Richtig, kann man scheinbar.
Das mag für ne Sidewinder oder ne ASRAAM zutreffen, die wir eh zu 100% aus den USA importieren, aber nicht generell.
Da gibt es so viele unterschiedliche Konfigurationen, Zielcomputer ect. Da kann man ganz sicher nicht alles so ohne weiteres dran hängen.
Sehe ich überhaupt nicht so. Wir sollte uns hier ganz klar raus halten und das Feld den überlassen die die Waffen aka Flugzeuge auch besitzen und einsetzen.
Es muss nicht jeder an allem mitmachen um ein " Signal der Geschlossenheit" zu senden. Viel sinnvoller ist es doch, wenn jeder seine Kompetenzen einsetzt wo er sie auch tatsächlich hat.
Klar kann man mit Logistik usw helfen, Flugplätze zur Verfügung stellen ect. Aber nicht auf Krampf, nur damit man feierlich verkünden kann „Wir sind Bestandteil der Kampfjet-Koalition“
Ich glaube du brauchst noch ein software update
Was wir als Land in der Mitte Europas, sowieso tun werden müssen, alleine damit die Logistik funktioniert.
14:25 Uhr
[
Wagner-Chef: Rund 10.000 Häftlings-Rekruten in der Ukraine getötet
](Liveblog: ++ Viele Russen nach Finnland eingewandert ++ | tagesschau.de)
Bei den Kämpfen in der Ukraine sind nach Angaben des Söldner-Chefs Jewgeni Prigoschin etwa 10.000 von 50.000 als Kämpfer rekrutierte Strafgefangene getötet worden. „Ich habe 50.000 Häftlinge ausgesucht, von denen etwa 20 Prozent getötet wurden“, sagte der Chef der Söldnergruppe Wagner in einem am Dienstagabend von einem regierungstreuen Blogger veröffentlichten Interview. Unter den professionellen Wagner-Söldnern sei die Todesrate ähnlich hoch. Zahlen dazu nannte Prigoschin nicht.
Die Söldnergruppe Wagner stand in den vergangenen Monaten in erster Linie der verlustreichen Kämpfe um die ostukrainische Stadt Bachmut. Prigoschin hatte im vergangenen Jahr in russischen Straflagern Häftlinge für den Kampf in der Ukraine rekrutiert. Dabei sicherte er den Gefangenen den Erlass ihrer Strafe zu, wenn sie die Kämpfe überleben.
Die Zahlen dürften noch höher sein, aber selbst so sind das nicht wenige.
Schlau vom System Putin, so entledigt man sich den Ungewollten Subjekten seiner Vorstellung einer Gesellschaft, und es entlastet das komplett überlastete Straflagersystem, und schafft Platz, nachdem man so viele Politische Gefangene aufnehmen musste.
Die überlebenden werden aber frühzeitig entlassen. Werden dann nochmal schön von der Front in die Gesellschaft gesendet!
Es siebt aus. Ein Teil wird vielleicht zu guten Helden und guten Bürgern.
Das heißt aber nicht, das Putin sich da an irgendwelche Absprachen halten muss. Wenn er will, steckt der die einfach wieder in Lager.
Aber jeder Häftling, der erst mal raus aus dem Lagersystem raus ist, bietet Platz für die neuen politischen Gefangenen.
Quelle: https://twitter.com/SamRamani2/status/1661075679755026442
Damit rückt eine NATO-Mitgliedschaft nach Beendigung des Krieges in greifbare Nähe, da die Sicherheitsgarantien so nicht reichen werden.
17:12 Uhr
[
Moskau kündigt weitere „Verstaatlichungen“ auf der Krim an
](Liveblog: ++ Russland meldet Drohnenangriff auf Kriegsschiff ++ | tagesschau.de)
Russland hat eine weitere Welle der „Verstaatlichung“ von Vermögen und Kapitalanlagen von „Feinden Russlands“ auf der annektierten Krim angekündigt. Ein Teil des Besitzes gehe in das Eigentum der Republik Krim über, erklärte der von Moskau eingesetzte Gouverneur der Halbinsel, Sergej Aksjonow, im Onlinedienst Telegram.
Darunter befände sich auch eine Wohnung der ukrainischen Präsidentengattin Olena Selenska in Jalta am Schwarzen Meer. In Simferopol werde ein Gebäude, der „extremistischen Organisation Medschlis“ an den Staat übertragen, teilte Aksjonow weiter mit. Der Medschlis ist die Versammlung der Krimtataren, einer von Russland seit Langem unterdrückten muslimischen Minderheit.
Mit der erneuten Welle der „Verstaatlichungen“ will Moskau Geld für die Offensive in der Ukraine beschaffen. Ein Teil der Einnahmen aus den „rund 500 Vermögen und Kapitalanlagen“, die seit Februar in russischen Besitz übergegangen sind, soll Behördenangaben zufolge die Beteiligten an der militärischen Intervention in der Ukraine unterstützen.
Wird Zeit das der Westen die eingefrorenen russischen Gelder an die Ukraine überweist und mal in London anfängt die Immobilien zu beschlagnahmen und zu veräußern.
wtf
Na das wird die tage interessant
+++ 09:27 Prigoschin: Gruppe Wagner startet Abzug aus Bachmut +++
Die russischen Wagner-Söldner haben nach Angaben ihres Chefs Jewgeni Prigoschin mit dem Abzug aus der ostukrainischen Frontstadt Bachmut begonnen. Das sagt Prigoschin in einem Video. Prigoschin hatte kürzlich den Abzug seiner Söldner aus der Stadt vom 25. Mai bis 1. Juni angekündigt, nachdem er Bachmut für vollständig erobert erklärt hatte. Die Wagner-Söldner sollen demnach dann von regulären russischen Truppen ersetzt werden. Die Ukraine bestreitet, dass russische Truppen Bachmut vollständig eingenommen haben.
Quelle: N-TV newsticker
05:21 Uhr
[
WSJ: Südkorea liefert Munition über die USA an die Ukraine
](Liveblog: ++ Wagner-Chef übergibt Stellungen in Bachmut ++ | tagesschau.de)
Südkorea rückt einem Zeitungsbericht zufolge von ihrer bisherigen Haltung ab und liefert nun doch Munition für die Ukraine. Die Regierung in Seoul habe mit Washington eine „vertrauliche Vereinbarung“ getroffen, Artilleriegeschosse zunächst in die USA zu überführen, von wo aus sie dann an die Ukraine geliefert werden, berichtete das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Der Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums, Jeon Ha-kyu, bestätigt, dass es Gespräche mit dem Pentagon über Munitionsexporte gegeben habe. Der WSJ-Bericht enthalte jedoch „ungenaue Teile“. Er lehnt es ab, Einzelheiten zu nennen. Südkorea ist ein wichtiger Hersteller von Artilleriegeschossen. Bislang lieferte das Land unter Verweis auf die Beziehungen zu Russland keine tödlichen Waffen an die Ukraine.
Das nächste Land welches von seiner bisherigen Strategie ab rückt und der Ukraine nun mit dem hilft, was es dringend braucht. Gutes Zeichen.
Okey, Wagner scheint sich dieses mal wirklich zurückzuziehen, die Ukraine bestätigt dies.
Hmm mal abwarten, kann auch nur eine weitere Nebelkerze sein. Wirklich wissen tun wir es erst wenn es die ersten Berichte von größeren Kämpfen usw. gibt.
14:10 Uhr
[
EU: Mehr als 200 Milliarden Euro von Russlands Zentralbank blockiert
](Liveblog: ++ Finnland kündigt mehr Waffen für die Ukraine an ++ | tagesschau.de)
Wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine sind in der EU derzeit Vermögenswerte und Reserven der russischen Zentralbank im Wert von mehr als 200 Milliarden Euro blockiert. Diese Zahl ergebe sich aus Meldungen aus den Mitgliedstaaten an die EU-Kommission, sagte ein Sprecher der Behörde in Brüssel.
Die Blockade der Vermögenswerte der russischen Zentralbank ist Folge von im vergangenen Jahr erlassenen Sanktionen. So wurden alle Transaktionen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Reserven und Vermögenswerten der russischen Zentralbank untersagt. Infolgedessen hat die russische Zentralbank keinen Zugang mehr zu ihren bei Zentralbanken und privaten Institutionen in der EU verwahrten Vermögenswerten.
Die Weltbank schätzt die Kosten für den Wiederaufbau über die nächsten 10 Jahre auf gut 420 Milliarden, na die Hälfte hätte man dann ja schon mal.
Wie läuft das jetzt mit den Einkaufspreisen? Haben die Versorger jetzt für zB ein Jahr mitte 22 gekauft, oder ist das fließend?
Insbesondere die Stadtwerke kaufen langfristig, die Billiganbieter tendentiell kurzfristigere Verträge.