Rocketbeans auf der E3 2017

Das habe ich gelesen, aber wieso erwähnst Du es dann?

Vllt als Vorschlag den Social Media Krogi zwischen 0 und 6 Uhr im Villa abstellen und dauerstreamen wie er die Social Media Accounts der Bohnen abklappert. Dann sind alle glücklich.:nicenstein:

2 „Gefällt mir“

Naja, die wollen halt auf ihren privaten Accounts posten und die Sachen werden nach 24 Stunden gelöscht. Ich finde nicht, dass es auf den Sender gehört und ihnen verbieten, privat auf Instagram zu posten ist ja auch Schwachsinn.

Aber mal was positives: Ich glaube die Haihochhalt-Weltmeisterschaften wurden sogar aufgenommen, wird bestimmt ein kleiner Beitrag im Recap oder so :slight_smile:

Das ist alles Mixer-Exklusiv.
Zumindest ist das der derzeitige Stand der Dinge, wie ihn die Bohnen mitgeteilt haben.

1 „Gefällt mir“

Auf Mixer werden die VOD’s allerdings nach 14 Tagen gelöscht, oder haben die Bohnen da etwas anderes ausgehandelt?

Weil Ede generell bekannt für seine Spoilerei ist. Dachte er hat wirklich gespoilert, habs mir dann aber nochmal angesehen und auch gemerkt das er keine Ahnung hat, weil ers nicht gespielt hat.
@anon39622057
generell ja ,war aber nur ein Beispiel das es eben Menschen gibt die nur selten spielen und denen der Internetkram egal ist, und sowas ein harter Spoiler wäre.
Bei der Dark Souls Präsi ging es ja explizit um Dark souls (auch wenn sie unglücklich war), eben wie bei kino+ oder bada Binge mit fetter Spoiler Warnung. Gestern ging es zwar auch um Farcry, aber eben Farcry 5, hätte völlig gereicht zu sagen Teil 3 hat einen Fadenbeigeschmack gehabt wegen der Story.
Der Grad ist schmal, aber wie gesagt sollte das Alter des Medium dabei keine Rolle spielen, niemand hat perfekte Infos. Finde das Argument das ist ja schon ewig draußen, also kann ich jetzt spoilern wie ich will eben zweischneidig, Selbst würde man das wohl auch nicht wollen, wenn man zb die Spiel oder Filmumsetzung eines Buches spielen oder sehen will, auch wenn man das Buch nicht gelesen hat und dann irgend einer einem alles zur Story sagt.
Und danke wegen der Mixxer info. Bisschen doof, die Vod Funktion bei Mixxer ist nämlich nicht die beste wie ich gestern feststellen musste. Dauert deutlich länger als bei Youtube durchzuzappen.

So wie ich das hier mitbekomme habe, gehen die Stories von Simon ja aber insgesamt 20-30 Minuten.
Da kann dann ja auch nicht die Rede von “kurzen Highlights” sein, sondern anscheinend filmt der rund um die Uhr.

5 „Gefällt mir“

Ede hat Hollywood nun aufgefressen #schade

5 „Gefällt mir“

Simon nimmt quasi den ganzen Tag immer ein paar Minuten auf für Instagram. Vom Zähne putzen, übers spazieren und Auto fahren bis hin zum zocken auf der Messe.

Was mir gerade aufgefallen ist. Kann es sein, dass wir nur von 2 der 3 Messe-Tage überhaupt ein Recap bekommen? :confused:

Am Freitag wäre ja eigentlich die Besprechung des Donnerstags an der Reihe, aber dort kommt, außer GameTwo keinerlei E3-Content mehr. Auch für ein Abschlussfazit ist dann keine Zeit mehr…

kaum sind Mama und Papa aus dem haus tanzen die Kinder auf den Tischen :smiley:

Aber nicht 20 Minuten hintereinander. Das sind immer ein paar Sekunden andauernde Schnipsel (im Hochformat), die im Verlauf mehrerer Stunden “gedreht” werden.

Ob das bei den RBTV-Zuschauern gut ankommen würde…

Ich finde, solche kurzen Einblicke eignen sich perfekt für Instagram. Trotzdem ist es natürlich schade, dass solche BTS-Content auf dem eigentlichen Sender zu kurz kommt.

2 „Gefällt mir“

Nur Papa Budi ist ja zum Aufpassen noch da. Aber halt, der macht ja dort auch mit (links im Bild):slight_smile:.

1 „Gefällt mir“

Jetzt nach der Hälfte der Tage (wenn man die PKs dazuzählt) mal ein Zwischenfazit von mir:

Ich habe das Gefühl dass dieses Jahr deutlich weniger Content zur E3 kommt als zB letztes Jahr. Letztes Jahr hatte ich gefühlt den ganzen Tag den Stream laufen und es war immer was interessantes zu sehen. Dieses Jahr schalte ich um 20 Uhr ein und spätestens um 0 Uhr wieder aus. Ich dachte zuerst das liegt vielleicht daran dass man nicht mehr Twitch als Sponsor hat und deshalb keinen Booth auf der Messe wo eigentlich den ganzen Tag was los war, es gab da ständig Interviews mit Entwicklern oder anderen Leuten aus der Branche. Dieses Jahr fehlt mir das noch, aber die eigentliche Messe hat ja auch gestern Abend erst angefangen.

Allerdings Argumentiere ich ja immer lieber mit Fakten statt mit Gefühl und deshalb hab ich mir mal die Playlisten der E3 von letztem und diesem Jahr genommen und die Lauflänge der Videos zusammengerechnet um Vergleichen zu können ob ich mit meinem Gefühl richtig liege und siehe da: Mein Gefühl trügt mich.

Nimmt man alle Videos die letztes Jahr bis Mittwoch produziert wurden und vergleicht das mit diesem Jahr hat man dieses Jahr bisher 1:20h mehr, und der Mittwoch ist ja noch nicht mal rum (Jugendzimmer von gestern fehlt zB noch). Außerdem ist das erste Video in der E3 Playlist von 2016 vom Montag, dieses Jahr ging es schon Samstag los. Rein faktisch wurde also dieses Jahr jetzt schon mehr produziert als zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr. Nimmt man die bisher 2x3 Stunden Mixer noch dazu hat man sogar jetzt schon fast so viel wie letztes Jahr insgesamt.

Woran liegt es also das Gefühl und Realität sich so stark unterscheiden? Ich glaube das liegt einfach an den Wiederholungen. Wenn ich mich richtig erinnere lief letztes Jahr nachts die Liveschalte nach LA und wenn man morgens aufwachte lief dann der ganze Kram von gestern nochmal (Ich hab leider nicht den Plan der E3 Woche von 2016, dann könnte man das auch nochmal genauer betrachten. Wenn da jemand ne Quelle hat dann gerne her damit). So konnte man vormittags dann den Kram nachholen den man in der Nacht davor verpasst hat. Außerdem konnte man eben den ganzen Tag den Stream laufen lassen und es hatte immer etwas mit der E3 zu tun. Dieses Jahr läuft am Vormittag das gleiche Programm wie an jedem anderen Vormittag. Alte LPs, Bohn Jour etc. Kein Grund überhaupt erst einzuschalten.

Ich hätte mir zur E3 da vielleicht so eine Art „Themenwoche“ gewünscht in der auch das Vormittagsprogramm irgendwie Bezug zur E3 hat. Man hätte eben Recaps wiederholen können oder Interviews der letzten beiden Jahre. Klar ist ein reines Entwicklerinterview aus dem letzten Jahr jetzt nicht mehr so interessant, aber es gab ja auch welche die abseits von der Aktualität funktionieren (Döhla geht zb immer). Dadurch wäre man halt irgendwie den ganzen Tag im E3-Fieber.

23 „Gefällt mir“

Interessant :thinking:. Das mit den Wiederholungen ist tatsächlich eine schlüssige Theorie! Ich habe heute auch mal nachgeschaut, ob ich einfach im Laufe des Tages den Dienstag-Recap schauen kann, weil das VOD noch gefehlt hat und war wirklich verwundert, dass da nur Standard-Kram läuft.

PS: Kann es sein, dass du den Sonntag vergessen hast in deiner Tabelle? :wink:

1 „Gefällt mir“

Einige Leute haben nach deutscher Zeit gegen 15 Uhr also nichts zu tun als irgendein “belanglosen Quatsch” auszurechnen und das vor allem bon Sony nicht viel kommt war im Vorfeld so gut wie klar

Ich muss ja sagen die Messe ist voller als Gamescom aber besser

Schön zusammengefasst Interessant wäre allerdings für mich wie viel Content kam aus LA und wie viel aus Hamburg im vergleich zum letzen Jahr mein Gefühl sagt mir nämlich einfach das letztes Jahr mehr LA Feeling für mich da war wie gesagt die Berichterstattung etc. finde ich gut mir fehlt halt einfach nur das chillige LA rumgammeln mit den bohnen “live” oder als wiederholung auf dem Sender IN der E3 woche

Sonntag gab es keinen Upload. In den Videos steht ja inzwischen kein Datum mehr drin weshalb ich bei den Videos dieses Jahr das Uploaddatum als Referenz genommen habe. War dann doch zu faul nachzuschauen wann es tatsächlich lief weil es für die Gesamtauswertung am Ende eh keinen Unterschied macht. :slight_smile:

Edit: @Mattini Und andere haben nachmittags um 15 Uhr nichts besseres zu tun als sich darüber aufzuregen dass sich jemand mal die paar Minuten Zeit nimmt um zu überprüfen ob es tatsächlich weniger ist oder ob es sich nur so anfühlt. :wink:

4 „Gefällt mir“

Letztes Jahr hatte Sie auch noch die kleine Twitch Area, wo Sie Entwickler und weitere Gäste wie Rachel und Inside Playstation interviewt haben. Das fällt ja komplett weg. Dafür haben Sie einiges Stuff aus LA (außerhalb der Villa) aufgezeichnet, welches noch nicht ausgestrahlt wurde.

Interessant wäre noch das erste Jahr von den Beans auf der E3 (2015).* Ich habe vielmehr das Gefühl, dass es 2016 eben auch nicht soviel Content gab, aber 2015 verdammt viel gewesen ist.
Rückblickend ist 2015 für mich das Jahr was am stärksten war, vll. auch nur vom Gefühl weil gestückelter zur E3 geschaltet wurde oder meine Nostalgie da mit rumfuchtelt.

Ich denke für mich liegt es eben daran das ziemlich viel aus Hamburg gesendet wird und man nicht das klassische LA Kulisse/feeling hat.