Ist das echt die Meldung wert, wenn die täglichen Kursänderungen seit ~2 Wochen im zweistelligen Bereich liegen?
„ich hab gehört“, dass alles automatisch erfolgt. Falls möglich, achte darauf, dein altes Konto noch so 4-6 Wochen parallel laufen zu lassen - man weiß nie wie schnell Unternehmen oder Ämter eine IBAN ändern und ggf noch vom alten Konto buchen oder drauf überweisen. Theoretisch kannst du auch deinen AG darüber informieren lassen, da ist die Frage ob man das nicht lieber selbst macht
vor allem wissen die selber nicht mal, worüber die da eigentlich schreiben. In deren Zusammenfassung steht:
[quote=]
- GameStop-Aktie stürzt um 12% ab nach kurzer, ereignisloser Aktionärsversammlung.
- CEO Cohen plant weniger Geschäfte, mehr wertsteigernde Artikel für Umsatz.
- Anleger enttäuscht über fehlende Details zu Strategie, Aktie steigt dennoch.
[/quote]
Also stürzt zweistellig ab, aber steigt dennoch?^^
Hab übrigens eine nette Erkenntnis in Deutschland gewonnen was das Führen von kostenlosen “Gehaltskonten” angeht:
Viele Banken verlangen ja Kontoführungsgebühren, es sei denn es geht regelmäßig ein “Gehalt” ein - in Form von xxx EUR pro Monat.
Jetzt ist es aber eigentlich völlig egal woher dieses Geld kommt - es kann also sehr wohl von einem anderen Bankkonto (einer anderen Bank) kommen - auch unter gleichem Namen.
Ergo, kann man vom tatsächlichen Gehaltskonto via Dauerauftrag Geld aufs Konto einer anderen Bank überweisen und es wird auch dort als “Gehalt” behandelt.
Und jetzt kommt mir die verwegene Idee dass man immer wieder das gleiche Geld (ohne jeglichen Gehaltseingang) via Dauerauftrag zwischen mehreren Banken jeden Monat hin und her transferieren könnte - man müsste bei keine jeder Banken Kontoführungsgebühren zahlen.
Kannst du ja machen. Brauchst du die Konten denn?
Ja, habe ich auch mal eine Zeit lang, sogar auch so gemacht Ich habe mir auch mal mit meiner Kreditkarte Geld über PayPal an ein Familienmitglied geschickt und dann dieses über PayPal zurückerhalten und mir dann auf mein Konto überwiesen, damit ich die paar Tage zwischen in Rechnungstellung der Kreditkartensumme und der Gehaltszahlung auf den nächsten Monat zu schieben.
Dass war auch so eine Sache wo ich mir heute denke, warum ich mir die ganze Arbeit immer gemacht habe. Aber hey, so konnte ich Punkte auf der Kreditkarte sammeln und hatte verschoben theoretisch immer 200 € mehr im Monat. Klar, am Ende muss man die dann auch trotzdem nochmal zahlen.
Kontokündigung incoming
Ja!
Ich habe aktuell insgesamt 6 Konten (bei 3 Banken) und am liebsten hätte ich noch ein siebtes aber das ist mir noch nicht wichtig genug um mir den Aufwand für die Erstellung zu geben.
Eins für jede Geliebte
Damn. Für mich selbst habe ich zwei ING Konten (in einem Account, Giro und Sparen) und zwei Depots, eins zum Spielen, eins für sinnvolle, langfristige Investments.
Wofür hast du dann noch so viele andere?
Das Gerücht habe ich jetzt auch schon mehrfach gehört. Eventuell lag es auch daran, dass wir all unser Geld einfach auf dem Girokonto verschimmeln ließen und auf ein Beratungsangebot nicht eingegangen sind.
Naja, wie gesagt: wir wollten eh wechseln.
Ing zieht sich jetzt aber in der Tat ein wenig. Ich dachte, man identifiziert sich und ist ready to go?! Wir warten jetzt hier schon über einen Tag auf irgendeine weitere Nachricht der Bank.
Ich hab vielleicht auch deswegen Bedarf nach mehr Konten weil ich ausgewandert bin.
Mir fiel bei Zählen auch auf dass ich eigentlich schon 7 Konten habe und ein 8tes will.
-
SG Bank#1: Gehaltseingang (wir nach Eingang monatlich komplett leergeräumt und das Geld wird verteilt)
-
SG Bank#1: Steuer und Miete - Konto wo jeden Monat via Dauerauftrag Geld für die Steuer geparkt wird (ich muss meine Steuer einmal im Jahr selbst zahlen, sie wird nicht vom Gehalt abgezogen). Da meine Miete ein großer aber stabiler Kostenblock ist, überweise ich diese gleich mit und sie wird dann von diesem Konto monatlich abgebucht.
-
SG Bank#2: Konsum
-
SG Bank#2: Sparkonto für Urlaub und Anschaffungen
-
DE Bank#3: Konto für ne Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung die ich weiterhin in Deutschland laufen habe
-
DE Bank#3: Verrechnungskonto für mein Depot in Deutschland
-
SG Bank#4: Verrechnungskonto für mein Depot in Singapur (Broker)
Was mir fehlt ist 8) Notfallgroschen weil der aktuell in (2) mit eingebacken ist und ich mehr zurücklege als ich müsste.
Falls die Frage kommt “Aber warum nicht das Gehaltseingangskonto (1) für irgendwas verwenden?: Weil mein Gehalt gelegentlich variabel ist und ich so besser im Blick habe wenn mehr Geld einging welches ich je nach Grund (Bonus, Spesen, usw.) richtig verteilen will. Wäre das Gehaltseingangskonto auch zugleich mein Konsumkonto, würde ich beispielsweise Gefahr laufen meine Spesen einfach in Konsum zu ballern statt meine Kreditkarte auszugleichen mit der ich Reisekosten getragen habe - oder ich würde einen Bonus in Konsum ballern statt einen Teil für Urlaub zurückzulegen und einen anderen Teil zu investieren.
ist nicht ungewöhnlich,
1.Gehalt
2.Spar
3.Urlaub Spar
4. Eingang von Dividenden, Aktienverkäufen, Krypto etc (das Budget wird dann in denselben reinvesteirt)
5. Rückstellung (Jahresversicherungen, Stadt, Müllabfuhr, GEZ, Disney+ etc alles was nicht monatlich bezahlt wird)
6. Taschengeldkonto wo immer mal das landet falls was vom Grio über bleibt, wird dann fuer amazon oä. benutzt)
gerade Rückstellung hat sich sehr bewährt, dazu alle Abbuchungen und Daueraufträge bis 5. des Monats legen und somit weiss ich das was dann ab dem 6. auf dem Grio druf ist, ist mein freies Budget für den Monat (essen,einkaufen etc)
Ja, das mit den Rückstellungen fand ich in Deutschland Mega wichtig. Da gibt es ja ständig Zahlungen die nur jährlich oder quartalsweise anfielen:KFZ Versicherung, KFZ Steuer, GEZ , bla.
Am Ende fänd ich auch 10-16 Konten nicht schlimm - denn im Endeffekt geht es nur darum zu “budgetieren”. Oft wird ja auch empfohlen Geld für bestimmte Ausgaben in Briefumschläge zu packen und somit zu “reservieren”. Das ist ja nichts anderes als “budgetieren”.
Und die Vorteile vom Budgetieren sind:
- Auch mitten im Monat im Blick haben wo man mit seinem Konsum steht und wissen ob man für den Rest des Monats mehr/weniger Geld ausgeben kann
- Diszipliniert sparen können und nicht nur das beiseite schaffen was gelegentlich übrig bleibt
- Planen können
- Böse Überraschungen vermeiden
- Kosten einsparen weil man keine teuren Optionen (z.B. Kredit aufnehmen) wahrnehmen muss wenn man knapp bei Kasse ist aber eine dringende Ausgabe ansteht
Ich bin schon genervt von meinen 2 Konten
Ich seh aber auch nicht so wirklich den Grund für mich aufwendig zu budgetieren, wenn man Ende jedes Monats auch so ausreichend übrig bleibt.
Ich notiere mir alles händisch in meinem eigenen Verwaltungssystem und hab darüber den genauen Überblick^^
Klingt irgendwie nach Steuerhinterziehung…
Ich glaub so schlimm ists nun nicht. Mit dem passenden Beruf kann ich’s im Normalfall ja auch wirklich brauchen
Kommt ganz auf den Beruf an.
Als Selbstständiger Grafiker/Designer und allem was damit zusammenhängt, hat der Vater eines Kumpels da auch viel so gemacht.
Büro ist im Haus, das macht es natürlich ncoh leichter.
- 3000€ Beamer samt Leinwand
- 3d Drucker
- VR Setup
etc
du musst eben nachweise können das du es mal für die Firma benötigt hast , wofür man ja immer einen Grund findet.