Social Media Content von RBTV sowie Bohnen

So sehe ich das auch. Das findet ja alles mehr oder weniger auf X statt und wie viele Leute folgen dort Simon wirklich intensiv, die auch die wenigen Formate schauen, bei denen er noch auf RBTV zu sehen ist?

2 „Gefällt mir“

Vielleicht weil es ohne Simon nur noch die BEAN sind und nicht mehr die BEANS. Hab mich eh gefragt was RBTV Namenstechnisch machen würde wenn einer von denen mal aussteigt.

Nichts natürlich, warum sollte man den Unternehmensnamen ändern?

4 „Gefällt mir“

Ich spreche nicht von RBTV sondern von den BEANS

Haribo heißt auch noch Haribo obwohl Hans Riegel (aus Bonn) schon lange tot ist :smiley: glaube nicht dass man den Namen ändert wenn mal einer aussteigt. Bleiben trotzdem die Anfangsbuchstaben der Gründer.

6 „Gefällt mir“

Entweder man ändert ihn oder lässt ihn so. Wie viele Unternehmen sind nach ihren Gründern benannt die schon längst nicht mehr leben oder wo die Unternehmen verkauft wurden?

3 „Gefällt mir“

Ich kenne auch Firmen die heißten … und Söhne, aber die werden nicht mehr von irgendwelchen Söhnen geführt.

2 „Gefällt mir“

Seit wann sind die BEANS eine Firma? Ich spreche nach wie vor NICHT von RBTV sondern von den 5 BEANS.

Aber wo wird der denn groß benutzt außer im Firmennamen? :smiley: bzw. sind „die Beans“ doch auch nur ne Kurzform für „die Rocket Beans“, also den Firmennamen.

6 „Gefällt mir“

BEANS ist ja keine Marke an sich sondern Rocket Beans

2 „Gefällt mir“

Und das B in RBTV steht für BEANS

2 „Gefällt mir“

Budi der einzige der es geschafft hat seinen Namen in beide Kurzformen einzubauen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Z.B im Forum, bei Ankündigungen oder auch bei der Vorstellung der Mitarbeitenden, da stehen die BEANS ja an erster Stelle

Ich glaube du machst dir Gedanken über etwas was kein großes Problem ist, wenn es mal so sein sollte :smiley:

12 „Gefällt mir“

Dann schreibt man die Namen halt aus oder denkt sich ein neues synonym aus. BESN macht ja auch nicht unbedingt Sinn

Oder man gibt den S-Platz einfach an Schröck und bindet ihn so bis in alle Ewigkeiten. :beanaww:

20 „Gefällt mir“

Will Simon nicht jetzt ohnehin lieber unter seinem Markennamen Mon angesprochen werden? Dann müsste es ja jetzt BEANM heißen. :beanderp:

8 „Gefällt mir“

Ftfy.

15 „Gefällt mir“

Wenn Sie jetzt noch einen Ömer finden könnten sie sich AMÖBEN nennen

38 „Gefällt mir“

Aber seine Freunde und Arbeitskollegen und Leute aus der Branche folgen ihm sicher noch und kriegen das mit.