Naja ENG, SPA, D, ITA und FRA üblicherweise
Achso Ligen…
Ja, da wirst wohl lange warten müssen.
So in etwa meinte ich es ja auch, mag Leipzig eigtl gar nicht (ist bisschen positiver nach Werners Abgang geworden) aber Halbfinale würde ich ihnen gönnen aber nicht weiter
Allerdings glaube ich nach dem heutigen Patzer von ManCity an nem easy win für Bayern solang sie es nicht auch verpennen.
@godbrakka Paris würde ne Finalteilnahme allerdings nicht schaden, kp wann das letzte Mal war
Ach du meinst Ligen?! Holy Shit, da kannste aber lang warten
Na ja, ich mag RB, weil die halt im Gegensatz zu anderen Vereinen ihr Geld nicht zum Fenster raus werfen, sondern gute Arbeit leisten. Wenn ich mich aber zwischen Paris oder RB Leipzig im Finale entscheiden muss, dann lautet die Antwort immer RB Leipzig.
Wäre eigentlich ganz passend
Halbwegs realistisch würde mir da nur Ajax einfallen…
Vielleicht noch Benfica, Porto, Donezk oder Zenit wenn es bei denen mal außergewöhnlich läuft…
Kann mich noch an das Finale Porto vs Monaco erinnern…
Wenngleich da Fra natürlich dabei war…
So ein Finale Porto-Ajax hätt doch was… Aber ja, ist halt Wunschdenken
In der CL gab es nie ein Finale ohne Beteiligung dieser fünf Ligen und wird es wohl aufgrund der Machtverhältnisse und dem Geld auch nicht geben. Allein, dass ein Team ins Finale kommt, da müsste ja schon so viel stimmen.
Letztes Jahr hätte es Ajax sein können mit ihrem Kollektiv und der Spielweise. In den 90ern, wo man dieses geile Team hatte und 2x im Finale stand und 1x den Cup gewann, waren es noch viel weniger Teams. Da standen Hajduk Split, Göteborg, Warschau oder Panathinaikos in Vieretel- sowie Halbfinals.
1998/99 war es Dynamo Kiew mit Shevchenko und Rebrov, die erst Real Madrid eliminierten und dann ganz knapp an Bayern scheiterten. Erinnere mich noch an den Bravo Sport Poster in meinem Zimmer.
2004 war es Porto unter Mourinho, die die CL gewannen. Underdog ja, aber um Deco herum ein stark eingestelltes Team. In dem Jahr sorgten sowieso mit Porto, La Courna und Monaco drei Teams für Furore und kickten ManU, Juve, Milan, Real und Chelsea heraus.
Für 2011/12 darf man ggf. noch APOEL Nikosia erwähnen, die erst im Viertelfinale an Real Madrid scheiterten.
Sonst war es aufgrund weniger Teams, anderen Modus noch einfacher eine andere Finalkonstellation zu erhalten wie halt beim Europapokal der Landesmeister zuvor.
Im Übrugen mochte die die CL um die Jahrtausendwende und Anfang 00er lieber. Da hatte ich auf jeden Fall mehr geguckt. Wenn man sich die Kader von ManU, Real, Milan, Juve etc. durchliest.
WiR MüsSEn diE 50:1 RegEl ABsChaFfeN DamIt wIr WiEdeR eRfoLgReiCh wIe EngLiSchE MAnNsChaFtEn iN EurOpA wERdEn!!1
In meinem Kopf steht das RB eh schon seit eineiger Zeit für Rocket Beans und nich für die Brause…
Das RB bei Leipzig steht doch nicht für Brause, sondern für Rasenballsport. Schreibt man das überhaupt zusammen
Würde ja schon reichen, wenn es nicht immer die gleichen Clubs aus den gleichen 5 Ligen wären.
Freiburg for CL
Nein. Rasen, Ball, Sport: Leipzig
WiR MüsSEn diE 50:1 RegEl ABsChaFfeN DamIt wIr WiEdeR eRfoLgReiCh wIe EngLiSchE MAnNsChaFtEn iN EurOpA wERdEn!!1
Leipzig 2009: Hold my beer
Hold my Energy Drink, so viel Zeit muss drin sein!
Deshalb nennt man es ja auch in Kennerkreisen RaBa!
Bei diesen Halbfinalisten weiß ich schon fast nicht mehr, was das kleinste Übel ist.
Was gibt es gegen Lyon zu sagen?
Nichts. Deshalb auch das “fast”.