Star Trek - Discovery [Spoiler-Talk]

USS Enterprise AA :kappa:

Soweit ich das dem memory alpha artiekl entnehme sind alle sachen die über die Enterprise J bekannt sind aus Hintergrundinformationen von Doug drexler der das schiff designt hat.

2009 veröffentlichte Doug Drexler auf seinem Blog weitere Bilder der Enterprise -J. [1], [2] Etwas später veröffentlichte er auch Skizzen. [3]

Laut Doug Drexler gehört die Enterprise -J der Universe -Klasse an. Er sagte, dass er das Schiff immer so genannt hatte. Drexler erklärte, dass die Bezeichnung Universe -Klasse Sinn ergibt, wenn man bedenkt, dass die USS Enterprise -D der Galaxy -Klasse angehörte. Er entschied sich für diesen Namen, da er darauf hindeutet, dass die Mission der Enterprise -J nicht nur auf unsere Galaxie begrenzt ist, sondern vielmehr das ganze Universum einschließt und dass das Schiff möglicherweise sogar dazu in der Lage ist, die Zeit zu falten. Die Aufgabe der Enterprise -J soll die Erforschung anderer Galaxien neben der Milchstraße sein und mit einem neuen Warpantrieb ausgestattet sein, der den Weltraum faltet. [4]

Drexler erdachte sich die zukünftige Enterprise als ein gigantisches Raumschiff mit einer Länge von zwei Meilen. Die Enterprise -J sei ein Multigenerationenschiff mit einer Bevölkerung von einer Million mit zahlreichen Familien. Seinen Angaben nach ist die Enterprise -J mit großen Parks, Unterhaltungszonen und sogar ganzen Universitäten an Bord ausgestattet. Das Schiff ist so groß, dass die Turbolifte durch Ort-zu-Ort-Transporter ersetzt wurden. Für den Fall von Transporterfehlfunktionen ist die Enterprise der Zukunft jedoch mit zusätzlichen Turboliften ausgerüstet. Es seien sogar ganze Autobahnen auf der Enterprise -J, auf denen man mit Autos von einem Ende des Schiffes zum anderen Ende fahren kann. [5]

Doug Drexler gab an, dass die Außenhülle der Enterprise -J möglicherweise organisch ist und um einen Skelettrahmen herumgewachsen ist. [6]

Der Logik nach müsste dieses Raumschiff das elfte Föderationsschiff mit dem Namen Enterprise sein. Laut Doug Drexler muss dies nicht zwingend der Fall sein. Er erklärte hierzu:

Nehmen wir XXX und wir sind bei der porno parodie

Wäre eine USS Enterprise Q nicht schon eine Parodie innerhalb von Star Trek?

Die Frage ist ob John de Lancie captain ist

Und Nr1 und Ingenieur und Arzt und… und …und :beanpoggers: :kappa:

Der Kann sich ja ein best of von allen Sternenflotten Mitgliedern zusammen stellen. Aber im grunde ist dieser platz ja eh immer von michael burnham belegt :kappa:

Sagt mal, widerspricht sich das nicht mit PIC? Ich meine da wurde mal irgendwo beiläufig ersichtlich, dass die Kazon alle von den Brog assimiliert wurden, oder täusch ich mich da?

Also ich warte immer noch auf folgenden Plottwist:
Q taucht auf und stellt sich vor. Plötzlich kommt Burnham auf die Brücke und Q sieht sie, schreckt auf und haut ab.
Am Ende der Folge stellt sich raus, dass Michael zu einer Spezies gehört die noch viel Mächtiger ist als die Spezies von Q und deswegen der große Erzfeind von ihnen ist.
Das alles bisher war nur ein Plan von Michael um an Q ran zu kommen und sie hat sich absichtlich schwächer gestellt, was nicht immer so gut gelungen ist.

:stuck_out_tongue:

Wie bei TNG zwischen Q und Guinan :smiley: Sie ist ja El-Aurianer, aber kp warum die Q sie fürchten .

Apropos Borg, ich frag mich gerade was die in der Zukunft so vollbracht haben… Spezies 8472 erfolgreich assimiliert?, existieren die noch? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt denk ich, dass die Borg nach den Debakeln in der TNG-Ära und der Zerstörung von Unimatrix 0 (ich glaub so hieß doch dieser Knotenpunkt, mit der Voy zurück in den Alphaquadranten konnte :beanthinking:) hat die Ausdehnung der Borg ein Ende gefunden. Kann mir vorstellen, dass sie in einer ähnlichen Situation sind, wie das späte Rom, immer noch mächtig as hell, aber starke innere Unruhen, unklare Machtverhältnisse, langsamer aber stetiger Verfall

könnte mich da an nichts erinnern, in Voyager wurde auf jeden Fall gesagt dass die Borg keine Kazon assimilieren weil diese zu Rückständig sind und sich die Borg eher zurückentwickeln würden wenn sie Kazon assimilieren.

Ne, das war die „Traumwelt“, in der sich unabhängig gewordene Borg getroffen haben, um frei vom Kollektiv zu sein. Das Ding war am Ende zumindest der Ausgangspunkt für Rebellionen innerhalb des Borgkollektivs.

Aja, dann hab ich das verwechselt. Ich meinte diesen Transwarp Knoten am Ende von VOY, denn die alte Janeway ja effektvoll zerstört hat

Aber die Borg haben ja nicht immer ganze Rassen/Kulturen assimiliert, sondern auch schon mal einfach nur Individuen, die ihnen quasi in den Weg gekommen sind… Picard war ja nicht der Erste, der von den Menschen ins Kollektiv aufgenommen wurde… Dass mal ein Kazon-Schiff nen Borg-Würfel gequert hat und dieses nicht gleich komplett zerstört wurde, sondern ein paar Überlebende assimiliert wurden oder von einem Außenposten ein paar ‚mitgenommen‘ wurden, kann glaube ich auch mal passiern…

2153 haben ja z.B. die reaktivierten Borg von einem abgestürzten Raumschiff in der Arktis das Forscherteam von Menschen assimiliert und sind dann wieder weggeflogen… In dem Fall gab’s auch nur ein paar Einzelne von einer Spezies mit im Kollektiv…

Eigentlich könnte man auch mal Species 8472 von Voyager wieder einführen, also jene Rasse aus einer anderen Dimension, die die Borg versucht haben zu übernehmen und was recht desaströs geendet hat…^^ Ein Riss im Universum wäre in der Hinsicht ne Idee… Statt sowas wie Mass Effect zu recyclen um in irgendwelchen Maschinenwesen den ultimativen Feind für ne Staffel reinzuschreiben, könnte man mal wieder in der eigenen Lore was finden…

1 „Gefällt mir“

Von mir aus können sie ja auch neue dinge machen. Discovery in einem komplett anderen Jahrhundert als alle anderen Serien ist ja genau das. Aber die sollen dann einfach mehr über die welt erzählen. Die Discovery reist ja in Staffel 3 anscheinend ziemlich weit(dank sporenantrieb ist das ja recht easy) aber gefühlt wirkt dadurch das universum einfach nicht groß. So etwas hat z.B. TNG besser gemacht. Als beispiel der Planet der die Kinder entführt(unteranderem Wesley) kommt die szene das die Enterprise weg geschleudert wird. Es wird nicht gezeigt aber durch einen Logbuch eintrag von Picard(war es glaub ich) erfährt man das die Enterprise 2 Tage unterwegs war um wieder dort hin zu kommen. Bei DSC hat man die abschätzung der größe bzw der weiten reisen nicht(was zum teil auch der sporenantrieb schuld ist)

2 „Gefällt mir“

Hmm, hab mich wohl dann getäuscht.

Die Borg waren auf jeden Fall nach VOY noch aktiv, da der Vorfall mit dem Artefakt-Kubus in PIC glaub ich erst nach VOY war und in der Zwischenzeit auch die eine Spezies im Delta Quadrant mit den Portalen aus Staffel 1 oder 2 von VOY assimiliert wurde.

Das ist mir klar, deswegen habe ich aber auch „langsamer aber stetiger Verfall“ geschrieben. Das alte Rom hat auch Jahrhunderte gebraucht (wenn man Byzanz dazu rechnet sogar über ein Jahrtausend) um unterzugehen.

1 „Gefällt mir“

Wir halten fest: Wir brauchen dringend ne Rundreise in DISC, um zu gucken, wie es unseren Freunden allen so geht. Bisher wissen wir nur von den Romulanern, den Trill, den Vulkaniern und ein Easter Egg zu den Cardassianern.

4 „Gefällt mir“

Hast wohl mit den Sikarianer verwechselt. Die wurden assimiliert und in PIC erwähnt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ne, ich mein, dass ich irgendwas über die Kazon in PIC gesehen habe. Kann mich aber nicht mehr erinnern, was genau.