Twitch erwägt Ausschluss von EU-Nutzern

Was macht wohl Rocketbeans, wenn auch Google sich vom Streaming in Europa zurueck zieht? Schliesslich ist der Uploadfilter an sich schon kompliziert, aber ein Uploadfilter fuer Livestreaming ist noch viel abwegiger…

Wie sieht es konkret mit den Rechten an den Spielinhalten bei Let’s plays aus? Man muesste sich fuer jedes Spiel das man streamen moechte eine Lizenz einholen?!

Die Artikel die ich gelesen habe sagten nur dass es ein ein in sich geschlossenes Twitch Angebot für Europa geben könne. ALso dass man aus Europa nur Europäische Streamer sehen kann und EUropäische Streamer sofort gesperrt werden wenn der Filter zuschlägt (und nach sichtigung ob der Filter richtig lag oder nicht wieder freigeschalten werden, oder permanent weg sind).

Man braucht im Grunde auch jetzt schon die Erlaubnis der Publisher/Entwickler um ein Spiel zu streamen. Soweit ich weiß setzt Nintendo das auch ziemlich rigoros durch. Der Unterschied ist dann nur dass Twitch sich um diese Lizenzen kümmern muss. Und nicht nur um die für die Spiele sondern auch für die eventuelle Musik die verwendet wird (bei RBTV wird zum Beispiel lizensierte Musik verwendet für Intros) oder wenn auch nur irgendwo ein Bild im Hintergrund bei einem Streamer zu sehen ist für das irgendwer die Verwertungsrechte hat.

Bei Spielen wird in den meisten Fällen nicht so sehr auf die Lizenzen zum streamen bestanden, man müsste sich da ja an unzählige Streamer aus allen möglichen Ländern wenden nur weil die 10 Zuschauer haben. In Zukunft muss man sich dann aber einfach nur an Twitch wenden und die müssen dann dafür sorgen dass entweder die Lizenz eingeholt wird oder das lizensierte Produkt nicht mehr gestreamt wird. Da Twitch wahrscheinlich keinen Bock drauf hat dann den Job zu übernehmen und entweder für nen kleinen Streamer ne Lizenz zu kaufen oder darauf zu achten dass der das nicht mehr macht, wird dann einfach grundsätzlich gesperrt werden.

Noch schlimmer siehts mit Streams von außerhalb der EU aus. Die Streamer dort stehen ja nicht unter Artikel 13 und brauchen deshalb gar nicht erst eine Lizenz weil das vielleicht in deren Land schon anders geregelt ist (Fair Use). Die müsste Twitch dann auch entweder permanent kontrollieren oder, was die wirtschaftlichere Lösung wäre, für Europa einfach komplett sperren.

Und das kommt eben dabei heraus wenn alte Menschen die keine Ahnung haben wie das Internet funktioniert sich von Lobbyisten beeinflussen lassen und ein Gesetz über das Internet verabschieden.

Fuer einen einzelnen Streamer ist das natuerlich schon ein Problem. Fuer das Konzept von RBTV waere dieses Vorgehen viel dramatischer, weil dann einfach regelmaesig der Stream gekapped waere bis zur Entscheidung und nun sehr viel mehr Menschen dahinter stehen und einfach mal ein ganzer vorbereiteter Sendetag oder mehr unter Umstaenden floeten gehen koennte, was einen enormen Ausfall bedeutet.

also ich kann dann eigentlich meine Lieblingsstreamer wie Trihex, Dr Disrespect, Frew, BigJon, AGDQ etc. nicht mehr gucken, weil ich in Europa lebe?

Wenn das passiert wäre ich schon echt sauer.

Wenn diese nicht aus Europa kommen, ja. Das wurde sogar glaube ich als wahrscheinlichste Änderung genannt. Am besten nach den Aussagen vom Twitch Chef googlen. :slight_smile:

Ja genau, wie soll es dann auch geregelt werden, wenn man selber eine Lizenz besitzt, aber Google oder Twitch nicht?! Wie macht man das relativ zuegig Google/Twitch klar, dass man das austrahlen darf?! Insbesondere Wenn Google sich keine Lizenz beschaffen will, aber man selber eine besitzt…

Dann hoffe ich mal, dass du auf der Demo warst :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Dann schreibt man Twitch an und fragt wie sie wollen dass man ihnen das belegt. :confused:

1 „Gefällt mir“

Ob es dafuer dann einen Sachbearbeiter geben wird? Ob man ueberhuapt jemanden erreicht und wie schnell klappt das dann?

Twitch ist eine Firma, jede Firma hat Möglichkeiten wie sich Geschäftspartner oder Kunden bei ihnen melden können. Sei es eine Telefonnummer oder eine Emailadresse. Da ich weder Streame noch bei Twitch arbeite kann ich dir nicht sagen wie man sich bei ihnen melden soll.

Edit:
Normalerweise wird man aber vermutlich einen Kontakt gestellt bekommen für Rückfragen. RBTV meinten ja auch schon öfters dass sie eigene Kontaktleute für Twitch (hatten) und für YT haben.

Wenn das alles so weit kommt, wird von der EU ganz schnell zurückgerudert. Trust me.

1 „Gefällt mir“

Als ob die EU Streaming interessiert :smiley:

3 „Gefällt mir“

Gar nicht. Da Google und Twitch keinen Bock haben werden sich um tausend Einzelentscheidungen zu kümmern.

Und die kümmern sich dann um die zigtausend kleinen Streamer einzeln?

Der EU muss auch vorher schon klar gewesen sein worauf das hinauslaufen wird. War ihnen aber da auch schon egal.

die können gerne all die Streamer nehmen, aber wenn ich zweimal im Jahr nicht AGDQ und SGDQ bekomme, werde ich wahnsinnig.

Wie ist es dann mit E3 Coverage oder Coverage von Nintendo Direct?

Sie ficken wirklich alles damit…

1 „Gefällt mir“

Gesperrt. Genauso wie die meisten eSports Veranstaltungen. Kein CSGO Major mehr aus Boston. Kein International. Nichts was von außerhalb der EU kommt.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube das war der EU eben nicht klar. Wenn haufenweise Streamer, Unternehmen in der EU und Unternehmen aus dem Ausland darunter leiden, werden die das erst begreifen.

Nicht nur Leute aus der EU wird das anpissen, eben auch Streams wie Esport werden das garnicht geil finden, wenn ca. 40% (keine ahnung) ihrer viewer wegfallen.

Amazon kümmert sich auch um die Kunden/Geschäftspartner. Ich bin mir sicher dass es bei Twitch nicht anders sein wird. Sonst wird man schnell kleine Streamer gehabt haben wenn man ihnen nicht weiter hilft. :face_with_raised_eyebrow:

Schon einmal Geschäftlichen Kontakt mit Firmen gehabt?

Nintendo hat ja auch Accounts für Europa dann werden die einfach da auch gesendet. Veranstaltungen werden da denke ich nicht das Problem sein. Geht ja darum dass es von einem Europäischen Account kommt. Solange die drauf achten nichts zu senden was den Filter Aktiviert ist es ja egal. Hier wird es eher drauf ankommen ob die Bock haben drauf zu achten was man in Europa sehen darf und was nicht.

Kann mir gut vorstellen, dass es dann EU Streams gibt, wo einfach exakt das Gleiche läuft, wie auf den Original Streams. Allerdings wäre das ein massiver Aufwand in der Masse an Streams.

Hat schon so kleine China / Nordkorea Zensur Vibes.