Die spielen einfach Ultimate Team IRL…
Wird Saudi Arabien das neue PSG?
Ronaldo, Benzema und glaube Messi geht auch dahin?
Meine Persönliche Meinung: Ich finde es Traurig wie man hinter Geld herrennt… und so seine Karriere beenden will… Das kann ich nicht nachvollziehen.
Genug Geld haben sie doch alle… auf meine Letzten Tage würde ich irgendwo ruhig angehen, netter kleiner Club aussuchen und da aus Spaß noch meine letzten 2 Jahre als Fußballer beenden, mit Spaß zum Spiel und evtl einen Club Spielerisch noch voranbringen.
Statt für 500 Million in die Wüste zu Spielen
Deine beschreibung passt doch nach saudi arabien
Kleine Klubs in einer schönen Stadt wo man gegen „schwächere“ Teams aus Spaß noch seine letzten 2-3 jahre ein wenig kickt und dem Verein hilft im Fussball voranzukommen.
Und als positiver nebeneffekt man verdient sich einen goldenen arsch
Ich dachte eher an sowas wie Hertha BSC oder Hamburg
Bei den beiden Vereinen ist Hopfen und Malz verloren…da ist nix mehr mit vorrankommen
Naja, die Rettung vor 3. Liga
Ich würde mich aber auch Freiwillig bei Union dann melden.
Da das leider so unkommentiert stehen gelassen worden ist
Wenn du schon DNA schreibst
Reus hat den Großteil seiner Jugendzeit beim BVB verbracht, genauso wie seine Senioren Zeit, er war genauso lange bei Ahlen wie bei Gladbach
Otto Addo war, bevor er für 2 Jahre CO-Trainer bei BMG war, 6 Jahre aktiver Spieler in Dortmund.
Raschl war, nach dem Gladbach ihn aus seinem Jugendverein geholt hat, 2 Jahre in BMG, 2 Jahre in Düsseldorf und 5 Jahre in der Dortmunder Jugend.
Generell ist das doch ein komplett unnützes Thema, man holt sich ja nicht einen Spieler vom Konkurrenten um den zu schwächen sondern um sich selbst besser zu machen. Sicherlich gibt es manchmal Transfers, über die man anders denken könnte, aber wenn das Hauptaugenmerk darauf liegt, sollte man seinen Sportdirektor direkt feuern
Mir tut nur Ronaldo leid.
Er kann Messi einfach nicht entkommen
vielleicht haben sie pläne von denen du als fußballromantiker nichts weißt? sollte einer von denen eine politische karriere anstreben ist geld (ergo einfluss) nie verkehrt.
Ich frag mich eher, ob sich das wirklich lohnt. Klar sportswashing und so, aber ich kann mir schon vorstellen, wenn der Geldregen aus dem Öl versiegt, man dann doch sehr traurig dem Geld hinterher schaut, dass man für überalterte Fußballer ausgegeben hat.
Mir ist das alles schon klar.
Trotzdem wurde ein Reus in der Jugend für zu schlecht befunden, sodass er erst über Ahlen und Borussia Mönchengladbach eine große Karriere starten konnte. Otto Addo war aktiver Spieler bei Dortmund, hat aber bei Gladbach die Tür zur Bundesliga aufbekommen. Raschl wäre damals beinahe zurückgeholt worden, aber sei es drum.
Mir geht es nicht darum, diese sinnlose Diskussion um wer schwächt wen aufzumachen, sondern dass es sich in den vergangenen Jahren schon sehr gehäuft hat, dass man Spieler und Trainer mit Gladbacher Vergangenheit geholt hat. Deswegen finde ich die Diskussion umso dümmer, dass es aus Dortmund immer heißt, dass die Bayern die Liga kaputt kaufen.
Zu schlecht ist halt auch immer ein schwieriges Wort. Er war halt bei dem Trainer zur damaligen Zeit kein Stammspieler. Ist auch nicht so, dass dann jeder Bundesligaspieler schlecht ist, der nicht in der ersten Elf steht, sondern das die Konkurrenz groß ist, das der Trainer andere Spieler bevorzugt etc. Die Aussage war ja: „zu klein und schmächtig“. Und ja, nachvollziehbar, dass ein Reus dann die Alternative suchte, wo er spielt, sonst wäre er vielleicht nicht da, wo er nun ist.
Jeden Tag wollen sie einen anderen
Diese Zahlen da aus Saudi-Arabien sind einfach so eklig.
Ich frag mich ja, ob dies genauso lange anhält wie die Aktion der Volksrepublik China. Am Ende muss man die Knete ja auch wieder reinspülen wenn man dies als Investition sieht. Ist ja schon einmal gut, dass man dies im eigenen Land macht, nur genau dass war am Ende bei China ja auch das Problem. Die Spieler haben nur abkassiert, es hat jedoch nicht wirklich was gebracht.
Seh ich ähnlich. Fans sind halt meist vorerst Fan eines Vereins und nicht der Spieler. Auch wenn der Personenkult im Fussball definitiv immer weiter zunimmt. Aber Fans lassen sich halt nich so einfach kaufen, vor allem wenn der internationale Top Wettbewerb halt nicht erreicht werden kann.
Daher sehe ich auch das Problem nicht darin wenn jetzt vereinzelt Spieler sich den Hintern vergolden in Öl-Ligen. Das Problem ist eher das Geld was damit weiter in europäische Ligen schwemmt. Als würde es nicht schon reichen alle größeren europäischen Clubs direkt zu sponsoren. Blaßen wir die Blaße noch größer auf. Wen kümmerts dass davon bei den Amateuren nix ankommt…
Aber im Grunde bleibt das Geld ja auch bei den Scheichs weil die Spieler die jetzt nach Saudi-Arabien geholt werden eh fast alle vorher schon für Öl-Clubs gespielt haben.
Wobei sich dass zum Glück auf nur ein paar wenige wie derzeit Messi, Ronaldo und Mbappe bezieht. Klar haben andere auch gut Follower, die leben aber nochmal in anderen Sphären.
Wenn ich mir die englische Liga anschaue, dann haben wir hier halt Gehälter und Marktwerte die weit fernab der Realität im europäischen Vergleich liegen, wenn du selbst in der dortigen zweiten Liga mehr Marktwerte hast als im unteren Bereich der Bundesliga. Dass hat halt auch nix mit Wettbewerbsfähigkeit zu tun, sondern damit dass du in diesem nationalen Markt, halt so viel verlangen kannst.
Theoretisch kommt zumindest in der europäischen Sektion schon noch was an, es ist aber verhältnismäßig wenig.
Und weg isser. Mal wieder ordentlich Kohle gemacht. Mal schauen, ob jetzt tatsächlich Gündogan als Ersatz kommt.
+34Mio an möglichen Boni. Klingt zwar komisch aber bei 103Mio dachte ich nämlich „Das ist ja gar nicht mal soviel“
Ging mir ganz genauso Zeigt einfach nur, wie krass die Preise in den letzten Jahren ins absurde abgedriftet sind.