Wie steht ihr aktuell zu spielen die von Russischen Studios kommen. Weiterhin kaufen, nicht kaufen oder nur dann nicht kaufen wenn sie in den Spielen offen die Ukraine kritisieren?
Für mich habe ich beschlossen dass ich weiterhin Spiele von russischen Entwicklern kaufen werde, solange sie sich nicht anti Ukraine positionieren. Zum Beispiel wird das kommende Warhammer 40k Spiel von Owlcat games day one bei mir (Firmensitz in Zypern aber Studio ist immer noch in Moskau soweit ich weiß).
Kommt vermutlich drauf an, in welcher Art und Weise. Nur weil es aus Russland kommt, wäre für mich kein Grund, es nicht zu kaufen. Wenn es aber russische Propaganda enthält oder gegen die Ukraine hetzt, wäre das was anderes. Derzeit stellt sich für mich die Frage aber nicht, da ich kein Interesse an einem russischen Spiel habe.
Ich würde überhaupt eh nur zufällig mitbekommen, aus welchem Land ein Entwicklerstudio kommt. In erster Linie interessiert mich das Spiel an sich, da ist es mir egal, wer das entwickelt hat oder wo es entwickelt wurde.
Da ich sowieso kaum bis keine aktuellen Spiele kaufe, ist die weltpolitische Lage zum Zeitpunkt des Kaufs vermutlich bzw. hoffentlich eh wieder eine andere.
Kann ich nachvollziehen. Aber solange ich keine Hinweise habe dass diese ihren irren Führer aktiv unterstützen finde ich es auch unfair jemanden für seine Regierung zu bestrafen.
Klar Sanktionen etc, aber ganz richtig kommt es mir trotzdem nicht vor wenn ich mit dem Produkt zufrieden bin und die nicht wie Kriegstreiber wirken.
Ich habe mir darüber zwar schonmal Gedanken gemacht, aber ich wüsste nicht, welches Game aus Russland mich derzeit interessieren könnte.
Einzig Wargaming hat mich wegen WoWs interessiert. Aber die haben sich ja auch nach Zypern zurückgezogen und ihre Studios in Belarus und Moskau geschlossen. Einer der Gründer des Studios wird mittlerweile angeblich von Belarus als Terrorist gesucht, weil er eine regierungskritische Zeitung finanziell unterstützt hat.
Wieso? Es sind ja jetzt 2 Studios, die (zumindest offiziell) nicht mehr zusammen hängen. Aber wows Russland ist jetzt was komplett eigenständiges. Mitarbeiter konnten sich entscheiden ob sie bei wows Russland bleiben wollen oder zum wows für den Rest (exklusive China, das auch was eigenes ist) wechseln wollen. Offiziell fließt da kein Geld nach Russland wenn du es spielst.
Auch die Server wurden getrennt.
Selbst beim Privateer Discord mussten alle Mitarbeiter gehen die bei wows Russland geblieben sind.
Also Wg selbst meinte dass das jetzt zwei unterschiedliche Firmen sind und sich im Laufe der Zeit auch die Spiele in Russland und im Rest der Welt unterschiedlich entwickeln werden. Wg hat neue Studios außerhalb Russlands gegründet um Wog und Wows im Westen weiter zu entwickeln. Die Studios in Russland entwickeln für die russische Version.
Aber es sollen jetzt 2 unterschiedliche Firmen sein die nicht mehr zusammen hängen. Zumindest ist das mein letzter Wissensstand. Sehe da kein Problem da ja unser wows nichts mehr mit Russland zutun hat.
Und lest war ja immer schon der Entwickler von wows und wg der publisher. So kann jeder sein busieäness weiter machen und wg hat halt ein eigenes Studio für ihre Version des Spiels aufgemacht.