Terry Pratchett -Alles Rund um die Scheibenwelt und umzu

Welch ein schönes Video voller Herzblut. Danke fürs teilen.

Ich habe neulich meine dritte Runde durch die Romanreihe gestartet und ich entdecke auch hier Querverweise, die mir zuvor entgangen waren. Das die Sprache Borograviens und Goblins bereits im ersten Buch erwähnt werden wusste ich noch. Das Sourcery als spezielle Art der Magie bereits in Equal Rites erwähnt wird und Leonard von Quirm in Wyrd Sisters hatte ich jedoch nicht auf dem Schirm.

Aktion „Scheibenwelt Bücher komplettieren“ geht voran. Die ersten beiden Tiffany Weh Geschichten sind bestellt. Die dritte kommt glaube ich im Juli als Neuauflage raus. Wenn ihr die Bücher jetzt alle kauft, steigen sicher die Chancen, dass Nummer 4 und 5 auch noch eine Neuauflage bekommen und dann kann ich zuschlagen.

Ich weiß, das ist keine Charity, die man von der Steuer absetzen kann, aber wollt ihr es wirklich verantworten, dass eine Scheibenwelt-Sammlung inkomplett bleibt? Könnt ihr das mit eurem Gewissen vereinbaren? Dachte ich mir …

4 „Gefällt mir“

Also ich hab fast jedes Buch zwei Mal. Manche dreimal. (Deutsch, Englisch und die Werksausgabe).

Falls dir mal was fehlt - einfach melden. Hexen helfen sich aus.

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt, die letzten beiden Weh-Romane „Das Mitternachtskleid“ und „Die Krone des Schäfers“. Alles andere habe ich dann. Aber die sind scheinbar echt schwer bis gar nicht zu kriegen. Vor allem „Die Krone des Schäfers“ gibts auf Deutsch nur noch als Hörbuch, glaube ich. Und damit kann man mich aus Prinzip jagen.

Aber da Piper ja jetzt die ersten drei neu aufgelegt hat, hoffe ich noch, dass sie die Reihe dann auch komplett machen.

1 „Gefällt mir“

Geburtstaggeschenke für meine Neffen und Nichten mal vorbestellt. Auf Englisch kann ich leider nur mit den Erstauflagen aushelfen.

1 „Gefällt mir“

Moment Mal, wieso sind das in meinem Kopf nur 4 Tiffany Romane?
Kleine frei Männer, Winterschmied, mitternachts Kleid, Krone des schäfers, was habe ich vergessen? Panik leider ist das Bücherregal nicht sichtbar vom Bett aus.:scream:

A Hat full of Sky
Ein Hut voller Sterne

Einer seiner besten Werke.

Why do you go away? So that you can come back. So that you can see the place you came from with new eyes and extra colors. And the people there see you differently, too. Coming back to where you started is not the same as never leaving.

There isn’t a way things should be. There’s just what happens, and what we do.

First Thoughts are the everyday thoughts. Everyone has those. Second Thoughts are the thoughts you think about the way you think. People who enjoy thinking have those. Third Thoughts are thoughts that watch the world and think all by themselves. They’re rare, and often troublesome. Listening to them is part of witchcraft.

GNU Terry Pratchett :beanfeels:

Always face what you fear. Have just enough money, never too much, and some string. Even if it’s not your fault, it’s your responsibility. Witches deal with things. Never stand between two mirrors. Never cackle. Do what you must do. Never lie, but you don’t always have to be honest. Never wish. Especially don’t wish upon a star, which is astronomically stupid. Open your eyes, and then open your eyes again.

Ah, stimmt! Tatsächlich. Bin ich beim besten Willen gestern Abend nicht mehr drauf gekommen…aber hier steht’s ja auch in meinem Bücherregal

2 „Gefällt mir“

Kein Wunder, ist ja auch nicht chronologisch sortiert, also in der Reihenfolge in der die Romane erschienen sind. :scream:

Ne, das ist überhaupt nicht sortiert. Es war mal nach Größe der Bücher sortiert, weil die Sammelbände irgendwie so n kleines bisschen größer sind und die Hardcover noch größer und ich das schlimm finde wenn das gemixt ist. Aber mittlerweile ist alles durcheinander. Wegen kleinen Menschen…jetzt ist das Regal nur noch nach Autoren geordnet :smile::roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ja, erst der Wechsel von Heyne zu Goldmann, dann wechselt Goldmann das Format 2x, dann übernimmt Manhattan die deutschen Ausgaben… Ist ein ziemliches Kuddelmuddel.

Man könnte ja auf die Neuausgaben wechseln, aber da finde ich die Cover echt hässlich. Und so eine schöne Ausgabe wie die Engländer mit der Library Edition werden wir eh nie bekommen.

Meine stehen immer noch chronologisch im Regal, dafür ist es aber auch eine Berg und Talfahrt. :beanderp:

Ja, stimmt, n paar Englisch sprachige sind auch noch dabei. Fand irgendwie von groß nach klein immer schöner, als Chronologie. Ist da ja eh nicht so wichtig wie bei den Dresdenfiles zb.

Die neuen Cover sind ein Verbrechen an dem Büchern, wer sich da gedacht hat „ja, passt, da hat man Lust zu lesen und man kauft es Blind“ hat echt keinen Geschmack. Bäh.

1 „Gefällt mir“

Die Tiffany-Bücher fehlen mir auch noch. Ich lese allerdings im englischen Original. Ich weiß nicht, ob das @Skyntrade weiterhilft. :beanthinking:

1 „Gefällt mir“

Derzeit nicht. Ich versuche gerade erstmal die deutsche Sammlung zu vervollständigen, weil mir eben nur noch die fehlen.

Bei den englischen muss ich dann irgendwann mal schauen. Da noch Originale zu bekommen dürfte natürlich auch eher unmöglich sein, aber insgesamt sind da glaube ich zumindest alle in etwaigen Neuauflagen verfügbar.

Bei mir auch, weil ich überhaupt nicht auf die Ausgabe geachtet habe. Es ist sehr bunt gemischt.

1 „Gefällt mir“