Star Trek (Teil 1)

@captaintobbe Haben die Uniformen nicht wie bei Enterprise wenigstens farbige Streifen?
Und das mit dem “auf Teufel komm raus Referenzen zur TOS Crew herstellen” nervt mich jetzt schon. Am Ende kommen noch Kirks Bruder, Chekovs Schwager, Uhuras Kindergartenfreundin und Spocks Haustier dazu.

@Gnarzl Find ich irgendwie auch schade. Wenigstens in der Serie hätte man das mit den Abzeichen ja machen können.

Na ja Tellariten waren ja auch ein Gründungsmitglied der Förderation. Ich kenne TOS jetzt nicht so gut und weiß nicht wie gut sie da schon eingeplant waren. Das könnte aber sein das es durch die Archer Enterprise sich erst so geändert hat von der Geschichte her. Aber im grunde müsste die Förderation zu dem Zeitpunkt aus mindestens vier Völkern bestehen.

Ja gut die Tellariten sind Gründungsmitglied auch in TOS allerdings waren nicht soviele von denen in der Sternenflotte.

Also so groß war der Raum der Föderation nämlich gar nicht in der Zeit von TOS. Erst nach den Erforschungen durch die Enterprise und auch anderen Schiffen der Constitutionklasse kamen neue Erst Kontakte sowie neue Mitglieder weshalb auch die Sternenflotte größer wurde ^^

Aber naja so wie die Schiffe aussehen und soviel Energiefelder etc. schon vorhanden sind sieht es eh alles eher aus als wäre es Technik nach Voyager irgendwie ^^

1 „Gefällt mir“

Ich glaube Tellariten und Andorianer wurden schon vor ENT zu den 4 Gründungsmitgliedern gezählt.
Was mir auch noch auffällt: Müsste TOS typisch die Sternenflotten Schiffe nicht exklusiv für Menschen sein? Zumindest damals hatte ja jede Rasse noch ihre eigene Flotte.

Das ist mir auch schon aufgefallen weil ich kann mich irren aber ich meine in erinnerung zu haben das Spock nur auf der Enterprise diente weil er halb menschlich war und Vulkanier noch nicht in der Sternenflotte dienten.

Müsste mir die Uniformen nochmal genau ansehen also im Standbild. Beim Trailer erkennt man das ja nicht wirklich viel. Fande auch echt schwer was von den klingonischen Schiffen zu erkennen. Waren viel zu dunkel xD

Aber es ist echt sehr anstrengend mit dieser Verbindung. Weil die Enterprise von Kirk hat ja nicht alles alleine gemacht an Abenteuern. Gab ja glaub ca. 12 Schiffe der Constitution Klasse die alle auf 5 Jahres Missionen waren in verschiedenen Richtungen um zu Erforschen und neue Zivilisationen zu entdecken. Das waren halt auch die Schiffe die für so lange Reisen ausgerüstet waren zu der Zeit. Also am besten kriegen wir noch Sulus Vater rein oder so xD Oder McCoys Ex Frau :smiley:

Für mich war Star Trek immer eine Science Fiction Serie. Die Trailer wirken dagegen eher wie Action Fiction. Ich will der Serie eine Chance geben. Dennoch werde ich durch solche pseudodramatischen Trailer momentan eher abgeschreckt.

[quote=„captaintobbe, post:351, topic:3458, full:true“] Oder McCoys Ex Frau :smiley:
[/quote]

Ist die nicht vom Salzvampir gefressen worden? :grin:

Das ist ja sogar eine Folge die ich kenne. Aber die serie spielt ja immer noch vor der Kirk Enterprise und daher wird sie da noch leben.

Ich glaube sie war nur eine Ex Freundin die dann ein Salzvampir war xD Mal ohne Witz es ist gar nicht angenehm die Remastered Versionen von TOS zu gucken. Man erkennt leider dann voll wie simpel die Kostüme und Dekos waren. Man sieht voll krass wie schlecht die Deltas auf den uniformen genäht wurden xD

1 „Gefällt mir“

Ja finde auch die Trailer sind alle mehr an Star Wars oder sogar mehr an Mass Effect finde ich angelehnt mit soviel Action. Und das stört mich auch tierisch.

Naja und letztendlich wird die Discovery immernoch hässlich aussehen wie die Nacht. Mag das Design des schiffes kein bisschen. Da finde ich sogar die Schiffsdesigns der Abrams Filme besser im Vergleich zur Discovery.

1 „Gefällt mir“

Mich stören da eher die offensichtlichen Stuntdouble, die man teilweise von vorne sieht und null wie die Schauspieler aussehen. Wenn dann beide Kontrahenten noch die selbe Uniform tragen, kann ich teilweise nicht feststellen, wer denn was sein soll.
Und das CGI…teilweise sogar echt gut, teilweise unter aller Kanone.

Und zur 5-Jahres-Mission: Also lange am Stück waren die aber auch nie unterwegs. Alle paar Folgen kommen die an einer Raumstation, Kolonie, Außenposten vorbei oder an Planeten, wo einer der Besatzungsmitglieder schon mal ein paar Jahre vebracht hat.

Aber man schaut die Serie ja doch wegen andren Gründe, es war halt damals so. Mich stört es weniger, finde den hyper weichzeichner und die säusel Melodie auf Frauen die gleich zum love interest werden am nervigsten.

Ja ne das klar das man es wegen was anderem guckt es fällt einem halt nur auf durch das auf HD machen.

Hey Kirk kann sich auch so vorstellen.

Alien: Wer sind sie?

Kirk: Fragen sie die Frauen im Umkreis von 10 Lichtjahren grins

Frauen in TOS :grin:
Damals vielleicht echt fortschrittlich, aber heute ein Witz.
Interessen: Sich verlieben und gut aussehen wollen. Noch dazu strunz dumm und hilflos. Und gut kreischen müssen sie können.

Gibt zwar 3-4 Ausnahmen (Uhura, Rand, Edith Keeler), aber im Großen und Ganzen einfach unfähiges Schiffspersonal.

Kirk der Hugh Hefner des Star Trek universums

Ja das CGI wird wohl sehr schwankend sein. Schade das Axanar halt nicht gemacht werden darf. Sah mehr wie ne Zeit von TOS aus und da ist man einfach drauf gegangen das die Klingonen normal aussehen um davon auszugehen die TOS klingonen waren nur so aus Spiongründen.

Ich denke die sind immermal wieder woanders hingeflogen und nie zum Deep Space. Gab vielleicht auch andere Schiffe die weiter weg waren. Letztendlich bekam Kirk ja dennoch Aufträge von den Admirals was er zu tun hat wie Außenposten untersuchen warum die sich nicht melden etc. ICh denke mal die 5 Jahres Mission hieß halt auch das das Schiff ohne Monatelange aufenthalte in Docks im Föderationsraum und an den Grenzen und hinaus reisen für verschiedenen Einsätze. Und nach den 5 Jahren gab es ja auch die technischen Durchbrüche sowie der Umbau aller Schiffe der Constitutionklasse sowie der Durchbruch allgemein im Schiffsbau wo die Technik halt ein Durchbruch hatte.

Ich muss auch sagen das ich die Designs der Refit Enterprise noch viel schicker finde :smiley:

Random Fakt: Kirk war gar nicht so der Frauenaufreißer, als der er heute immer angesehen wird.
Da hatten Scotty und Chekov mehr Liebeleien.

2 „Gefällt mir“

Sind wir auch mal ehrlich Scotty war eh der beste. Er war ja auch später derjenige der Hauptverantwortlich für das Refit der Enterprise war und hat die neuesten Techniken auch mit erstellt wie neue Konfigurationen etc. Er gilt ja nicht umsonst als einer der fähigksten Ingenieure der Sternenflotte aller Zeiten :smiley:

2 „Gefällt mir“

Und trotzdem hat er (wie eigentlich alle) so einige Facepalm Momente. Alte TOS Krankheit :wink: