[Sammelthread] Community Takeover vom 01.09.2016

falsch:
“Der große Community-Takeover”
richtig:
“Die große Community-Takeover” (Die große Übernahme)

falsch:
“Die große Community-Takeover”
da:

Take-over, Take­over

Substantiv, Neutrum oder Substantiv, maskulin - Kauf, Übernahme eines Unternehmens bzw. Übernahme der Leitung eines erworbenen Unternehmens

Vom Duden

richtig
“Die große Community-Übernahme”

Ich mach schonmal das Popcorn für die große „Artikel so wie es besser klingt“- oder „Der Duden ist nicht rechtsgültig sondern macht nur Vorschläge“-Diskussion. Vielleicht später sogar noch ne „Anglizismen sind eh scheisse, unsere schöne Sprache wird verfälscht“-Debatte. :grin:

1 „Gefällt mir“

takeover ist aber kein deutsches wort, falls dir das mal aufgefallen ist. und wenn man an ein englisch wort einen deutschen artikel dranhängen will, bezieht man sich auf die übersetzung.

Das Wort wurde schon eingedeutscht, siehe Duden.

Man bezieht den Artikel vor allem auf das Wort das da steht und nicht auf das Wort welches man da gerne haben möchte. Wenn da „Übernahme“ stehen würde hättest du recht, da aber dort „Takeover“ steht ist der Artikel „die“, zumindest nach Ansicht des Dudens, falsch.

und damit verabschiede ich mich mal aus der Deutsch-Diskussion :wink:

im duden steht nur die deutsche Übersetzung drinne. Einmal mit Profis arbeiten…

1 „Gefällt mir“

4 „Gefällt mir“

Warum genau werden denn eine Menge neue Zuschauer erwartet? Ist die Reichweite auf YT wirklich so viel größer?

Ich denke mal, weil YT Gaming Werbung dafür macht.

1 „Gefällt mir“

Wurde eigentlich schon Gameplus Royale vorgeschlagen. Der erinnert so schön an g1 Zeiten

Hmm, bin gespannt wie viel Werbung YT wirklich macht und wie viel Zuschauer den Stream schauen werden.

Ich denke es werden nicht neue erwartet aber einige alte die man bei der bis heute fortlaufende degression der viewerzahlen verloren hat

Worst … decision … ever

Da muss man sich also auf den Chat verlassen, damit neuer Content, der bereits auf Halde liegt, zu sehen ist?

Muss man nicht verstehen oder?

7 „Gefällt mir“

Ich finde die Idee amüsant. Und im WOrst Case Szenario guckt man die Folge einen Tag später.

7 „Gefällt mir“

Vielleicht ist damit diese gewisse RBTV-“Freiheit” oder “Verrücktheit” gemeint… mich spricht es ebenfalls nicht an.

Ich denke Kino+ hat so viele treue Viewer, dass die den Chat schon in den Griff bekommen. :wink:

Und bevor gemeckert wird, wir kennen die Alternativen doch gar nicht. Und solang wir die nicht kennen, können wir die „Wahl“ schlecht verurteilen.

2 „Gefällt mir“

Ey, bei allem Verständnis für die Situation: lass doch bitte mal die Kirche im Dorf.

Wenn es nicht gewählt wird: nörgel rum.
Wenn es gewählt wird und es gefällt Dir nicht: nörgel rum.
Wenn es gut war und Du trotzdem nörgeln willst: nörgel rum.

Aber verdamm’ doch nicht immer alles gleich bevor es überhaupt passiert ist. Und ja, diese Aussage bringe ich, weil ich jetzt schon viel von Dir gelesen habe und mir diese Eigenheit aufgefallen ist. Du hast ja valide Punkte, aber am Ende des Tages wird weder jemand sterben, noch unheilbar erkranken oder die Welt untergehen. Warten wir doch erstmal ab, was passiert. Und: Du kannst ja ebenfalls einen Einfluss darauf haben, was passiert.

61 „Gefällt mir“

Wollte ich auch gerade schreiben Daniel, ich kann die Zweifel auch nicht verstehen, da wird im Vorwege zuviel negatives heraufbeschworen und am ende ist ist immer RBTV Schuld. Wenn man schon in das Forum und die Analyse soviel Zeit und Energie investiert, dann sollte das aus einem positiven Grund heraus sein. Denn RBTV ist für mich und mein Konsum seit Senderstart unersätzlich geworden und die Rakete fliegt auf jeden Fall besser mit positiver Energie. Ich rede nicht alles schön aber man kann es echt übertreiben.

3 „Gefällt mir“

Warum sollte man sich denn jetzt 24h “olle kammelen” auf dem live Stream ansehen wenn man die Videos sowieso on demand auf Youtube schauen kann?