[Sammelthread] Games-News V

4K ist, wie gesagt, nach über 10 Jahren noch nichtmal Standard. Und @Yabai_Yatsu hat es ja auch erwähnt, den du ja Eingangs zitiert hast:

Das wird nicht so schnell passieren, weil TVs länger im Haushalt stehen als nur wenige Jahre. Und selbst dann wird sicher nicht jeder 120 Hz holen. Sieht man ja bei 4K. Warum auch? Die meisten Sender und einige Streaminganbieter bieten noch heute kein 4K. Wer bietet heute 120 Hz an? Und wird sich das in naher Zukunft ändern?

Man stellt eine Vermutung auf und muss natürlich alles sofort direkt belegen. Dieses Forum manchmal.

Auswahl: Fernseher ab 2020 gelistet
image
Siehst du, wie fast nur noch 4k Panel hergestellt werden? Reicht dir das oder muss ich jetzt eine Studie, welche jeden einzelnen Haushalt der Welt miteinbezieht nehmen… nicht das ich diese Vermutung irgendwann auch nur aufgestellt hätte… sondern das irgendwann einfach jeweils nur noch die moderneren Panels hergestellt werden und sie dadurch auch in den Wohnzimmern landen werden… früher oder später,

3 „Gefällt mir“

Das menschliche Auge kann eh nicht mehr als 25fps wahrnehmen… :beanlul:

Ich weiß auch nicht ob ich Bloodborne noch mal spielen werde, wenns irgendwann mal in besserer Performance (und an der Bloodborne Performance ist nun mal nicht viel gutes, selbst wenn man mit 30fps klar kommt) kommt. Da bräuchte es glaube ich schon ne Scholar of the First Hunter Version um mich dazu noch mal zu motivieren, mit Neuerungen und QoL Verbesserungen an allen Ecken.

Aber n Port wäre halt schon geil für die Leute die keine PS4/PS5 haben. Also schon von der Perspektive sehe ich nicht warum ich es „gut“ finden sollte, wenns keinen Port gibt. :beanlul:

Nach 7 Jahren nach dem ersten 4K Fernseher in Deutschland. Lies nochmal den Zitat von @Yabai_Yatsu , der diese Diskussion angestoßen hat:

Dass es irgendwann passieren wird steht nicht zur Debatte. Die Frage ist, ob es so schnell passieren wird? Ich bin sicher in den 5 Jahren wird es nicht so sein. In 15 Jahren vielleicht. Aber darum ging es ja nie. Immer diese Leute, die etwas thematisieren was nie am Anfang der Diskussion in Abrede gestellt wurde.

Und noch was: Herstellung ist das Eine, das Besitzen eines 4K Fernsehers ist nochmal was Anderes. 120 Hz wird in naher Zukunft eine Nische bleiben. So war das von @Yabai_Yatsu gemeint. Aber erzähl ruhig, dass es irgendwann so weit sein wird. Das war ja schließlich der Kernpunkt. :smiley:

Ganz ehrlich… das hatte ich jetzt schon mehrfach in „Diskussionen“ mit dir. Du beharrst so auf einzelnen Wörtern und drehst es dir so zurecht, damit dein Argument bestärkt wird. Danach muss man den anderen noch lächerlich machen und belächeln und fertig isses.

Nee danke.

@Yabai_Yatsu meinte es auch so. Es geht ebenfalls um die aktuellen TVs, die man in der Regel bis zu 10 Jahren in der Wohnung/im Haus hat. Das ist der Kernpunkt der Diskussion von Yabai. Du erzählst aber was völlig anderes was nie zur Debatte stand. Ich habe nie gesagt, dass es nie Standard sein wird. Ich habe nur gesagt, dass es in naher Zukunft keine große Rolle spielen wird.

Schon alleine für die Präservation von Spielen kann es gar nicht genug PC-Ports geben. Dahingehend hab ich auch kein Problem damit, dass - Nintendo mal ausgenommen - Exklusivtitel der Konsolen seit Jahren sukzessiv weniger werden.

Und nur ein verhältnismäßig kleiner Teil wird Zeit und Lust dafür aufwenden wollen, alte Konsolenspiele über Emulatoren zu spielen.

1 „Gefällt mir“

25 Bilder in Bewegung.
25 Einzelbilder, die gestochen scharf sind, das verwirrt das Gehirn.
Darum war es uns bei 480p Röhrenfernseher egal, aber bei einem 4k OLED Display brauchen wir Frames.

oder Blureffekt :beanlurk:
2 „Gefällt mir“

4k ist heutzutage standart.

Exotisch wirds erst wieder über 4k.

Bei den 120 hz glaube ich aber nicht dass sie die 60 hz ablösen.

Weil 120hz brauch man ja hauptsächlich zum zocken.

Ich glaube aber die meisten panels gehen nach wie vor in büros und da reichen 60 hz.

Bei den tv’s seh ich das ähnlich.
Die 120hz brauch man ja nur zum zocken.

Leute die nur filme gucken wollen brauchen nur 60 hz.

Ja die Frage ist, was wird Standard und was verschwindet wieder, weil es nicht genug interessiert.

3d ist wieder verschwunden, 8k scheint auch entweder Nische zu bleiben oder verschwindet auch wieder
Mal sehen wie es bei 120 hz wird

Also verschwinden wird 120 hz nicht.

Dafür gibt es zu viele konsolen spieler ( tv)

Und auch pc gamer werden immer 60+hz brauchen.

Ich denke 60hz und 120hz+ wird es beides geben und keins wird verschwi den.

8k ist jetzt noch exotisch, aber in 10 jahren sieht das bestimmt anders aus.

Die Strafe ist ja nichts für die :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

:face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Das haben Leute schon vor 5 Jahren gesagt :see_no_evil:

Eher glaub ich dass wir bis dahin mit vr artigen brillen zocken.

8k ist einfach zu leistungshungrig.

Ich will jetzt nicht sagen mit welcher Auflösung zumeist VR-Brillen laufen :sweat_smile: Aber ja, die Frage ist natürlich immer, wie groß so ein Display ist. Und wir haben so viele Technologien wie Displays zum Leuchten gebracht werden können, ich kann mir schon vorstellen, dass dies auch auf Dauer weiter wenig Leistung verschlingt.

Ich weiß dass die 2x2 Pixel haben, hab die erste PS vr gehabt :sweat_smile:

Ich glaub nur dass eher dass man in Zukunft eher mit so brillen zockt als mit 8k Monitoren. Also ohne den ganzen vr Mist, einfach als Monitor Ersatz für mehr immersion.

Die psvr2 hat 2000x2040 Pixel pro Auge maximal Auflösung…

Wobei ich das immer schwer vergleichbar finde. 4K in so ner Brille sind nicht 4K auf nem Fernseher, weil das irgendwie viel größer und näher am Auge aufgezogen ist. So empfinde ich das jedenfalls. Die VR2 hat ein super Bild, aber halt kein TV-4K.

Absolut. Ging mir nur darum, dass da schon grob 4k Pixel berechnet werden können