Nutzt bitte gerne die Meldefunktion, wenn euch entsprechende Beiträge auffallen. Das hilft sehr, weil insbesondere an Arbeitstagen scrollen wir Mods auch nur manchmal grob durch Threads.
Bei über 400 Beiträgen in zwei Wochen hier gab es z.B. nur vier Meldungen. Da gab es in der Vergangenheit schon Threads, wo es eher zwanzig in einer Stunde waren. Eine handvoll Beiträge wurde gelöscht und es gab die Tage auch eine Ansage, damit es hier über Simons Zukunft bei RBTV geht und nicht über seinen vermeintlichen Gesundheitszustand oder die Tonlage zu sehr Richtung Häme kippt.
Aber wenn euch noch was auffällt, wo ihr meint, dass es unsere Beachtung verdient, dann eben melden. Sonst müssen wir noch doppelt und dreifach löschen, wenn der Post mehrmals verlinkt wird und thematisiert wird.
Damit endet aber auch nun der Moderationsexkurs (sonst gerne per PN melden) und kehrt wieder bitte zum Thema zurück.
Ja ich fand Simon war die längste Zeit der beste Alleinunterhalter. Er war auch nicht ohne Grund derjenige der als erstes von den 3 Solo Twitchern die 100k follower Marke nach schon einem Jahr überschritten hat. Nils und Ede haben es jetzt nach 4 Jahren noch nicht geschafft, auch wenn die jetzt kurz davor sind (und Simon sich auch auf die 100k zubewegt, aber aus der anderen Richtung…).
Wenn ich das neue um simon so lese habe ich das gefühl er hat die typische Influencer probleme. Ein fakt ist aber alle Influencer und auch ein RBTV sind ziemlich einfach ersetzbar. Das klingt jetzt hart, aber es ist so. Nehmen wir an RBTV schließt die pforte. Dann wären hier erst mal alle traurig. Aber wenige monate später sind die meisten Leute in anderen Streams oder YouTube Kanäle die sie schauen. Es wird so einen geringen prozentsatz geben die auch nach einem jahr auch noch RBTV nachweinen, aber der großteil der community wird sich wo anders hin aufgeteilt haben. Ob das deutsche Streamer/YouTuber sein werden oder Internationale ist halt dann jedem selbst überlassen.
Aber fakt ist wir haben eine so große Content Flut das jeder auf YouTube oder Twitch das findet was ihm:ihr gefällt. Und so wird das auch mit Simon sein. Simon hat sicherlich noch eine kleine Fangemeinde die trotz allem ihm die Stange hält (ich meine sogar leute wie Apo Red haben noch fans und der ist nochmal ein paar schippen schlimmer als Simon). Aber mit jedem ausrutscher mehr wird seine community kleiner und kleiner.
Fakt ist aber es gibt ein haufen junger und kleineren Creatorn auf YouTube und Twitch die sowohl Gaming als auch außerhalb des Gaming bereichs guten content machen.
Dazu verschieben sich auch einfach interessen. Vor 15 Jahren habe ich Let’s plays geliebt und mit viel leidenschaft geschaut. Heute schau ich nur noch selten eines. Ich merke das ich heute bei RBTV z.b. von den Gaming inhalten eher so etwas wie Speedrundale oder die formate anschaue wo nur drüber geredet wird z.B. Game Fights oder Das spiele jahr XXXX (lustigerweise gehört da der game talk nicht dazu). Im richtigen Gameplay schaue ich nur rein wenn ich sehe das irgendwas im Multiplayer nach möglichkeit gegeneinander gespielt wird, was nur selten passiert. Hab mir versucht das Warzone format zu geben, aber warzone ist halt absolut nicht meins. Und nicht nur Simon sondern auch alle anderen Creator auf YouTube und Twitch müssen sich den Wandel der Zeit anpassen, weil sie sonst in der irrelevanz verschwinden.
Als stiller Mitleser, möchte ich die Chance nutzen, um über einen Punkt zu sprechen, der bisher wenig Beachtung gefunden hat.
Simon hat in „letzter Zeit“ gerne über Geld gesprochen. Sei es über Kypto und vor allem deren Kursentwicklungen, seine Steuerschulden oder die Brutto/Netto-Gehälter in der Medienwelt.
Er hat bei GIGA wohl nicht so gut verdient und wundert sich über seine wenigen Rentenpunkte. Selbst Tagesschausprecher verdienen überraschend wenig für die Tatsache, dass sie Personen in der Öffentlichkeit sind.
Hier im Thread wurde gemutmaßt, was zwischen Simon und den anderen Rocket Beans vorgefallen ist. Dabei ist es recht eindeutig. Simon äußert sich seit Monaten negativ zu politischen Themen. Dazu reicht ein Blick auf seine Mon talks. Er mag seine Meinung haben, aber RBTV hat kaum Content zu all den politischen Krisen des letzten Jahrzehnts gemacht. Sie verstehen sich eben als Unterhaltungsplattform und nicht als Politmagazin.
Auch Heikos Statement über Janinas Hatekommentare war recht eindeutig. Sie wollen sowas nicht in ihrem Senderkosmos haben.
Und Simon nutzt gefühlt jede Gelegenheit, um „uns“ sein politisches Weltbild mitzuteilen.
Den Beef zwischen Ede und SImon bei Nerd Commander war unangenehm, aber nichts, was zwei Medienleute nicht bei einem Bier oder Joint nicht beiseite legen können. Vor allem, da beide wissen, wie unterhaltsam diese Beef-artigen Formate sind.
Simon propagiert ebenfalls ein einfaches Weltbild. Nun hat er scheinbar fertig mit den Rocket Beans, nur scheint er nicht als Gesellschafter ausscheiden können. Dies hätte eigentlich im Gesellschaftervertrag geregelt sein. Da nun „Anwälte“ über Simons Ende bei rbtv diskutieren, ist das juristisch wohl nicht eindeutig geregelt.
Und während sich rbtv vernünftig mit der Sache beschäftigt und nur Fakten veröffentlicht, verhält sich Simon emotional und vor allem unprofessinell.
Mich wundert eigentlich nur, dass seine neue Firma dies zulässt. Eigentlich sollten die auch eine Interesse haben, dass die Trennung sauber verläuft und das er seine Zuschauer nicht in den Kommentaren anpöbelt.
Man merkt Simon leider an, dass er Probleme hat und kann ihm nur wünschen, dass er diese in den Griff bekommen wird und wieder zur Vernunft kommt.
Ist er auch. Und es ist auch eindeutig geregelt, wie man einen Gesellschafter bei Ausscheiden abfinden muss usw. wenn sich alle einig sind. Wenn nicht, gibt es natürlich auch Möglichkeiten, einen Gesellschafter loszuwerden. Aber da muss dann geprüft werden, wie das abzulaufen hat bzw. welche Gründe vorliegen und wie hoch dann die Abfindung ist usw. Und in diesem zweiten Fall ist man ja recht offensichtlich und natürlich werden da von beiden Seiten Anwälte eingesetzt, damit keine Seite übervorteilt wird.
Würde das eher mit einem Nachbarschaftsstreit vergleichen. Eigentlich, juristisch, die einfachsten Angelegenheiten. Aber da ist soviel Emotion dabei, dass oft beide Seiten nicht anerkennen wollen, was geregelt ist bzw. Ausnahmesituationen für sich beanspruchen. Und so, wie sich das ganze aufsteigert, kann ich nur hoffen, es bleibt bei den Anwälten und kommt nicht vor Gericht. Hatte in meiner Ausbildung (Gerichtsjahr) mal so ein Verfahren (lt. österreichischen Recht) und da wurde von Sekretärin bis Partnerunternehmen alles aufgefahren, wer denn nun für was Schuld ist.
Der Grund ist ganz einfach: instinct3
Während die anderen in ihrer bubble geblieben sind wurde Simon durch Hänno gepusht. Dank der collabs mit ihm und anderen artists von i3 wurde Simon einer neuen Zuschauerschaft präsentiert und kam so leicht an neue follower.
Und auch hier darf man nicht vergessen das Follower auf Twitch nichts wert sind. Das ist eine fehlannahme weil es auf allen anderen social media plattformen wie youtube oder instagram sehr wichtig ist. Aber es gibt Streamer die haben ein paar hunder tausend follower aber nur im schnitt 200 zuschauer.
Lese hier schon länger mit und kann jetzt sogar auch mal was dazu beitragen. Gerade aus morbidem Interesse mal Simons Twitchstream kurz live angeschaut. Ging wohl gerade als Spaß ums Budget in BF6 was er zockt und dass vieleicht kein Geld mehr für eine zusätzliche Wand an dieser Stelle vorhanden war. Meint Simon: „Haha. Kein Budget mehr. Heute gibt’s nur Bohnen.“ Nun.
Das hast du doch auch auf Youtube. Da gibt es auch Channels mit Millionen von Subs und Videos die vielleicht 1% der Zahl erreichen. Aber es ging ja auch gar nicht darum inwiefern sich das lohnt oder nicht sondern nur darum dass es widerspiegelt wie viele seinen Content verfolgen wollten.
Im allgemeinen ist YouTube und Twitch nur sehr schwer zu vergleichen, weil sie auf dem ersten blick sehr ähnlich ist, aber die communities völlig unterschiedlich sind. Es gibt leute die schauen nur twitch und nur selten auf YouTube und es gibt leute die schauen nur auf YouTube und nie auf Twitch. Übrigens ein problem vor dem pietsmiet anfangs des Jahres stand, da die mehr content auf twitch ausgelagert haben und dadurch teile ihrer community zum teil sogar verärgert haben.