Davon gehe ich auch aus. Seine erste (?) Auszeit lag da ja schon zurück, und dass es sich da so hochgeschaukelt hat kam sicher nicht aus dem Nichts und war eher das Ende als der Anfang.
Wobei ich aber auch sagen würde, dass ich es ebenfalls nicht so schlimm empfand und auch von zumindest einem Zuschauer, der damals dort war, ebenfalls gehört habe, dass es nicht wilder rüber kam als das übliche Gestichel hier und da.
Was mir einfällt. Als rbtv noch Recht neu war hatte Simon auch Beef mit einem Mitarbeiter auf Twitter der Simon toxisches verhalten vorgeworfen hat, inklusive dass dieser sich nach Jahren seinen Namen nicht merken konnte/wollte.
Irgendwas mit Lemon/lime oder lemon/limetime war sein Name glaube ich.
Vielleicht ein frühes Warnzeichen, rückblickend
Ich bleibe dabei, dass das insgesamt gar nicht krass war und in dem Moment habe ich mir dabei auch nicht mehr gedacht als bei den üblichen Eskapaden in diversen Beefs. Da ging es immer mal heiß her und es hat keine Sau gejuckt. Warum da plötzlich so viele Zuschauer so geschockt waren, verstehe ich bis heute nicht.
Es war aber insgesamt natürlich ein weiteres Glied in der bereits vorhandenen Kette von Ereignissen, wodurch es dann schon einen entscheidenen Einfluss gehabt hat. Auffällig ja, dass es das letzte Mal war, dass Simon mit einem der BEN vor der Kamera war. Aber da dachte man halt noch, dass da einfach ein wenig Gras drüber wachsen muss. Wie damals beim Halo-Beef. Dauert dann bei den Jungs halt mal ein halbes Jahr. Ist ja nichts neues. Aber war dann eben doch mit allem anderen wohl zu viel des Guten. Soweit ich weiß, ist zumindest Simon wohl auch hinter den Kulissen von Nerdcommander noch ziemlich ausgerastet deswegen und da ging es wohl noch ziemlich zur Sache. Hat er mal in einem seiner Streams erzählt, als er noch nicht komplett neben der Spur war und man noch ein oder zwei Sätze von seinem Gesabbel glauben konnte.
Wo ich aber auch niemanden in Schutz nehmen will, denn ich gehe davon aus, dass er und Eddy da backstage hart aneinandergeraten sind und das eigentlich das Problem war und nicht die paar Sekunden vor der Kamera.
Das ist doch auch alles nichts besonderes. Die sind doch alle immer mal wieder ausgerastet. Eddy bei Civ, Simon bei Haus an Haus 2, alle bei diversen Beefs und anderen kompetitiven Formaten, also das war nichts, was man nicht schon mehrmals gesehen hat. Hier war es nur innerhalb einer größeren problematischen Situation, die dadurch dann noch verstärkt wurde. Das ist der einzige Unterschied.
Hab mir diese Szene von Nerdcommander irgendwann mal angeschaut. Ja war unangenehm aber ist jetzt sicher nicht der Hauptgrund für die jetzige Situation (mMn). Ich glaube, wie auch andere es hier schon geschrieben haben, da hat’s schon lange im Hintergrund geknatscht.
Ich denke der war einfach schon länger unzufrieden mit Rbtv.
Als ich noch seine Streams geschaut habe hat er ständig sowas wie „würde gerne nen G2 Beitrag machen aber die lassen mich ja nicht“ oder „ich werd ja gar nicht mehr für die Einspieler angefragt“ oder dass Show Pitches von ihm keinen Anklang fanden und und und. Irgendwann hat er auch gesagt, dass er lieber sowas wie Pietsmiet gemacht hätte (ich glaube da ging’s um die Senderumstellung).
Am Anfang hab ich mir nix dabei gedacht aber er hat wirklich ständig sowas gesagt sodass es mir irgendwann etwas seltsam vorkam.
Und das war alles schon lange vor der Zwangspause. Also wie gesagt, ich glaube das Nerdcommander Ding war einfach nur ein Tropfen auf den bereits in Flammen stehenden Stein.
Das glaube ich ihm auch. Er hat schon damals kurz nach Senderbeginn mal gesagt, dass er vor allem Bock hat, sehr viel zu zocken, und weniger an Moderation und solchem Kram interessiert ist. Er war da schon immer eher derjenige, der am liebsten einfach seine Lets Play Slots hatte und den ganzen Tag einfach zocken konnte. Eddy und Nils sind schon immer die gewesen, die - sagen wir mal - größere Ambitionen hatten, auch Shows zu moderieren, statt nur den Controller in der Hand zu halten.
Und da muss man natürlich schon sagen, dass die Umstellung dann in dem Sinne nicht so gut für Simon war, der eben nicht mehr bei Rocket Beans einfach den ganzen Tag zocken konnte. Aber dafür hatte er dann eben seinen Stream, wo das ja hinverlagert wurde. Ich glaube ihm aber durchaus, dass dadurch das Konzept von Rocket Beans nicht mehr komplett dem entsprach, was er gerne gehabt hätte.
Auf der anderen Seite glaube ich aber, dass das bei den anderen Jungs auch so ist, nur eben anders gelagert. Ein Eddy zum Beispiel würde glaube ich auch gerne mehr moderieren, weil er eigentlich immer gesagt hat, dass ihm das Spaß macht. Aber es ist ja auch einfach nicht mehr viel zum moderieren da, also bleibt das eben auch auf der Strecke.
Das mag auch wahr sein, aber da muss man natürlich auch ehrlich sein: Was findet bei RBTV denn überhaupt noch Anklang? Neues kommt ja kaum noch oder wenn, ist es vermutlich dreihundert Jahre in der Entwicklungsphase. Wenn du heute ne Idee pitcht, musst du ja froh sein, wenn die noch in diesem Jahrzehnt umgesetzt wird. Der Spielplatz Home hat ja auch immer noch kein neues Format hervorgebracht, also … die Mühlen malen sehr langsam.
Puh, die ~250 Kommentare nachzuholen war keine leichte Kost, ging auch nur etappenweise…
Richtig traurig auf jeden Fall, was man hier so liest. Diesen ominösen Stream schaue ich mir lieber gar nicht erst an, bzw. bin froh, diesen nicht gesehen zu haben.
Die hier oft erwähnten Szenen wie aus Nerd-Commander oder dem LP mit Nils fand ich ebenfalls nie sonderlich schlimm, das ganze ging für mich eigentlich erst mit den Ausrastern im Forum und Twitter los, das Hin und Her zwischen Rage, Auszeit, Entschuldigung und wieder alles neu im Kreis.
Hatte ja auch noch lange Hoffnung, dass sich die Wogen zwischen Simon und RBTV noch irgendwie nach einiger Zeit glätten lassen, aber diese Hoffnung ist nun leider ganz weg.
Vor allem richtig traurig und schade, wenn man auf frühere Clips stößt, wo noch die alte, gewohnte Leichtigkeit zu sehen ist.
Verstehe absolut nicht, wieso man sich da von Anfang an bei Diskrepanzen nicht erwachsen-sachlich austauschen und in letzter Instanz einvernehmlich trennen lassen kann, um zudem noch die Option auf Gast-Auftritte zu haben, wie es ja häufig bei ehemaligen Bohnen vorkommt.
Wie manche vermuten, brodelt es daher wohl auch schon länger… Aber will da jetzt nicht wieder alles durchkauen. Letztendlich bleiben es ja auch nur Vermutungen und nicht mehr.
Das ist kein „böser Blick“ sondern wie es die Beschreibung auch sagt ein „not sure“.
Und ich verstehe halt nicht, wie man bei all den bekannten Äußerungen noch verneinen kann, dass Simon so einige Leute beleidigt hat (Richtung RBTV und Richtung User)…
Keine Ahnung, ob das anders von dir gemeint war…
Und keine Ahnung, wieso du mich aufeinmal markierst, wo schon davor ein anderer User mit dem gleichen Emote reagiert hat. Hast du was speziell gegen mich?
Zu viel Transparenz ist zudem auch nicht gerade gut
Doch Doch… Simon hat schon lange vor den Ereignissen wie Nerd Commander klar gesagt, was er von RBTV hält und wo seine Prio ist.
Das ging los mit dem Artist Management, als er sich ein eigenes gesucht hat und nicht das von rbtv genutzt hat. Erstmal nicht schlimm, aber da hat er schon immer klar gesagt, dass er sich nur noch im die „Marke MON“ kümmert und alles andere für ihn nur sekundär ist.
Danach kamen dann verschiedene Sticheleien über X und Twitch Streams, der Rest ist Geschichte.
Aber dass er jetzt post factum die Opferrolle einnimmt, um rbtv in ein schlechtes Licht zu rücken „sie wollen ihn loswerden und Ingo wegnehmen“… und wieder später sagt, dass er es ja so wollte und frei ist … unterstreicht seine Gehirnakrobatik in diesen Themen.
Das passt halt zeitlich nicht. Als Simon sich nach dem Management umgesehen hat, hat bei RBTV noch niemand bei RBTV an ein eigenes gedacht.
Aber das ist, wie so oft bei RBTV, dumm gelaufen. Wenn dann mal ein Buch über die gesamte RBTV-Geschichte geschrieben werden wird, dann könnte das mit „Schlechtes Timing“ betitelt werden.
Das Buch wird mit Sicherheit „Alles muss, nix kann!“ betitelt werden. Das wird voller ganz wilder Stories sein.
Da schlummern sicher noch so einige spicy Schätze…
hmh? Ist das wirklich so? Das Astronauts Ding kam doch zeitgleich mit der Senderumstellung und wo die Twitch Unit aufgestellt wurde oder? Ich mag falsch liegen aber so ist das in meiner Erinnerung.
Nebenbei, ich finds immer wieder erstaunlich wie wenig Simon realisiert das seine Marke „Mon“ null angenommen wird. Noch nie. Dabei versucht er die schon ewig, ich meine schon weit vor der Senderumstellung krampfhaft zu etablieren. Aber selbst nach Jahren, kein Mensch nennt ihn Mon. Kein Mensch der Welt. Er ist und bleibt immer der Simon
Hmm, hast du da etwas genaueres? Für mich war das in der Erinnerung etwa zeitgleich.
Zumal der Zeitpunkt von ersten Gesprächen darüber rbtv intern und der öffentlichen Verkündung der Twitch Unit (und dem Artist Management) wohl eine ganze Weile dazwischen liegen werden denke ich.
Aber jetzt wo du es ansprichst, hieß es nicht auch, dass Simon schon „immer“ bzw. länger ein eigenes Management hatte? Aber dennoch bemerkenswert, dass er sich (auch später noch) gegen das inhouse entschieden hat, während die anderen das wohl passend fanden.
Und die Aussage zur Prio der Marke „MON“ steht mMn auch für sich.
Simon wurde am 01.11.2021 Teil des Künstler-Managements von INSTINCT3.
Die allererste Erwähnung des Artist Managements von RBTV war am 15.03.2022.
(davor waren die Streamer-Leute in der „Twitch-Unit“. Diese wurde aber nie als Management dargestellt. Und erst ab dem Begriff „Artist Management“ wurde proaktiv verkündet, dass man Leute so betreut wie ein Management.)
Wen man die damalige Statements liest, so gab es zwar schon zur Umstellung eine Person die sich um die Twitch-leute gekümmert hat, aber das war dann noch kein fertig entwickeltes Artist Management.
daher kann das schon hinkommen, dass Simon damals mehr wollte und sich ein Management gesucht hat, dass ihn z.b. auch proaktiv bewirbt, auch außerhalb von rbtv
Simon wollte also offenbar eine Influencer-Agentur, die anderen nicht.
Wurden bei dieser „Twitch-Unit“ seitens RBTV nicht Mitarbeiter übergangen, ohne überhaupt mit ihnen zu reden?
Ich kann mich an eine Aussage von Simon erinnern, dass er im Umfeld der ersten Gamevasion zuerst auf Instinct3 getroffen sein und dann ab Anfang 2021 (Februar, wenn ich mich nicht irre), die Gespräche zur Zusammenarbeit begonnen hätten. Aber ich habe keinen blassen Schimmer mehr, wann und wo er das gesagt hätte.
Ich habe auch noch eine Aussage im Kopf, dass die Belegschaft von RBTV auch etwas irritiert war, als man verkündet hat, dass Instinct3 jetzt Simon managt. Da wüsste ich aber nichtmal mehr, wer das gesagt hätte.
Das ist eine Agentur, die nehmen jene Personen unter Vertrag, die sie eben unter Vertrag nehmen möchten.
Übergangen ist da etwas übertrieben aus meiner Sicht, man hat vielleicht keine Ressourcen um noch mehr Leute zu managen, oder schlicht zu wenig Potential für Einnahmen gesehen. Als Firma will man sich ja in erster Linie kostendecken, bzw. im besten Fall gewinnbringend aufstellen.
Es gab da den Fall Richtarski, falls du das meinst. Der wurde angefragt - wollte nicht. Als er dann ein paar Wochen/Monate später besseres Internet bekommen und Spaß am streamen gefunden hat, wollte er aber plötzlich doch… nur hatte diese Twitch-Unit dann in dem Moment keinen offenen Platz.
Die Konstellation ist dann etwas eskaliert (hauptsächlich durch Dennis Fans, die Sachen falsch verstanden haben).
Nach hin und her wurde aber dann doch verhandelt, man konnte sich aber nicht auf die Vertragskonditionen einigen und er ist nun woanders unter Vertrag.
Naja, weil das Geld dafür nicht da ist.
weil Simon will ja nicht einfach nur 20% (oder was seine Anteile nun genau sind) von dem was RBTV auf dem Konto hat, sondern er will 20% an allem ausgezahlt kriegen, so wie ich ihn verstanden habe.
Und spätetens da kann RBTV gar nicht zustimmen selbst wenn sie wollten, weil XX% aller Besitztümer von RBTV, materiell wie immateriell auszuzahlen, können sie nicht.
Geschweige denn dass die Bewertung was nun eigentlich was wert ist, und wieviel dann ausgezahlt werden muss, extrem streitbares thema ist.
Der Hauptstreitpunkt sind bei einer Firma wie RBTV vermutlich nicht die materiellen Werte, sondern wie man die Marke RBTV bewertet.
Wenn es „nur“ um die Sachgüter ginge, wäre das ziemlich einfach zu klären, vermutlich.
Ja natürlich, aber auch eine auszahlung von XX% der materiellen werte, wäre etwas was was RBTV wohl finanziell an den Rand der zahlungsnsolvenz bringen würde.
Aber ja, immaterielle Güter sind wohl das große Problem.
Ich glaube du überschätzt das. Neben den Vermögenswerten müssen auch die Verbindlichkeiten einbezogen werden und zusätzlich sind Eigenkapital und Bilanzsumme zwischen 22 und 23 ordentlich gesunken.
Ich denke schon, dass eine Auszahlung machbar ist. Aber die Anwälte werden sich wahrscheinlich auch um die Stillen Reserven in der Bilanz streiten und in welcher Form die Auszahlung zu leisten ist etc.