Sparen, Geld anlegen, reich werden

Hmm danke für den Tipp!
Versteh ich das richtig, der Kurs steigt automatisch immer entsprechend des Zinssatzes ? Dh. der Kurs kann nicht fallen, da zinsen reinvestiert werden ? (Angenommen natürlich ich schaue nur auf USD und lasse den Wechselkurs mal außen vor)

Der Kurs fällt dann wenn die Zinsen negativ sind. Sonst steigt er entsprechend der Zinsen.
Ansonsten sind Geldmarkt ETFs meistens Swap basiert. Zu den entsprechenden Risiken am besten mal selbst informieren.

1 „Gefällt mir“

Dann hätte ich doch eigtl. gleichzeitig auch indirekt in Dollar investiert, korrekt ? Hatte nämlich schonmal überlegt mir ein Devisenkonto für Dollar zuzulegen, war mir aber zu teuer und umständlich. Ein Währungsrisiko geht ja in beide Richtungen.

Oh shit, DeepFuckingValue hat nach Jahren (April 2021) sein Portfolio gepostet. 5Mio Shares, 120k Calls (entspricht 12Mio Shares, wenn ausgeführt). +60% auf dem deutschen Markt bisher. Gerade nachgeschaut: Damals war er bei 200k Shares.

Also wenn nVidia noch weiter steigt, dann besteht mein Depot bald nur noch aus nVidia-Aktien :sweat_smile:

Fehlt nicht mehr viel zum wertvollsten Unternehmen der Welt.

image

2 „Gefällt mir“

Hab ich schon auf :smiley:

Das hier ist mir aber hinsichtlich Gamestop ganz schön auf die Füße gefallen. Erst wurden 45Mio ausgegeben, jetzt nochmal 75Mio.

Er ist schon der Inbegriff von Chaotic Good :smiley:

Hab gerade Steuererklärung gemacht und einfach mal komplett den Zocker PC als Werbungskosten draufgesetzt. Mal gucken was das Finanzamt so sagt. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich hab das auch schon gemacht, aber nur 60% oder so, gefragt hat dennoch keiner. Aber ich setze im Normalfall alles ab, was irgendwas mit Technik zu tun hat und da hat bisher niemand gefragt.

Hast du ihn denn auch Abgeschrieben oder einfach die Summe angesetzt? :smiley:

1 „Gefällt mir“

Da die Abschreibungszeit für PCs, Software und deren Peripheriegeräte 1 Jahr ist kannst du den immer komplett abschreiben :smiley:

Und als Privatperson kannst du ihn auch ansetzen, wenn es zB Arbeitsgerät ist, welches du selbst angeschafft hast und dir nicht zB ein Arbeitslaptop zur Verfügung gestellt wird (was aber ja ziemlich unwahrscheinlich ist).

Und zum Thema steuerlich absetzen: eine gute Freundin von mir hat auch mal ihren Fernseher durchbekommen als Arbeitsgerät (für Präsentationen) :smiley: Man muss halt Glück haben um durch die automatische Filterung zu kommen und nicht in der Stichprobe zu landen. Zudem darf man halt auch nicht übertreiben, sonst wird glaube ich immer geprüft.

2 „Gefällt mir“

Mir wurde aus mir unbekannten Gründen nach 25 Jahren mein Konto gekündigt.
Jetzt habe ich mich dazu entschieden, ein neues bei der ING aufzumachen und sehe, dass es da einen wechselservice gibt. Läuft das wirklich so problemlos, wie es beworben wird, oder muss ich am Ende doch einige Dinge selber übernehmen? Und gibt es weitere Dinge, die anstehen, als Konto eröffnen, wechselservice nutzen, Gelder überweisen, altes Konto bis zur Schließung behalten?

Der Prozess kann unter Umständen ein paar Wochen dauern aber du musst dich um nichts (oder nur sehr wenig) kümmern denke ich.

Ist auch eine Depotübertragung dabei? Diese hatte ich mal zur ING gemacht und das hat dann halt 2-3 Wochen gedauert und man hat sich eher verrückt gemacht wenn man reingeguckt hat und nur ein „paar“ Papiere im Depot gesehen hat statt alle. Hier hätte es zu Problemen kommen können wenn ich beim Depotübertrag Wertpapiere gehalten hätte, die es gar nicht bei der ING gibt … jene hätten dann halt nicht übertragen werden können und ich hätte mich selbst drum kümmern müssen.

Aber als Faustregel kannst du mitnehmen: Wenn die ING auch alle Produkte handelt die du übertragen möchtest, ist ein Übertrag eigentlich relativ problemlos heutzutage.

1 „Gefällt mir“

Hab ich Anfang des letzten Jahres durchgemacht und ging an sich ziemlich problemlos. Nur zwei oder drei Kleinigkeiten musste ich händisch nachjustieren.
Insgesamt aber auf jeden Fall empfehlenswert.

1 „Gefällt mir“

Welche Bank war es denn? Finde es schon etwas kurios, dass die dich kündigen.

Commerzbank. Sehr merkwürdig. Das Konto meiner Frau wurde ebenfalls zwei Wochen zuvor gekündigt… In der Filiale konnte man uns keine Auskunft geben, alles schien fein.
Wir wollten sowieso schon längst wechseln, daher nicht ganz so schlimm, allerdings muss ich für meine Besoldung extra eine Veränderungsanzeige über den Dienstweg losschicken, was ewig dauern wird … Zum Glück kam die Kündigung auch zu Beginn meiner 8-wöchigen Elternzeit, sodass ich erst jetzt sinnvoll reagieren kann.
Naja, der Plan ist, ein Girokonto bei der ING zu eröffnen sowie ein Tagesgeldkonto. Je nach Zinslage eröffnen wir dann noch eins bei Trade Republic und parken dort erstmal unser Geld. Ein Depot haben wir beide nicht. Es handelt sich lediglich um jeweils ein Girokonto sowie ein Sparkonto.

1 „Gefällt mir“

Lief bei mir vor ein paar Jahren auch sehr problemlos der Wechsel zur ING mit Wechselservice.

1 „Gefällt mir“

Die Commerzbank hat auch letztes Jahr die Konten meines Vaters und vieler seiner Bekannten grundlos gekündigt.

Zuerst hies es er hätten seine Identität nicht bestätigt. War BS. Dann hieß es er hat es nicht rechtzeitig gemacht. Wieder BS, man konnte im System sehen das er zwei Monate vor der Frist alles erledigt hat. Dann hieß es gab einen Übertragungsfehler und man müsste mit der Zentrale in Frankfurt reden.
Die Zentrale behauptet sie wisse nichts und der Fehler liegt bei der Bank.

Das beste kommt zum Schluss…die schriftliche Kündigung kam nie an. Er hat erst bemerkt dass etwas nicht stimmt als plötzlich alle Überweisungen wieder zurück kamen.
Mitarbeiter in der Filiale meinte nur das er keine Ahnung hat wieso das passiert ist, aber er hat Überweisungen raus geschickt.
Einen Monat später wieder Post, wieder keine Überweisungen raus.
Mitarbeiterin in der Filiale sagt dann, klar gings nicht raus sie wurden gekündigt vor 10 Wochen, sie haben laut unserem System einen Brief erhalten.
Zwei Tage später begleite ich ihm und plötzlich heißt es der Brief kam zurück….da hats dann bei mir geknallt.

Die Mitarbeiterin bei der Sparkasse meinte dass die Commerzbank angeblich keine Lust mehr hat auf die normalen Kunden und sie deshalb reihenweise Kündigungen raushaut. Sie möchte sich nur noch auf die Firmenkunden konzentrieren.