Starfield

Ne die meinten man sollte sich nicht zu sehr an „hard sci-fi“ festhalten bzw. erwarten weil Starfield in manchen Aspekten gar kein Hard Sci-fi und es eh nicht trennscharf zu definieren ist. War in nem Q&A.

Aber das was du meinst war auch in der Starfield Direct zu sehen :sweat_smile:

Ich hab bis eben aber echt nicht gewusst, dass sowas passiert. Aber ich gebe zu, dass ich es bei Feuergefechten hinter lauter Kisten schon manchmal vermisse, nicht Mass Effect zu spielen wo ich die Gegner mit Space-Magic aus ihren Verstecken ziehen und dann abballern konnte.

Muss ja ne coole Überraschung gewesen sein! Ich bin auch mal gespannt „was sonst so noch geht“ :sweat_smile:

Ich weiß leider nicht ob es freigeschalten ist, aber fand es interessant zu lesen, Gene Park von der Washington Post hat mit Todd Howard über Starfield geredet

https://www.washingtonpost.com/entertainment/video-games/2023/09/09/starfield-todd-howard/

Ist nicht ganz frei man braucht aber nur einen kostenlosen Account. Gene hat wieder sehr gute Arbeit geleistet.

1 „Gefällt mir“

Hab heute etwas weiter gespielt. Zu einem security dude gelaufen bei dem ein Quest marker war. Er fragt mich ob ich ihnen helfen will für Sicherheit zu sorgen, ich sag ja, beende das Gespräch und verdrücken mich dass ich ihn nochmal anspreche und er meint ich bin verhaftet und werde auf ein Schiff gebracht, wtf O_o.

Hab dann neu geladen.

Für mich schlägt „Starfied“ in die gleiche Kerbe wie „The Expanse“ - also die Bücher.

1 „Gefällt mir“

Ich war einfach direkt wieder 10 als ich da 1und1 zusammen gezählt habe https://youtu.be/0G5XWjipEds?si=FPZOdpKe6jdTs6Ek

2 „Gefällt mir“

Ich wollte mit ihm reden, weil ich mich für den Job entschieden hatte. Statt ihn anzuklicken, habe ich ausversehen den Tacker auf seinem Tisch in die Hand genommen und er war sofort auf 180 und wollte mich verhaften. Hab dann auch neu geladen.

Ah, vl hab ich mich da verklickt. Hab nur versehentlich A gedrückt und er war aggro, dachte ich hätte ihn angesprochen

Ich will es endlich zocken, aaaaaaaahhhhh ^^

Zum Glück hatte ich gestern zum Ende meiner Session doch noch etwas Kampf.

Es macht sich bei mir gerade doch sehr bemerkbar, dass Quest-bedingt gerade eine der großen „Bad Guy“-Gruppierungen freundlich auf mich reagiert. Das scheint gegenwärtig auch die ein oder andere Nebenquest auszubremsen. (Oder es sind Bugs … was zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei Bethesda-Games ja alles andere als überraschend ist.)

Zudem: Mir geht die grundsätzliche Hyperpolarisierung als Zeitgeistphänomen ganz hart auf den Senkel. Ein banales Beispiel: „Starfield“ scheint stark zu polarisieren, wenn msn dem Userscore auf Metacritic glauben schenken darf. Nur rund 10 Prozent der User bewerten das Spiel mittelmäßig, der Rest verteilt sich auf die beiden Pole. Ich stelle mal die steile These auf, dass auch hier das durchaus verbreitete Bedürfnis, sich von „den Anderen“ im (hier ästhetischen) Urteil scharf abzugrenzen eine Rolle spielt. Ich habe von diesen quasi „richterlichen“ Demonstrationen des eigenen Egos eine Überdosis abbekommen. Aber auch hier gilt: Das Internet ist eine Art Schnellkocher für überhitzte Kontroversen, in denen die Vernunft nur allzu schnell den Emotionen und Affekten preisgegeben wird.

2 „Gefällt mir“

Ja das stimmt. Ich hatte das anfangs mal etwas überflogen, weil ich wissen wollte, ob der prophezeite Shitstorm was Pronomen oder Konsolenkrieg betrifft stattfindet.
War eigentlich nicht so. Aber auch wenn Kritik kam, wie ich sie auch üben würde, wurde dann sofort die 0 gewertet und umgekehrt die 10.
Auch wenn man die Wertungsskala ausschöpfen will, ist eine 0 einfach kompletter Quatsch.

1 „Gefällt mir“

Ich würe sogar sagen 0 bis 3 ist bei Starfield Quatsch. Auch wenn man das Spiel scheiße findet, dann kann man nicht leugnen, dass es auch ein paar Stärken hat.

Ich denke, hier hilft ein Satz des großen Gaming-Philosophen Etienne Garde: „Ich habe nur noch Zeit für überragend.“ Wenn man für sich persönlich Mittelmaß konstatiert (und für Ede scheint gut sogar nicht mehr gut genug zu sein, was ich übrigens legitim finde, da er so eben „gut“ nicht zu „schlecht“ umdeutet), dann sollte es einem Grund genug sein, davon Abstand zu nehmen. Dazu muss man Mittelmaß nicht als Scheiße deklarieren. Das ist peinlich.

Umgekehrt genauso. Ich liebäugele damit, „Starfield“ mit einer 9 von 10 zu bewerten. Momentan ist es bei mir gefühlt eine 8,5. Es gefällt mir sehr gut, aber mir ist klar, dass es kein absolutes Meisterwerk ist. Das ist aber auch gar nicht nötig. Trotzdem wird es für mich eine tolle Spielerfahrung sein … falls es in der zweiten Hälfte der Story bzw. der Stories nicht doch abbaut. In der allgemeinen Wahrnehmung scheint aber zunehmend nur noch „Meisterwerk oder Machwerk“ zu existieren. Und das ist so infantil wie ein (vielleicht nur innerlich) 10-jähriger Schalke-Fan, der nicht zugeben kann, dass Dortmund ein großer Fußball-Verein ist. Oder umgekehrt.

Bei mir persönlich schwankt es auch zwischen diesen beiden Werten.

Nicht perfekt aber die Sachen die mir gefallen, gefallen mir so gut, dass ich im Alltag regelmäßig darüber nachdenken welches Projekt ich als nächstes in Starfield angehe.

Ich bin derzeit mit der Menge an Quests leicht überfordert. Überall wo man hin kommt wird man wieder Zugeschießen mit Quests :beansweat: und dann sind das ja nicht nur so kurze Missionen. Alleine die einzelnen Fraktionsmissionen sind ja für dich schon fast Hauptstorys :beanjoy: ich weiß gar nicht so richtig wo ich immer weiter machen soll :beanlurk:

1 „Gefällt mir“

Dein erstes Bethesda Spiel? Bei Oblivion fand ich die Haupstory richtig mist und hab dafür aber die Gilden-Quests umso mehr abgefeiert.

Naja ich hab Fallout 3 damals gespielt aber fast nur die Hauptstory durch und danach das Spiel nie wieder angerührt.

Skyrim wollte ich ja letztens nachholen, was ich aber dann nach 20-30h abgebrochen habe.

Starfield scheint das erste Spiel zu sein, dass mich wirklich in seinen Bann zieht :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Oh? Das war als rhetorische Frage gedacht, weil ich dachte das du die anderen Spiele kennst.:simonhahaa: Es ist tatsächlich so, dass die Hauptstory meistens nicht so der Bringer ist. Die großen Nebenquests hingegen sind dafür Gold.

Bei Starfield finde ich die Hauptstory bisher aber durchaus gut. Bin allerdings jetzt erstmalig auf dem Western Planeten gelandet und hab da noch kaum was gemacht. Bin also echt noch nicht weit.

Ich halte mich grade nur an die Hauptstory und lass alles andere liegrn. ^^