Nicht falsch verstehen, ich seh das Kritische an seinen Aussagen schon auch, ich will auch niemanden dessen Meinung absprechen oder den Mund verbieten. Wahrscheinlich bin ich einfach wieder zu empfindlich was die Wortwahl mancher hier angeht. Ich finde schon, dass man sich verbal/schriftlich immer noch höflich und gewählt ausdrücken kann und sollte, auch wenn das Ziel der Kritik dies nicht tut.
Auch finde ich das Ankämpfen gegen Falschinformation, Lügen, Hetze etc. lobenswert. Nur denke ich für mich halt auch, dass es da „lohnenswertere“ bzw. relevantere Personen mit echtem Einfluss und Macht gibt, die auch eine reale Gefahr sind, um in diesen Kampf seine Energie zu stecken, als bei Simon.
Bei ihm denke ich mir einfach, dass eine längere Asocial Media Pause wieder gut tun würde (am besten auf Dauer, aber klar, schwierig für jemanden, dessen Lebensunterhalt zu einem gewissen Grad von Reichweite abhängt) und hoffe, dass er das auch erkennt. In meiner Wahrnehmung hat es schon mal geholfen und da er mich grundsätzlich bei RBTV in der Regel unterhält, wünsche ich ihm diese Erkenntnis. Idealerweise ohne physischen oder mentalen Zusammenbruch.
Ich hatte schon das Vergnügen (keine Ironie), ihm zu begegnen. Und auch wenn es nur ein paar Minuten waren und mit einigem an Nervosität meinerseits verbunden, halte ich diese Begegnung in guter Erinnerung und hoffe und wünsche ihm auch zukünftig das Beste.
Grundsätzlich sehe ich das auch so, aber Simon wurde Fans und Mitarbeitern gegenüber auch schon oft sehr ausfallend. Kann daher auch verstehen dass das Thema für einige emotional ist und man auch aufgeregter formuliert. GEwisse Grenzen sollten aber natürlich immer eingehalten werden.
Was ich aber auch fragwürdig halte ist Simon zu sagen er solle sich von Social Media völlig zurück ziehen. Einerseits gehört das, jetzt schon seit ein paar Jahren, zum normalen öffentlichen Leben andererseits als Content Creator wäre das für ihn fatal. Auch wenn der Gedanke dahinter verständlich ist, aber das ist halt absolut unrealistisch und ich denke auch dass es nicht viel bringen würde.
Bei seiner letzten Zwangspause, als seine Frau es ihm verboten hatte (zumindest die Nutzung von Twitter), hatte ich schon den Eindruck einer positiven Wirkung.
Ich denke, da wird dir niemand widersprechen. Bei Simon sind aber viele hier emotional involviert, weshalb es für sie eine eigene Relevant besitzt und das kann ich irgendwo nachvollziehen.
Dann hätten sie sich die Verhaltensregeln auch sparen können. Und wenn sie nichts machen können oder die Regeln eher Empfehlungen sind, weiß man wenigstens, dass das Alles nur PR bla bla war.
Aber du glaubst doch nicht wirklich das sich irgendwer zu Simons Assi-Verhalten äußert oder? Selbst nach dem Amöbenvorfall wurde er von den anderen Anteilseignern verteidigt und ein Heiko wird da auch nix anderes sagen.
Am Ende war es leider einfach PR-Sprech, wie halt immer.
Sowas ist ja auch wichtig, wie man sich intern positioniert und was man für ein AG sein will.
Die BENS haben ja operativ nichts mehr zu melden. Entsprechend legen vielleicht andere Mitarbeiter Wert darauf, dass es einen expliziten Verhaltenskodex gibt, an dem man sich orientieren kann.
Das sich einer der Gesellschafter nicht dran hält und seit einiger Zeit immer wieder auf Social Media mit solchen Ausfällen auffällt, negiert ja nicht den restlichen Effekt, den solche Sachen haben.
Sagt Heiko doch außerdem selbst, dass sich RBTV nicht als FIrma sieht, die primär politische Botschaften sendet. Aber intern, kann man sich ja dennoch um eine gewisse Arbeitskultur bemühen.
Du bzw. wir alle hier wissen ja gar nicht, wie diese Verhaltensregeln überhaupt aussehen. Auf den ersten Blick sehe ich zumindest nichts wogegen Simon mit seinen Postings verstoßen hat. Er hat gegen niemanden bei RBTV oder RBTV selbst „geschossen“. Er hat niemanden
nach dieser Sichtweise diskriminiert. Krude politische Ansichten oder verschwörungsmythischer „Schwurbelkram“ wurden damals zumindest nicht öffentlich angesprochen. Natürlich ist es scheiße, dass er einzelne Leute die was gegen ihn schreiben auf diese Art, wie er es tut, angreift, oder es zumindest versucht. Und auch Relativierungen von Musk und Co. sind natürlich unappetitlich, aber absolut im Rahmen der Meinungsfreiheit.
Wie gesagt, geil ist das alles nicht. Und ich akzeptiere es auch absolut, wenn Leute nun sagen, sie schauen nichts mehr mit ihm usw. Aber den großen Hebel sehe ich auch in den hier zitierten Aussagen von Heiko nicht, aber dazu wissen wir denke ich so oder so alle viel zu wenig was „hinter den Kulissen“ vorgeht, oder eben auch nicht…
Das ist auch noch ein guter Punkt, der hier ja schon angebracht wurde. Im RBTV-Programm legt Simon keine dieser Verhaltensweisen an den Tag. Da hat er sich also im Griff, von daher ist es wohl auch da schon eher schwierig ihn, wie auch immer, zu sanktionieren, ob nun Gesellschafter oder nicht.
Deswegen ja meine Frage ob das aktuelle Verhalten darunter fällt oder nicht.
Mich interessiert ob aus Sicht von RBTV Alles OK ist was bei Simon abgeht.
Ich gehe auch davon aus, dass eher nicht darauf geantwortet oder eingegangen wird. Aber da die Verhaltensregeln extra wegen Simon aufgestellt wurden, dachte ich ich frage trotzdem mal in den Raum hinein.
Solange der Typ seinen Abfall auf Twitter rauspustet, solange werde ich hier sagen dass ich Sendungen mit ihm nicht mehr schauen werde. Denke das ist sehr fair.