Twitch und YouTube -Streamer in der Öffentlichkeit

Soweit ich weiss:

Shurjoka hat sich in einem restaurant sehr laut negativ über huch geäußert.
Da freunde/bekannte von huch vor ort waren haben sie ihm davon erzählt.
Huch hat später im stream darüber gesprochen und gesagt welches restaurant das war.
Zu dem zeitpunkt war shurjoka aber schon lange nicht mehr da.

Er hat wenn dann gesagt in welchem restaurant shurjoka manchmal essen geht.

Kann man auch kritisch sehen, aber ist ja nochmal ein unterschied.

Ausgelöst hat die sache halt mal wieder shurjoka :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Naja also man wird sich ja wohl noch bei Freunden über jemanden auskotzen dürfen.

Wie laut das tatsächlich war weiß ja niemand oder gibt es davon Aufnahmen?

Theoretisch reicht es schon am Nebentisch gesessen zu haben.

4 „Gefällt mir“

Natürlich.

Nur sollte man sowas als person des öfentlichen lebens nicht in der öffentlichkeit machen.

Da brauch man sich dann nicht wundern wenn solche infos an die öfentlichkeit kommen

4 „Gefällt mir“

Traurig. Schuld sind da meiner Meinung nach eher so widerliche Gestalten, die das weitergeben und denen Privatsphäre egal ist.

Mit so einer Argumentation könntest du dann immer alles schön weitergeben, wenn du mal eine berühmte Person siehst. Immer schön gleich an den Twitch-Streamer oder die BILD weiterreiche. Am Besten noch aufnehmen, filmen oder Fotos machen, denn prominente Menschen haben keine Privatsphäre, die kennt man. Sollen sie halt nicht öffentlich sich zeigen.

Mich würde gar nicht wundern, wenn Menschen auch Arztbesuche weiterreichen.

7 „Gefällt mir“

Ne sehe ich nicht so. Der Name des Restaurants ist komplett irrelevant und wurde nur aus reiner Gehässigkeit genannt.

3 „Gefällt mir“

Ansichtssache würd ich mal sagen

1 „Gefällt mir“

Er hat nicht nur das Restaurant genannt, immer wieder. Sondern auch, dass sie in der Nähe wohnt. Aber ja, gut, dass Shurjoka wieder Schuld ist. Puh, Schwein gehabt.

5 „Gefällt mir“

Was ja auch immer so gemacht wird.

Das ist ja auch einer der gründe warum sich einige menschen auch wieder aus der öfentlichkeit zurück ziehen.

Das ist nunmal die schattenseite der Berühmtheit

Ist doch wie überall.

Größter Arbeitgeberder Region hat X000 Angestellte hier.
gehe ich in 10km Umkreis davon Essen, sollte ich als angestellter davon eben dreimal überlegen bevor ich mich laut über Vorgesetzte, die Firma, Chef etc auskotze, man weis eben nie wer mithört, je nach Restaurant.

Man kann sich auskotzen, aber sollte eben nie Namen und co nennen.

1 „Gefällt mir“

Komischerweise habe ich letztens mal im Podcast bei Joko Winterscheidt gehört, dass er in der Sauna mal erkannt worden ist. Peinliche Situation, aber irgendwo hab ich nun nirgendwo gelesen oder gehört, wie sein Penis aussieht. Das wird bestimmt nicht der erste und letzte Prominente gewesen zu sein, der mal irgendwo war oder man getroffen hat.

Scheinen dann wohl halt nur die größten Arschlöcher auf Privatsphäre zu scheißen. Darunter fallen dann auch Menschen, die dann heimlich Fotos machen, so wie auch oft Prominente erzählen.

Eher sollten sich halt solche Menschen hinterfragen.

8 „Gefällt mir“

Naja aber das ist schon ein Unterschied.
Es ging ja anscheinend darum, dass Bekannte des Streamers das im Restaurant mitbekommen haben, wie sie sich lauter über ihn beschwert hat. Da ist es doch fast normal, dass diese sowas dann weitergeben.

Ist doch im nornalen Leben genauso. Wenn ich überhören würde, wie sich ein gemeinsamer Bekannter über einen Kollegen oder Freund auslässt (je nach Ausmaß), würde ich dem das auch mitteilen.

4 „Gefällt mir“

Dies.

Wenn ich im Restaurant mitkriege, wie Leute sich über einen Kumpel auskotzen, natürlich werde ich dann hellhörig und natürlich sage ich ihm „achtung, da war eine Person die so und so aussah und hat gesagt dass…“

Kommt natürlich drauf an was gesagt wird.

Höre ich wie sich jemand über das Räuspern eines Kollegen bei mir in der Abteilung aufregt, ja gut, das gebe ich nicht weiter.

Höre ich wie jemand sagt, dass bei nächster Gelegenheit er guten Kollegen XY in eine Falle lockt wo er auf Arbeit einen Fehler machen wird und dann hoffentlich eine Abmahnung kassiert, klar werde ich das dem Kollegen mitteilen.

Das zieht man dann im Stream auf? Wenn er jede Information bekommen würde, was jemand über ihn denkt oder sagt, hätte er viel zu tun. Naja, wer’s braucht. Aber gut, lass ich Kindergarten Kindergarten sein.

Ich wollte nur auf die Formulierung eingehen, als ob Prominente bzw. bekannte Leute keine Privatsphäre hätte und die doch selbst Schuld sind.

Und wenn jemand ein Einbruch oder Mordkomplott plant, dann würde ich sofort die Polizei anrufen. Richtig. Wenn nun aber jemand sagt, der XYZ ist aber ein Arschloch. Na dann, ist das so.

3 „Gefällt mir“

Hat der dann auch einen Stream?

2 „Gefällt mir“

Das Wort hab ich schon oft überlegt zu schreiben, durchaus. :kappa:

1 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich nicht. Mir gings auch eher um diesen Punkt:

Hätte ich sicherlich mit zitieren sollen.

Ist das jetzt die alte Sache die rausgekramt wird, oder ist das etwas neues? Bin etwas verwirrt.

Ist die alte Sache zu der es nun eine Gerichtsentscheidung gibt.

1 „Gefällt mir“

Oberlandesgericht Hamburg

Die sind durchaus bekannt für ihre kompetenten Entscheidungen. :smiley:
Gerade wenn es um solche Persönlichkeitsrechte geht. Gut das ich das noch mal nachgelesen habe.

1 „Gefällt mir“

Nein, das hat er meines Wissens nicht getan. Er hat stattdessen wiederholt darauf hungewiesen, dass sie NICHT in der Nähe des Restaurants wohnt, sondern in einem ganz anderen Stadtteil Berlins. Das nur der Korrektheit halber.

1 „Gefällt mir“