Tiere am Arbeitsplatz- Diskussion über Probleme und Vorteile

Dachte es geht allgemein um das Thema und nicht Hamburg spezifisch?

Hier im thread wurde sogar schon gesagt dass es einen hundekindergarten gibt^^

1 „Gefällt mir“

Naja, ursprünglich gings ja darum, was Marah zu dem Thema in der Firma gesagt hat.

Aber dann ist das Thema in eine allgemeine Richtung gegangen. Sie hat ja auch allgemein gesagt wie sie dazu steht. Wenn es hier doch nur um RBTV geht dann ist der Thread doch seit mindestens 100 Posts durch. ^^

1 „Gefällt mir“

Hundepensionen gibt es aber auch zuhauf. Ich wohne in ner Mittelstadt und allein in erreichbarer Nähe gäbe es drei von denen. In größeren Städten sicher auch genug, wenn man sie sich leisten kann (aber nen Hund muss man sich ja auch leisten können).

Verzeihung, ich habe gerade eine Baugrube für einen Jacuzzi ausgehoben, da passieren solche Schreibfehler schon mal. ^^

Gibt es bestimmt, dann kommen aber die Probleme des Halters angerollt^^:

Erste Frage wäre dann: Ist da auch Platz?
Kann mir vorstellen, dass das in HH jetzt nicht unbedingt ein Freier Platz gewährleistet ist, da es nun mal eine sehr große Stadt ist.

Nächste Frage wäre: Was kostet das?
Wenn man den Hund ca. 5 Wochentage a 10 Stunden * (im Schnitt) 4 Wochen im Monat abgeben muss.

Nääächste Frage ist, ist der Hund dazu überhaupt dazu fähig, dass man ihn 10 Stunden am Tag in Fremde Obhut geben kann, bzw. kommt das Tier sozial mit anderen Hunden zurecht, wenn der Halter nicht in der Nähe ist?

Wie gesagt, nicht nur die Andere Seite wird plötzlich vor Probleme gestellt. ^^

Deswegen sage ich ja, man muss nach Kompromissen gucken, wie kann man das Regeln sollte es zum Ernstfall kommen.
Und einer dieser Ernstfälle wäre auch, dass der Halter das Tier permanent abgeben muss, weil es keine Möglichkeit gibt, dass Tier anderweitig unterzubringen (Keine Hundekita Plätze Vorhanden/Verwandte/Freunde zum zwischenparken; Zu hohe kosten ; Tier ist nicht fähig so lange in der Kita zu bleiben. etc.)

Wäre interessant mal zu sehen was passieren würde wenn Simon, Nils, Eddy oder Budi plötzlich eine starke Allergie gegen Hundehaare entwickeln würden, oder gar eine Phobie.

Was natürlich keinem von ihnen zu wünschen ist.

Aber angenommen es wäre zum Beispiel Eddy, da glaube ich kaum das ihm gegenüber derart überhebliche, ignorante Reden geschwungen würden! ^^

Ich persönlich hab überhaupt kein Problem mit Hunden, ich mag sie, genau so wie Katzen.

Aber was man hier teilweise so liest…

1 „Gefällt mir“

Das wäre eher der beste Fall… :simonhahaa: Dir scheint nicht bewusst zu sein, wie bzw. wo die BENS arbeiten.

Dann gehen wir halt mal theoretisch davon aus das ihr täglich gemeinsam Räumlichkeiten nutzen müsstet.

Sie tauchen alle heiligen Zeiten mal auf, machen irgendeinen shizzle und verschwinden wieder? :simonhahaa:

Na ja, dann gehe ich doch? :thinking: Dachte den RBTV-Fall hätten wir schon geklärt.

1 „Gefällt mir“

Aha, da müsste man sich also plötzlich nicht mehr nach dir richten.

Interessant.

1 „Gefällt mir“

Weil sich ja niemand sonst in der ganzen Arbeitswelt nach seinem Chef richten muss :cluelesseddy:

4 „Gefällt mir“

Naja…was ist denn die Alternative?

Dem anderen Mitarbeiter zu kündigen? Dürfte unmöglich sein bzw. extrem teuer werden für RBTV.

Marah zu kündigen? Sie würde doch selber gehen.

Ich denke, dass jeder versuchen würde einen Mitarbeiter mit Tier zu halten, wenn er kann, solange er diesen Mitarbeiter auch wirklich halten will. Wenn man ihn nicht halten möchte sagt man eben „Entweder das Tier oder du“ und dann muss der Mitarbeiter so oder so sehr schnell gehen.

Weiß nicht worauf du hinauswillst :sweat_smile:

Hast du hier mitgelesen? Sie hat das schon vor 100+ Posts gesagt dass wenn es hart auf hart geht, sie gehen würde. Egal welchen Rang der Mitarbeiter hat. Diese unterstellung ist jetzt doch frech. :confused:

3 „Gefällt mir“

Nein, habe ich nicht.

Und eigentlich auch kein sonderliches Interesse an der Diskussion.

Das diese überhebliche, arrogante Haltung gegenüber allen “normalen” Angestellten gilt, aber beim Chef natürlich alles ganz anders aussieht finde ich zumindest bedenklich.

Vielleicht sollten andere Angestellte oder mögliche zukünftige Angestellte auch ein wenig dieses Respekts und der Nachsicht genießen dürfen… ^^

Ich unterstelle da übrigens auch nichts, sondern gehe auf das geschriebene ein.

Warum wirfst du dann jemanden Unterstellungen an den Kopf (die in dem Fall sogar schon geklärt wurden)?

4 „Gefällt mir“

Was unterstelle ich denn deiner Meinung nach?

Das hier. Dass sie nur nach oben hin Konsequenzen ziehen würde und ihr andere Kollegen egal sind.

1 „Gefällt mir“

Holly molly, hier wird immer mehr irgendwelche Szenarien im Konjunktiv gesucht.
Das ganze hier ist doch mittlerweile weiter vom Ursprungs-Thema entfernt als ein totales Hundeverbot bei RBTV wahrscheinlich ist. Es gibt mit Ausnahme gewisser Twitter-Threads wenige Debatten, wo sich so viele Strohmänner, andere Scheinargumente, persönliche Angriffe, absurde Analogieversuche und Halbwissen um die Ohren gehauen wird. Und zwar von beiden Lagern, da nimmt man sich nichts.

Eine arbeitsrechtliche Einschätzung haben wir von @C00ke erhalten. Es dürfte den halbwegs durch die Hose atmenden Menschen auch hier klar sein, dass im Fall RBTV verschiedene Möglichkeiten der Kompromissfindung im theoretischen Fall nicht nur möglich sondern absolut notwendig ist, weil ein möglicher Weggang von 4+ Personen wegen Verboten der Hundemitbringung harte Konsequenzen sind.

Es werden Unterstellungen, niederste Motive verwendet, Wörter im Mund umgedreht und zum Teil eine absolut unsachliche Debatte geführt.

Dabei ist das Grundthema, da sich zumindest größtenteils der Fokus von RBTV auf die Allgemeinheit verschoben hat, sehr interessant.

7 „Gefällt mir“