Kurz: Mittelpunkt ist das Zentrum der Galaxie. Von da ziehst du eine Linie runter zum Solsystem und eine Normale zu dieser Geraden. Nun hast du vier Quadranten:
Gamma — Delta
— Zentrum der Galaxie —
Alpha — Sol — Beta
Sol ist die Grenze von Alpha und Beta Quadrant. Drumherum hast du die Heimatplaneten der anderen Gründungszivilisationen und der Rest der Föderation. Im Betaquadrant oben grenzt es an das Romulanische Imperium und unten an das Klingonische Reich. Cardassianer sind rechts unten im Betaquadrant (Quatsch, die sind links unten im Alphaquadrant ). Ferengis rechts (quatsch: links) mitte/oben (an der Grenze zum Gammaquadrant). Irgendwo im Gammaquadrant hast das Dominion. Irgendwo im Deltaquadrant die Borg.
Total Easy
Edit: Rechts/Linksschwäche hat zugeschlagen. Sie war super effektiv.
Afaik wird irgendwann mal genannt, dass Sol (also die Erde) eben die (willkürlich gesetzte) Grenze zwischen Alpha- und Betaquadrant sind (wurde bei Föderationsgründung so festgelegt) … bei deiner sind wir im Alphaquadrant.
Das wird nicht geschildert. Auch der genaue Ursprung seiner kräfte ist unbekannt und ob seine Umgebung seine kräfte nicht potenziell verstärkt haben oder ob er diese kräfte immer hat. Man weiß halt generell viel zu wenig über diese kräfte.
Nach der Schilderung Culbert war es die Umgebung des Dilitium Planeten der das ganze Verstärkt hat. Ich würde nicht sagen, dass er geheilt ist aber wahrscheinlich benötigt es eine gewisse menge bis es gefährlich wird. Aber eine Reaktion bei kleineren Kristallen in der Nähe würde ich aber nicht ausschließen.
Ich hab mich ja nur gefragt, weil man am Ende ja wieder fröhlich Dilicium abbaut und die Galaxie damit bestückt… Nicht dass es erneut bumm macht, wenn der Junge traurig ist…
Ich denke, der Planet war nur Verstärker. Ein Megafon in größte eines Planeten kann sicherlich auch in der Andromedagalaxie gehört werden
Jetzt kann er ggf Dilitum zum Summen bringen
wenn amn aber darüber nachdenkt. Dilitium in den Warpkernen werden ja wieder Rekristalisiert, um die Lebensdauer zu verlängern. Also ist reines Dilitium von den Planeten stabiler als das was verwendet wird. Sonst wäre ja der Planet auch exportiert
Habe es auch so verstanden, dass ja Saru deswegen den Jungen zu ihrem Heimatplaneten begleitet, um die Galaxie davor zu beschützen.
Aber was anderes: Auch wenn die Staffel sehr viel besser war als der Rest: Star Trek muss endlich aufhören, große Story Arcs zu etablieren und dem alles unterzustellen. Im ersten Jahr ging es noch so lala. Im zweiten Jahr war es eigentlich lächerlich. Mit dem dritten Jahr bin ich eigentlich ganz zufrieden, nur hätte es den ganzen Schmuß um den Burn und weshalb er ausgelöst wurde eigentlich nicht gebraucht. Die besten Folgen (Erde/Trill/Vulkan(Books Planet) waren eigentlich jene, wo es darum ging: die Föderation gibt es nicht mehr. Bauen wir sie wieder auf. Das ganze Mysterium? War eigentlich uninteressant (und auch wenn ich es gut gelöst fand, bin ich da wohl in der Unterzahl).
Hoffe sie verstehen die Zeichen. Nein, ich brauche kein 6./7./8. Lost. Der Story Arc bei DS9 funktionierte deswegen gut, weil er lange aufgebaut wurde und auch nebenbei den Charakteren Platz zum Atmen ließ. Bekamen wir auch dumme Folgen? Ja. Bekamen wir sehr viele sehr viel besser Folgen. Oh Ja.
Ich hab ja schon gesagt das in Staffel 1 und 2 es auch nicht so wichtig war das Universum zu etablieren weil man es ja kannte bzw andere Serien es für DSC erledigt haben. Jetzt in Staffel 3 gibt es zwar noch das grundgerüst doch es hat sich so stark verändert das es uns unbekannt ist und es wird einfach zu wenig darüber erzählt. Und ich hoffe wirklich für Staffel 4 das eben genau das uns gezeigt wird.
Meine Hoffnungen sind folgen wo sie das erste mal auf die Borg treffen. Bis auf Book dürfte ja keiner diese Spezies kennen(außer Michael die hat schon mit 2 Jahren drei Borg Kuben zerstört ) .
Was ist mit den Klingonen? Was ist mit den Ferengi? Und sind die Cardassianer nun wirklich teil der Förderation? Wie sieht die neuste Enterprise aus? Gibt es überhaupt eine Enterprise? Es gibt kleine easter eggs die sachen andeuten, aber eben keine volle bestätigung sind. Die müssen jetzt echt erst mal dieses Universum wieder aufbauen.
Nach ENT soll es ja eine Enterprise J geben die da irgendwo rumfliegt. UND wenn es dieselbe ist, ist diese als Generationen Schiff gelistet. Vielleicht sind sie einfach zu weit weg.