Ich hasse eigentlich Trailer ohne Gameplay, aber Witcher und Intergalatic haben schon mein Interesse geweckt.
100%
So standen vor allem zwei absolute Anime-Klassiker Pate für Intergalactic: The Heretic Prophet, nämlich Katsuhiro Otomos Akira und Shinichiro Watanabes Cowboy Bebop. Und diesen Fakt kann der erste Trailer von Naughty Dogs neuem Spiel auch nicht wirklich verleugnen. Nicht nur das Raumschiff von Jordan hat eine gewisse Ähnlichkeit zu Spike Spiegels Swordfish, auch die rote Jacke und einige Sequenzen aus dem Video können gut und gerne als Hommage an Akira herangezogen werden.
https://x.com/LnL_spark/status/1867517932034830371?t=lSS-shVYYhXwMpD36xSyjw&s=19
Seit Cyberpunk 2077 bin ich sehr sehr vorsichtig.
Kann ich verstehen, gehöre zum Glück zu den Glücklichen wo das Game Problemlos lief und auch das Gameplay für mich gut genug schon zu begin war ^^
Bleibt dennoch Kritik. Es wird etwas kritisert, was diesen Leuten nicht gefällt. Die Gründe dafür sind objektiv betrachtet völlig Banane, dennoch bleibt es Kritik
Kritik ist in erster Linie sachlich. Und ich sag es mal so… Sachliche Kritik über das Aussehen eines Charakters oder das Geschlecht lese ich sehr sehr, sehr selten. Ganz im Gegenteil. Es wird sehr beleidigend und die Leute werden angriffslustig. Sie äußern ihre „Kritik“ meist nicht mit Respekt.
wie sagt man den respektvoll: ich spiel das spiel nicht weil die frau ist hässlich wie die nacht finster und ich will keinen gesichtskrapfen in spielen spielen das spiel ich schon jeden tag meines lebens?
Das ist das worauf ich hinaus will. Respekt und Kritik gehören zusammen. Wenn man das nicht so äußern kann, dann ist es keine Kritik. Wenn man das Geschlecht oder das Aussehen als negativen Punkt sieht, dann ist es automatisch keine Kritik mehr. Man greift damit persönlich Menschen an, die am Produkt involviert sind. Und spätestens da hört Kritik auf.
Bah, bloß keine Souls-Mechaniken!
Für mich sind die komplett Arsch!
Es gibt für Fans doch nun wirklich genug Soulslikes.
doch, ist es. Wenn mir am Spiel etwas nicht gefällt ist das Kritik
wenn in Spielen classen genderlocked sind und man deswegen ein spiel nicht spielt ist das auch kritik.
das tue ich immer sobald ich etwas kritisieren.
Und auch Schönheit ist etwas was man mehr oder weniger objektiv festhalten kann gesellschaftlich und kulturel. wäre das nicht so würden nicht alle stars/models so ähnlich aussehen. Es gibt da durchaus Ideale denen nachgeeifert wird. Und der Mensch sieht lieber Dinge/Menschen die er als schön betrachtet als Dinge die er hässlich findet. Das sieht man auch an der Werbung, es heißt da nicht umsonst sex sells und es hat seinen grund warum man da fast immer den selben archetypen sieht wenn es nicht gerade auf eine spezielle zielgruppe ist.
Sachliche Kritik. Sachliche Kritik heißt Menschen nicht persönlich anzugreifen. Das tut man, wenn man das Geschlecht und das Aussehen kritisert. Wenn ich im Job anspreche, dass es mir nicht gefällt, dass ich weibliche Kollegen habe, dann ist es keine Kritik. Wenn sie ihren Job nicht gut macht, dann ist es in Ordnung anzusprechen. Wenn die Hauptprotagonistin des Spiels also keine guten schauspielerischen Leistungen zeigt, dann ist es kritikwürdig. Denn das bestimmt die Qualität des Spiels. Nicht das Aussehen oder das Geschlecht. Du spricht an, dass es immer schon so war, dass in Medien hauptsächlich attraktive Menschen zu sehen waren. Das heißt man muss diesen Weg jetzt immer gehen? Nicht mal die „Norm“ brechen? Einfach mal ganz „normale“ Menschen spielen können? Was ist bitte daran kritikwürdig, wenn die Person das super macht? Es zeugt nur von mehr Glaubwürdigkeit. Denn eine Tatsache ist, dass es auf der Welt genug Menschen gibt, die nicht das Schönheitsideal entsprechen. Warum dürfen diese Menschen nicht die Hauptrolle spielen, wenn sie einen guten Job machen? Das ist doch vollkommener Blödsinn.
In Rollenspielen das Geschlecht zu kritisieren, weil man nur ein Geschlecht spielen kann, kann ich allerdings dann eher nachvollziehen. Denn es geht um ein Rollenspiel. Also ein Spiel, in dem man einen Charakter spielen kann, den man selber bauen kann. Darum geht es ja sehr oft in Rollenspielen. Es sei denn der Hauptcharakter spielt eine sehr zentrale Rolle in der Story.
Sachliche Kritik: „Ich kritisiere dem Spiel an, dass es als Rollenspiel nicht die Option gibt seinen eigenen Charakter zu bauen, obwohl das Geschlecht des Hauptprotagonisten kein relevanter Aspekt ist. Ich kann nicht entscheiden, ob ich eine ausgedachte Person spielen kann oder eventuell nur einfach mich selbst spielen kann.“
Keine sachliche Kritik: „Ich kritisiere, dass ich eine unattraktive Frau spielen muss, in einem storybasierten Spiel, in der individuelle Charaktere eine große Rolle spielen. Mir ist es auch egal, wenn es sogar einen Hintergrund geben sollte. Ich will einfach eine schöne Frau spielen, wenn ich schon nicht einen attraktiven Mann spielen kann. Weil es halt schon immer so war. Unattraktive Menschen/Frauen sollten keine Hauptrolle bekommen.“
Da ist einfach nichts Konstruktives. Das Produkt des Spiels wird dadurch nicht besser, wenn darauf eingegangen wird. Man schließt Frauen, die nicht das Schönheitsideal entsprechen, einfach aus, weil es schon immer so war. Toll, nicht wahr? Mensch… was für eine sachliche Kritik. Naughty Dog macht es richtig. Ich finde es super, dass sie die Norm brechen wollen. Bis vor einigen Jahrzehnten war es eine Seltenheit, dass Frauen überhaupt eine Hauptrolle in Videospielen spielten. Diese Norm wurde gebrochen und von den meisten akzeptiert. Auch wenn es hauptsächlich nur bei attraktiven Frauen so ist. Warum also jetzt auch nicht diese Norm brechen? Was spricht dagegen? Macht es das Produkt wirklich schlechter? Nicht sogar eher glaubwürdiger und dementsprechend besser?
Kritik, ist nicht zwingend sachlich oder objektiv oder frei von emotionen.
Kritik stellt eine Beurteilung dar, auch etwas zu Bemängeln ist Kritik.
Klar, auch ich wünsche mir dass das respektvoll erfolgt, ohne beleidigend zu werden. Darum geht es den Leuten aber idR gar nicht.
Dennoch, auch wenn es auf einer Ebene ist, auf der ich mich persönlich gar nicht bewegen möchte, ist es Keitik die diese Leute von sich geben.
Klar werden hierbei ihre eigenen, teilweise sehr widerlichen Maßstäbe der Kritik zugrunde gelegt, das ändert aber nichts an der Sache oder bedeutung des Wortes Kritik.
Und, Kritik greift sie Person hinter der Sache in den allermeisten Fällen an, auxh wenn sie respektvoll und mit Anstand erfolgt. Den ich Werte bspw. die Arbeit jemandens und zeige auf was aus Sicht des Kritikers falsch gemacht wurde.
Warum wird eigentlich mittlerweile sobald mal ein Nahkampfangriff gezeigt wird, immer gleich von Soulslike ausgegangen?
Ich hab Cyberpunk erst dieses Jahr nachgeholt und es ist wirklich eines der besten Spiele aller Zeiten. Es ist halt schade, dass der Release so schrottig und buggy war, sonst wäre das eine weit verbreitete Meinung.
Finde es auch interessant wie schnell inzwischen Spiele als Soulslike bezeichnet werden. Teilweise reicht es einen Ausweichmove zu zeigen und es bekommt den Stempel aufgedrückt.
Das ist schon sehr übertrieben. Niemand würde God of War oder die Horizon Reihe als soulslike titulieren, obwohl ausweichen doch integraler Bestandteil der Spielmechanik ist.
Da macht sich IronPineapple mit seiner „I played x Souls-Like games you’ve propably never heard of“ Reihe auch gern ein wenig „lustig“ drüber und packt teilweise sehr großzügig interpretierte Spiele rein.
Irgendwie muss das Melken ja weitergehen. Ich hab von der Serie damals vielleicht die ersten drei Folgen gesehen, aber mittlerweile gefühlt 30 davon in die Empfehlungen gekriegt. Ohne den Kanal irgendwie aktiv zu verfolgen…
Es lag ja auch nicht nur an den Bugs. Das Spiel hat Dinge versprochen, die nicht eingehalten wurden. Bzw erst mit dem Patch vom letzten Jahr viel nachgereicht wurde. Nicht alles, aber sehr viel. 3 Jahre nach Release. Besser spät als nie, klar. Aber alle Versprechungen wurden bis heute nicht eingehalten. Trotzdem ist das Spiel toll. Aber aus diesen Gründen und die ganzen Bugs im ersten Jahr, bleibt der Hype bei mir aus. CD Projekt Red muss für mich im nächsten Projekt wieder mein Vertrauen gewinnen. Das sie das kaputte und unfertige Spiel nicht so lassen wie zu Release war klar. Habe nichts anderes erwartet. Spannend wird erst erst, was sie darauß gelernt haben. Und das wird man erst im nächsten Spiel sehen können.