Wenn Pokémon zählt, hätte auch Gulasch damals zählen dürfen!!!
Nein.
Gulasch war ein Troll- und Betrugsversuch von Gunnar, Pokemon war einfach nur Dummheit (und wahrscheinlich auch viel Getrolle) von den jeweiligen Leuten im Chat, gewürzt mit einer zu großen Menge an „lustig sein wollen“.
Gulasch wurde aber nicht rausgeworfen, weil es zum Betrug dienen sollte, sondern weil es nicht in der Teilmenge der richtigen Antworten vertreten war. Genau wie Pokémon.
Hallo Colin,
ich bin nicht dein größter Fan, aber gestern fand ich war eines des besten Chat-Duells, auch deinetwegen!
Niemand will diese glatt-gelutschte Fernsehunterhaltung wie auf anderen Sendern, zumindest ich nicht. Ich habe mich köstlich amüsiert und nur darum geht es mir. Und dafür warst halt du auch teilweise für verantwortlich. Absichtlich und unabsichtlich. Aber es hat mich nun mal gut unterhalten.
Nur die 2 faktischen Falschentscheidungen bei der Zensierung der Antworten war natürlich ein Fehler, der in Zukunft verhindert werden sollte. Aber hat mich nicht weiter gestört.
Davon abgesehen: Lass dich nicht unterkriegen! SUPER CHATDUELL!!! WEITER SO!!!
Finde die harsche Kritik an den Regelauslegungen reichlich überzogen. Als nach 2 falschen Antworten die Runde an das Team mit dem schnelleren Buzzer ging, dachte ich mir nur ‚Joah, kann man machen. Die Regeln werden in Details ja öfter mal überarbeitet‘. Hätte man die Sendung einfach so weiter laufen lassen, hätte sie wunderbar ohne Einschränkungen funktioniert. Dass die Kreuze dann nicht gelöscht wurden, war auch ok und hat der Sendung sogar gut getan, da sie am Ende ja eh schon ziemlich lang war.
Leider ist Eddy dann dazwischen gegangen und hat das Ganze erst zum Problem gemacht, mit der Begründung, dass das ja bei Familien Duell anders war…Diese Begründung kam auch öfters mal aus der Community und bringt mich doch zum Schmunzeln, da man sich ja sonst so gerne vom konventionellen Fernsehen abgrenzen will und es dann, wenn es einem gerade genehm ist, doch als Referenz heranzieht ^^
In dieser Situation war dann Colin natürlich in einer Zwickmühle. Wir wissen ja nicht, was die Regie ihm übers Ohr gesagt hat. Vielleicht kam sogar ein ‚Ist ok so, lass weiter laufen‘, während dann aber Eddy dazwischen ging. In diesem Fall hat Colin gut reagiert, denn er hätte Eddy auch wie einen Idioten dastehen lassen können mit einem ‚Wir sind aber nicht das Familienduell und unsere Regeln sind jetzt so, basta.‘
Hat er aber nicht, denn solche Diskussionen sollte man nicht vor der Kamera austragen, sondern notfalls nach der Sendung ansprechen. Genau dieser Gedanke hätte meiner Meinung nach auch Eddy gut getan…‚Hmm, das sollte doch eigentlich anders sein. Aber egal, funktioniert ja erstmal, spreche ich nach der Sendung mal an‘.
Letztendlich viel Aufregung um nichts. Am Ende war es nicht das beste Chat Duell, weil es einfach viel mehr Spaß macht, wenn man die Gäste kennt und mit ihnen mitfiebert, aber immernoch besser und unterhaltsamer als 99% von dem Kram, der im Free TV läuft
Sehe ich ganz genauso. Wenn falsche Antworten gegeben werden, sollen die natürlich stehen bleiben. Solche Dinge wie Gulasch gehören gefiltert, aber fehlerfrei müssen die Antworten echt nicht sein.
Floh wäre faktisch auch falsch gewesen, trotzdem haben es genug Leute im Chat geschrieben, dass es in den Punkten landete. Hätte dann genauso rausfliegen müssen.
Ich denke, dass diese “harte” Kritik daher kommt, dass Colin bisher den seriösesten Eindruck bzw. sehr stark abgeliefert hat.
Und wenn dann so ein Missgeschick passiert, dann ist der Aufschrei logischerweise gross.
Aber sich darauf aufzuhängen ist nicht richtig. Die Sendung an sich war sehr unterhaltsam. Ich sage da nur, Darth Vader-Rage, Rocket-Legue, Schneidzeit!
Was man daraus lernen sollte ist, dass der Moderator und die Regie da evt. strikter zusammenarbeiten müssen und sich nicht von den Teilnehmer verwirren zulassen.
Vielleicht sollte sich irgendwer mal die Mühe machen die Regeln irgendwo zum nachlesen aufzuschreiben
Hab ich auch schon überlegt. Und dann auf chatduellregeln.de.vu hosten, und bei umstrittenen Aktionen darauf verweisen
Also dieses „Argument“ werde ich wohl niemals verstehen. Wenn ich Mitarbeiter in dieser Firma wäre, würden mich solche Aussagen einfach ankotzen. Man unterstellt ihnen indirekt dadurch, dass Sie unprofessionell sind. Man verzeiht etwas, wie man es einem Kleinkind verzeiht, weil wie soll das Kleinkind es denn können, es ist nun mal ein Kleinkind und hat es noch nicht gelernt. Wir reden hier von Leuten die über 10 Jahre im Game sind. Nicht von Trotteln oder Kleinkindern.
In meinen Augen ist die Kritik an Colin vollkommen deplatziert. Genau wie an Simon damals.
Gerade solche Dinge machen Rocket Beans für mich aus. Ich MÖCHTE einfach kein glattes, super funktionierendes, immer perfektes Format. Solche Kleinigkeiten, wie der Anfang dieser Sendung, macht all das für mich erst sehenswert, weil ich es einfach witzig finde.
Und ich denke, so geht es dem Großteil der Community.
Sonnige Grüße.
Auch ein Fussballprofi der 10 Jahre “im Game” ist, verstolpert mal im Fünfer den Ball. Wenn er später dann einen Fallrückzieher reinmacht, kann man ihn trotzdem feiern.
Diese Aussage passt aber leider nicht zu meinem Post. Ich hab ja gar nicht geschrieben, dass Fußballprofi Colin alles schlecht gemacht hat. Ich habe nur gesagt, dass das Argument “aber naja es sind halt Rocket Beans” ziemlich herabwürdigend ist. Warum ich das so empfinde steht oben.
Gleiches empfinde ich übrigens auch über das Argument “naja, es ist halt Simon, er ist halt zerstreut und kann es deshalb nicht so gut machen”.
Es ist eher so, dass die “Fehler” eben nicht ins Gewicht fallen, wenn die Show super ist. Das Argument ist eher “naja es ist halt Simon, er ist zerstreut, aber das macht diesen Sender eben aus.”
Das kannst Du so pauschal nicht sagen. Manchen stößt es eben saurer auf als anderen. Manche empfinden es eben als angenehmer, wenn sich der Moderator halbwegs auf eine Sendung vorbereitet. Anderen wiederum gefällt es besser wenn die Welt brennt und alle sich um Kopf und Kragen reden.
Ich sag ja nur, dass mir dieses „scheißegal, die arbeiten eben etwas schludrig“-Argument für mich als Angestellter peinlich wäre. Es klingt eben so, als würde man akzeptieren, dass sie sich keine Mühe geben.
Ich glaube, was wir an RBTV lieben ist das kontrollierte Chaos. Ich fand die Chat Duell Folge am Dienstag nicht so schlecht, wie sie hier teilweise dargestellt wurde, aber es wahr schon ein wenig chaotisch. Schuldzuweisungen möchte ich hier nicht machen. Letztlich hat mich die Folge ja trotzdem blendend unterhalten.
Nein, ich mag das “kontrollierte Chaos” nicht, sondern Authentizität. Dazu braucht man kein Chaos um die Bohnen damit beschreiben zu können.
Ich weiß nich, ich glaube, dass hier und da auch ein wenig Chaos einen Teil der Authentizität der Bohnen ausmacht. Simon steht für mich manchmal durchaus für Chaos vor der Kamera. Hinter der Kamera muss natürlich professionell gearbeitet werden, ich scheue mich aber davor, dem Sender zu unterstellen, dass das nicht längst der Fall wäre.
Also, der Moderator war vorbereitet und die Welt hat auch nicht gebrannt. Ein bißchen Verwirrung, bei einer bislang noch nicht eingetretenen Situation in einer live Show, ist kein Totalchaos und Weltuntergang. Ich finde auch nicht, dass man daraus konstruieren könnte, dass die Jungs sich keine Mühe geben (!). Das hier ist nicht das ZDF mit nem Millionenbudget für Unterhaltungsshows aus Zwangs-PayTV Zahlungen, das sollte man auch nicht vergessen. Sich an kleinen Problemen hochzuziehen und die coolen Momente der Shows auszublenden, bringt einen ganz komischen Ton in die feedback threads.