Synchro vs. O-Ton in Filmen/Serien/Spielen: Eure Meinungen und Beispiele

Modern Family setzt sehr viel stärker auf Wortwitze, die sich unbestritten schlecht bis gar nicht übersetzen lassen.

Gestern habe ich mit der 7. Staffel angefangen. In der ersten Szene sind gleich zwei Knaller-Wortwitze.

  1. Cameron steht auf dem Dach und sagt undeutlich nach unten: „Haley, your dad is on the phone, it´s urgent“. Dann antwortet Manni: „He´s with a surgeon?“ und daraufin Jay: „I think he said sturgeon“ (also ein Stör :smiley:)

Daraus wird in der deutschen Synchro: „Haley, dein Vater ist am Apparat, er sagt es eilt“, „Er ist geheit?“, „Er sagt er hat verweilt“ … Hä?

  1. Luke beweist mal wieder seinen schlechten Humor, als Haley sagt: „I know what beach he likes!“. Da sagt Luke: „I thought you are the beach he likes“. „Beach“ ist phonetisch etwa wie „Bitch“, also Schlampe.

Daraus macht die deutsche Version: „Ich weiß welche Stelle er schön findet“, „Weiß er denn auch wo du es schön findest?“… wieder: WAT?

Ich wiederhole: In der OV-Fassung werden die Gags von Writern geschrieben, deren Job es ist Gags zu schreiben. In der Synchro machen das Übersetzer. Und das merkt man. Jeder kann seinen Spaß mit der deutschen Synchro haben, aber ich finde man kann nie abstreiten, dass da was verloren geht.

Außerdem finde ich, dass - obwohl sehr gut gesprochen - sich einige Charaktere mit der Synchro vollkommen verändern. Gloria ist im O-Ton zwar etwas nervig, aber total liebenswert. Auf Deutsch wirkt sie wie eine Schreckschraube, wegen der offensichtlich deutschen Synchronsprecherin, die mehr schlecht als recht einen spanischen Akzent macht.
Im O-Ton ist es zu 100% authentisch , weil sie ja echt Kolumbianerin ist.
Cameron wirkt im Original dezent feminin, auf deutsch wie eine Klischee-Tunte, weil es der Sprecher mit dem Näseln übertreibt.

Das kann reichen um Leute von der Serie in Deutschland abzuschrecken.

Ja. Das ist auch subjektiv. Mir reicht bei einer Synchro schon der unterdrückte Umgebungston. Der killt für mich Atmosphäre. Das hörst du nicht, wenn man nur Synchros guckt, aber als ich einmal umgestiegen bin, habe ich das nicht mehr überhören können.

2 „Gefällt mir“