Wenn Protest rein gar nichts darf, außer dumm rumstehen und Schilder hochhalten, also nicht mal im-Weg-stehen (Letzte Generation) oder mit bisl abwaschbarer Farbe um sich werfen, wo bleibt denn da dann der Protest? Ist ja jetzt nicht so als wäre das ein „Angriff“ gegen die Demokratie, wo alle Scheiben eingeschlagen worden wären. Unsere Protestkultur ist wirklich ein Witz. Es muss ja nicht gleich die halbe Stadt brennen wie in Frankreich, aber ein paar Grautöne gibt es da doch, oder nicht.
Bestimmt nicht, würde ich mal schätzen.
Was ist sein Problem?? ich raffs nich xD
Meine Fresse, was ein Affentheater
Vielleicht hat Simon seinen Account gehackt
Ist halt geil, wie er sich einerseits ständig über Diskussionskultur aufregt, aber er selbst auch ernsthafte Bemühungen anderer, mit ihm zu reden, entweder einfach wegblockt oder er macht wieder einen auf Frankfurt Gangster Rapper auf Wish bestellt.
Aber wenn das die Bubble ist, die er sich aufbauen will, bitte.
Man könnte sich an Simons und Etiennes Stelle wundern warum langjährige Mitglieder aus der CDU austreten, warum eine CDU Ex Kanzlerin aus dem Ruhestand rügen muss, warum mehrere Leute (darunter auch Albrecht Weinberg) ihr Bundesverdienstkreuz abgeben wollen, warum beide Kirchen in deutschland vor der Entscheidung warnen und all das „nur“ weil man als Union nun mit der AFD zusammen einen Abstimmung im Bundestag gewonnen hat.
Vielleicht sind das aber auch alles verkappte linke die alle rechts der spd als nazis bezeichnen.
RBTV der Spielplatz für alle und so.
Ich wundere mich weiterhin, dass so viele felsenfest davon überzeugt sind.
Wirklich alle Zeichen stehen auf eine Öffnung der CDU zur AFD. Sowohl auf Landesebene, als auch durch die letzten Manöver von Merz.
Irgendeine Abgrenzung von Merz zur AFD, kann man doch seit dieser Woche einfach nicht mehr ernst nehmen.
Es mag eine „witzige“ Anekdote sein. Aber das gerade letztes Jahr die AFD in Thüringen zum ersten Mal die stärkste Partei in einem Landtag geworden ist (gleiches Bundesland, indem die NSDAP damals ihre erste Regierungsbeteiliung bekam) und aktuell die CDU unter Merz alles dafür tut, die Positionen der AFD zu normalisieren, übernehmen und die Anteile der AFD in die Höhe zu treiben, lässt diesen relativ drastischen Schluss durchaus zu.
Natürlich ist „kurz vor 1933“ immernoch eine Übertreibung, aber keine die völlig an den Haaren herbei gezogen ist, wenn man die aktuellen Entwicklungen berücksichtigt.
Gibt es eigentlich irgendwelche Untersuchungen dazu, die zeigen, dass Twitter-Beef und diese ganzen online-Streitereien und negativen Interaktionen irgendwie süchtig machen? Dass positives feedback, likes und lobende Kommentare süchtig machen, ist ja leicht zu verstehen. Gibt es da auch einen ähnlichen Effekt, wenn man Hate abbekommt?
Immer, wenn ich Content Creatoren über Social Media reden höre, sagen eigentlich alle, wie schlimm das alles ist und dass Twitter-Beef total sinnlos sei (man könnte also komplett drauf verzichten, und das Leben wäre um ein vielfaches angenehmer), aber fast alle von ihnen nehmen trotzdem weiter daran teil.
Und ich rede jetzt nicht von politischen Aktivisten, wo ich es noch verstehen kann, dass sie ihre Ansichten auf Twitter verteidigen wollen. Sondern ganz normale Streamer, die sich immer wieder bewusst auf diese Streits einlassen. Ist da irgendein Thrill dabei, wenn man sieht wie in den Kommentaren die Leute sich über deinen Tweet aufregen und andere zu deiner Verteidigung kommen?
Ich hab kein Twitter und erst recht keine Reichweite, um das zu verstehen. Aber alles, was ich so von den Interaktionen auf Twitter mitbekomme, erscheint mir wie eine ganz andere Welt, in der es echt nur darum geht jemand anderen, der eine minimal andere Meinung hat, bloßzustellen. Ich sehe Menschen, die in einer normalen Unterhaltung differenzierte Meinungen formulieren können, auf Twitter plötzlich alles ganz überspitzt und manchmal so radikal wie möglich darstellen müssen. Im echten Leben redet doch niemand so miteinander. Ich versteh das alles nicht
Und mir geht’s nicht in den Kopf wie so viele was anderes denken können.
AfD in der Bundesregierung nach der nächsten Wahl?
Die Union ist aktuell noch an einem Punkt, wo sie -auf Bundesebene- nicht mal mit der AfD reden. Zusammenarbeit, wie auch immer das jeder für sich definieren will, ist das eine, aber eine Koalition doch was ganz anderes. Eher gibt es nochmal Neuwahlen. Aber CDU+SDP oder Grüne werden sich schon zusammenkoalieren und dann mal gucken wo es hingeht… Perspektive 2029 ist dann nochmal was anderes, wie Kindra oben geschrieben hat…
Er hat auf jeden Fall sehr „interessante“ Unterstützer unter seinen Tweets.
Hinterm Spoiler versteckt, wenn einer diesen Müll nicht sehen will.
Also seit dieser Woche ist da zumindest für mich keine 100% Abschottung von der Union zur AFD. Ich würde nun auch nicht davon sprechen, dass wir im März nun eine schwarz blaue Regierung haben werden. Aber ausschließen kann ich es nicht.
Warum kann man deiner Meinung nach auf Merz wort vertrauen?
Liest er vermutlich eh nicht, aber wenn doch:
Ich bin voll auf Eddys Seite.
Mehr sage ich dazu auch nicht.
Ein Blick auf deinen Banger-Blog verrät ja recht schnell, wo du so stehst. Wir beide mögen die Grünen nicht, aber leider aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Naja die wollen halt mitreden,
nichtmal weil sie eine Meinung haben, sondern weil es gerade angesagt ist
und eigentlich sind die üblichen Verdächtigen überhaupt nicht mehr anschlussfähig, weil sie politische Bildung jahrzehntelang verpennt haben und bei Medienkompetenz meilenweit hinterher hängen…
weil sie mit gewissen Themen garkeine Berührungspunkte haben (werden)…
… hiermit erkläre ich das alles als Betroffenheitstourismus
Es waren auch unzählige sicher (ich damals auch) das Trump nicht das erste Mal gewinnt und dann passierte es.
Dann waren immer noch viele überzeugt, dass Trump kein 2. Mal gewinnen kann, bei dem ganzen Dreck, der in der Zwischenzeit ans Licht kam.
Zu glauben das dies bei uns nicht ähnlich passieren kann ist mMn verschließen der Augen vor der Realität
Die „Zusammenarbeit“ mit der AfD hat Merz im November und auch vor wenigen Wochen noch ausgeschlossen.
Wie kann man so einen Menschen noch vertrauen? Wer kann garantieren, dass er wirklich nicht mit der AfD koalieren wird? Ich würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Gerade mit dem Hintergrundwissen, dass er sich sehr abfällig über Migranten geäußert hat. Das klang damals schon sehr AfD Like.