen Grund gibt warum niemand dafür verantwortlich ist all den Content zumindest irgendwo in einem Kanal festzuhalten.

6 „Gefällt mir“

Lese hier viel in Ruhe nach und finde du (und auch viele Bohnen und andere Mods) macht nen sehr guten Job.
Ist ein kompizierter und emotionaler Wandel für alle Beteiligten. Danke, dass ihr das so nahbar begleitet.

24 „Gefällt mir“

Das hat sicher vertragliche Gründe. Die Moderatoren sind ab 1.11 mehr oder weniger unabhàngig. Warum sollten Sie Ihren eigenen Content das an RBTV schenken?

Was ist der Hintergrund für die Entscheidung, nicht alle LPs und Streams von Twitch auch auf YouTube als VOD zu bringen? Habe ich die Info verpasst/überlesen? Wenn die populären Kanäle damit „zugemüllt“ würden, warum nicht auf einen anderen Kanal auslagern?

3 „Gefällt mir“

wurde schon genauer beantwortet, wie es aussieht in sachen „bis zu welchem maße werden die twitch-streams als vods dauerhaft verfügbar sein?“

(soweit ichs verstanden habe, sollen primär nur zusammenschnitte davon oder nur ausgewähltes als vods nach youtube kommen, und auf twitch bleiben vods wohl per se immer nur für begrenzte zeit? - fände ich arg problematisch)

Im FAQ ist die Antwort diese

Werden die VoDs der Twitch-Einzelstreams ebenfalls auf YouTube hochgeladen?
Die Inhalte der Solo-Streams auf Twitch werden für 14 (bzw. 60, wenn der Partner-Status erreicht ist) Tage in der Twitch-Mediathek verfügbar sein. Ob wir die Inhalte darüber hinaus langfristig als VODs bereitstellen, entscheiden wir in Absprache mit den Streamerinnen. Ebenso kann es auch mal passieren, dass ein Stream ausschließlich live stattfindet, wenn derdie Streamer*in dies nach Ende des Streams so entscheidet. Auf den YouTube-Kanälen von Rocket Beans TV wird es einen monatlichen Highlight-Cut der Streams geben. Wir befinden uns insbesondere bei diesem Thema in einem laufenden Prozess, den wir mit gesammelten Erfahrungswerten möglicherweise noch mal anpassen. Zum Start ist live dabei zu sein oder die VODs auf Twitch zeitnah nach Erscheinen zu schauen auf jeden Fall der sicherste Weg, keine Inhalte zu verpassen.

Der wichtigste Grund ist, dass wir auch nach der Sendeplanumstellung immer noch zu viel Content für die Kanäle haben. Optimal ist es eigentlich 2-3 Vidoes pro Woche pro Kanal zu haben wo wir aktuell bei manchen Kanälen noch weit drüber sind. Der YouTube Algorithmus „bestraft“ dann leider solche Videos was dazu führt, dass die weniger Leuten angezeigt werden und die Reichweiten sinken. Deshalb wollen wir da quasi ausmisten.

3 „Gefällt mir“

Also anstatt Fans viel Content zu bieten wird dann weniger Content geboten um mehr User anzulocken?

3 „Gefällt mir“

Das größte Problem sehe ich hier, dass die VOD’s bei Twitch nach einer Zeit nicht mehr verfügbar sind. Das wäre wirklich sehr sehr schade.

9 „Gefällt mir“

Und wenn es ein gutes Video ist und man es fünf Jahre später nochmal sehen will?
Dann wird es weg sein :man_shrugging:

Ich frag mich bei solchen Entscheidungen immer ob dort eine ausführliche Steakholderanalyse durchgeführt wurde und ob nicht der Konsument, der Kunde, nicht vergessen wurde zu fragen was er will. Gab es denn eine Marktanalyse und Kundenumfrage die zeigte, dass der Großteil diese Art an Veränderung möchte? Anhand des Aufschreis hier im Forum und in den YT Kommentaren, scheint es weniger der Fall zu sein. Vlt schreien auch nur die besonders laut, die damit nicht einverstanden sind? Gibt ja schließlich auch viele Daumen nach oben bei den Videos.

Edit: Oder war der finanzielle Druck so groß, dass man den Konsumenten als Steakholder vernachlässigen musste?

2 „Gefällt mir“

Naja das ist ja immer so, Die unzufriedenen sind die Lauten. Was so mancher hier von sich gibt kann man ja kaum noch ertragen.

12 „Gefällt mir“

Vielen Dank, das ist wirklich sehr nett :blush:

ja, wir werden sehen müssen wie sich das entwickelt. Vllt findet RBTV dafür ja doch auch noch ne andere Lösung

1 „Gefällt mir“

Dann wäre es aber besser, weniger content zu haben und nicht mehr content zu haben wo dann die hälfte weggeschmissen wird (weggeschmissen = kein youtube upload) :frowning:

5 „Gefällt mir“

Ja. Ich könnte auch auf Youtube verzichten… WENN die Sachen dauerhaft da wären. Sind sie aber nicht.

Ich bin berufstätig und kann eben vielleicht nicht immer alles schnell nachholen. Schaue jetzt teilweise noch monatealte Lets plays.

2 „Gefällt mir“

Die wurden alle vergessen.

RBTV ist ab jetzt ein Veggie-Sender :v:

Es gibt keine besseren Indikatoren als das YT Zuschauerverhalten. Dennd amit verdienen sie ihr Geld.
Wenn RBTV merkt, dass YT sie abstraft und zu viel Content dem Kanal schadet, dann ist das so.

RBTV ist kein Wünsch-dir-was, sondern sie müssen sich (ob leider oder nicht hängt von der Perspektive ab) entsprechend dem Markt verändern und das finde ich spannend und gut.

7 „Gefällt mir“

nicht twitch user können dann die meisten lets plays von rocket beans leider vergessen. finde ich schon sehr schade das man die nicht einfach alle auf den lets play kanal hochladen kann. wären dann bei manchen videos vielleicht nur wenige tausend views, aber es sind halt trotzdem paar tausend die daran spass hätten. über die jahre habe ich so viele lets plays von euch nachgeholt, das kann man ja ab jetzt vergessen.

1 „Gefällt mir“

Wir haben weniger Content dadurch.

Ist das wirklich der aktuelle Ansporn von RBTV einem Algorithmus zu gefallen?

8 „Gefällt mir“

Ja, richtig.

Das wird von RBTV offenbar in Kauf genommen.

ES SEI DENN: aus dem Blogbeitrag

Ob wir die Inhalte darüber hinaus langfristig als VODs bereitstellen, entscheiden wir in Absprache mit den Streamer*innen.

Wenn es so gut war, wird es als VOD auf YT landen.