Software Fragen - Sammelthread

Gibt es ein Script mit dem ich alle ( in Dateinamen durch [ ersetzen kann und ) durch ]?

Was genau hast du damit vor? Im einfachsten Fall steckt man es ein und es funktioniert. Du wirst es mit Software nicht unbedingt besser bekommen, als es eh schon ist. Um es einem Anwendungszweck anzupassen wird denke ich ein Equalizer reichen.

Setupoptimierungen:

  • Hardware ist ja dabei (Stativ, Spinne, Popschutz (entscheide dich für einen, ich mag ja lieber die Membran zum davorspannen)).
  • Kabel nach Möglichkeit direkt in den PC, nicht unnötig durch zB. ein billiges USB Hub jagen.
  • Zu viel Raumhall bekommt man mit sowas reduziert.
  • Wenn der Volumenregler am Mikrofon selbst wirklich die Aufnahmelautstärke regelt (und nicht etwa die der Ausgabe an eine etwaige Buchse am Mic, um es live abzuhören, manche haben das), dann ist es idR das beste, diese Lautstärke auf Anschlag zu stellen und dann am PC auf die gewünschte Lautstärke runterzupegeln.
  • Mikrofon so nah wie möglich an die Tonquelle, dadurch kann man die Aufnahmelautstärke runterdrehen und vermindert Hintergrundgeräusche (Rauschen, Raumhall etc.).
1 „Gefällt mir“

Kommt halt sehr auf die Scriptsprache an.

Hier z.B. eine Variante in Perl:

#! /usr/bin/perl

use strict;
use warnings;
use File::Copy;
use File::Find;

##################################################################################################
# Script bennent Dateien im Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen entsprechend der Regex um. #
##################################################################################################

#	Angabe des Pfades, in dem die Dateien liegen.

my @dirs = ('C:\*Ordner*\*Ordner*/');	

for my $dir(@dirs){
  find(\&wanted,$dir);
}

sub wanted{
		
# In $file wird der Name (ohne Pfad) der aktuellen Datei geschrieben;  
  my $file = $_;
# In $pattern wird der zu suchende/zu ersetzende Text angegeben;
  my $pattern = '\[';
  
# Nur Dateien, die diesen String enthalten, werden umbenannt. (optional)
  next unless $file =~ /$pattern/i;

# Alter Dateiname wird kopiert.
  my $new_file = $file;
  
# Regex zur Anpassung des Dateinamens.
  $new_file =~ s/(.*)($pattern)(.*)(\.[a-z]{3,4}$)/$1($3$4/g; # zwischen $1 und $3 kann der Text, der an Stelle des alten eingesetzt werden soll, angegeben werden.
  
# Abfrage, ob neuer Dateiname bereits existiert.
  if (-e $new_file) {
  	warn "Kann $file nicht in $new_file umbenennen: $new_file existiert bereits!\n";
  }
  
# Umbenennung der Datei.
  elsif (rename $file, $new_file){
    print "Umbenennung erfolgreich\n";	
  }

# Fehler bei missglückter Umbenennung (evtl. keine Schreibrechte etc.).
  else {
  	warn "Umbenennen von $file in $new_file fehlgeschlagen: $!\n";
  }
}

Beim $pattern müsstest du halt auf das Escapen von Sonderzeichen achten.

Wenn du kein Perl nutzt, schau dir mal AutoIt an, damit kann man sowas bestimmt auch basteln. Alternativ geht natürlich auch ein reines Batch, wenn du nix installieren willst.

https://www.dostips.com/
https://www.dostips.com/DosCommandIndex.php#RENAME

1 „Gefällt mir“

Hab schon eine Software Lösung gefunden.

Weiß jemand ob und wie man mit Sony Vegas Pro 14.0 Videos als Gif oder Webm Dateien rendern kann?

Hi @anon88245943 schau dir mal das hier an: https://github.com/microsoft/PowerToys/tree/master/src/modules/powerrename :slight_smile: das sollte dir sicherlich helfen.
Den Installer findest du dann hier https://github.com/microsoft/PowerToys/releases

1 „Gefällt mir“

Bei der AMD-Software hätte ich gern das kompakte Overlay mit den grundinfos (CPU & GPU-auslastung, temperaturen, etc) gern in der oberen rechten ecke.

Das geht bei mir aber leider nicht. Wenn ich die Position „rechts oben“ auswähle, bleibt sie links oben. und wenn ich rechts unten auswähle, geht sie nach links unten (bei „links unten“ und „links oben“ bleibt sie auch auf der linken seite).

Es ist, als ob der Bildschirm nur eine seite hätte, und zwar links :thinking:

gibts da vl. nen fix?

edit: hat schon geklappt. mit offenem AMD-programm ists immer links, aber schließt man den client, oder wieauchimmererheißt, springts auf die korrekte seite. Alles tutti :supa:

Ich habe eine Problem mit der Windows 10 App ‘‘Fotos’’ …
Egal was ich darin öffne schließt sich nach wenigen sekunden wieder.
Ich habe die App unter Einstellungen ‘‘repariert’’ und auch ‘‘zurückgesetzt’’.
Trotzdem macht die App immer noch den gleichen Mist.
Jemand eine Idee?

Kennt ihr ein gutes Programm um auch sehr große GIF Dateien zu optimieren? Ich sehe immer mal wieder GIFs in ziemlich hoher Auflösung und auch nicht mit wenig FPS. Oftmals wurden die wohl mit Photoshop etc. erstellt. Online Dienste, die das können, haben meist Größenbegrenzungen von wenigen Megabyte.

Vielleicht https://handbrake.fr?

ich glaube handbrake kann eign nur videodateien?

habs grad ausprobiert, mein handbrake kann nur in mp4, mkv und noch was anderem ausspucken. GIF kanns nicht, bzw. die datei, die dabei rauskommt, zickt dann beim öffnen rum.

Ich hab seit heute plötzlich so komische Adware Popups:

image

Die scheinen von Chrome aus zu gehen. Hab mal alle Tabs geschlossen und alle Addons runter geschmissen. Dazu hab ich Windows den PC checken lassen und auch Chromes Interne Schädlingssuche durchlaufen lassen. Nichts davon hat was gefunden. Das Popup bekomme ich dennoch. Jemand ne Idee?

wenn ich die seite google die da unten steht kommt viel mit virus etc.

evtl den pc mit spybot oder so checken lassen ? hab ich schon ewig nicht mehr verwendet aber damals fand ich das gut als 2. check neben windows check.

wenn garnichts hilft … format c :ugly:

1 „Gefällt mir“

Bitdefender, Malwarebites, HiJackThis oder sowas mal drüberlaufen lassen am besten, hast dir wahrscheinlich Adware eingefangen.

Edit: Wollte @ForboJack antworten

2 „Gefällt mir“

Hab ja wie gesagt Windows internes Antivir drüber laufen lassen und das hat nichts gefunden :confused: Muss ich vllt doch mal ein externes benutzen. Gibt es ein gutes als Portable?

Keine Ahnung ob die ne portable Version haben aber würd zu Malwarebytes raten

1 „Gefällt mir“

Scheint geholfen zu haben. Danke.

1 „Gefällt mir“

Bei sowas auch immer noch mal den AdwCleaner drüber laufen lassen, läuft auch deutlich schneller durch als Malwarebytes.
Den Eset Online Scanner könnte man ansonsten auch noch empfehlen, der läuft ohne Installation, aber dauert gern mehrere Stunden.

Da wurde für die Seite eine Browser Push Notification eingerichtet:

Steam zeigt bei mir seit etwa 7 eine Fehlermeldung nämlich folgende:


Ich häng am Internet dran. Daran kanns also nicht liegen. Ich habe in der Zwischenzeit Steam komplett neu installiert, jedoch ist das Problem geblieben. Weiß wer, was ich da tun kann?