Ukrainekrieg 2022 - Diskussionsthread (Teil 2)

Wieder mal ein ganz schwieriges Thema. Aber das Argument „längeres ukrainisches Leiden“ finde ich persönlich auch schwierig. Am effektivsten wäre das doch zu verhindern, wenn „der Westen“ komplett mobilisiert und Russland sofort in die Steinzeit bombt. Machbar wäre das allemal, aber das will aus gutem Grund auch niemand.

Eine rhetorisch übertriebene Aussage, wo man sich natürlich (wie immer die selben) drüber echauffieren kann.

Oder man liefert einfach das was Ukraine braucht und nicht immer stark zeitverzögert.

Es ist am ende keine frage ob Deutschland Taurus liefert sondern die frage Wann.

Durchaus möglich und wie gesagt finde ich dieses „Spiel“ aus nicht liefern wollen, dann ankündigen, dann verschieben, dann doch liefern ebenfalls affig. Aber ich denke dennoch, dass es seine Gründe haben wird, die wir als komplett unbeteiligte einfache Bürger nicht kennen. Kann mir kaum vorstellen, dass alle westlichen Regierungschefs in Wahrheit Putin unterstützen wollen.

1 „Gefällt mir“

Die wahrheit wird wohl sein, dass sie angst haben das der krieg „weiter“ eskalieren kann (atomdrohungen aus Russland)

Das spiel was seit jahren gespielt wird. Die russsiche politik ist auf eskalieren für deeskalation ausgelegt. Daher kommt auchvsooft diese atomdrohung.

Das andere problem ist aber. Wenn wir jetzt ein Waffenstillstand eingehen (bzw Ukraine) hat sich für Russland das ganze doch gelohnt. Auch das risiko für die baltischen staaten bleiben hoch, trotz nato Bündnis. Denn die berechtigte frage ist: will der westen wirklich ein allumfassenden krieg für einpaar qm2?

Die andere Alternative ist eben das, es ist zum stellvertretender krieg geworden wo man Ukraine immer genug gibt, damit sie weiter kämpfen können um russland ausbluten zu lassen und zu warten, bis in Russland ein umsturz passiert

Wenn das wirklich so ist, wird diese Angst aber dann doch nicht so komplett aus der Luft gegriffen sein, wie gerne getan wird. Kann mir auch da nicht vorstellen, dass in diesem Fall sämtliche westlichen Geheimdienste so falsch liegen und diese Drohungen eben nicht als Humbug abtun.

Der Westen hat schon unzählige „rote Linien“ überschritten:

  • Javelins
  • Himars
  • Sanktionen
  • Gepard
  • Panzerhaubitze2000
  • MIGs
  • Patriot / Iris-T
  • Leopard2 / Abrams
  • Sclap / Strom Shadow
  • F16

Jedes mal gab es die Atomdrohungen von Sokolov, Medwedev, usw. - nix ist passiert. Aber bei Taurus fliegen dann die A-Bomben?

7 „Gefällt mir“

wie @josynger, meiner Meinung nach nicht unberechtigterweise, angemerkt hat:
Wir wissen nicht, welche Informationen Staatsoberhäupter, Regierungen und Geheimdienste haben und was im Hintergrund möglicherweise abgeht.


Fändest du bei jetzigem Stand?
Plus: Einige, nun reichlich zerbombte und verminte, Gebiete im Osten und Süden der Ukraine eingenommen.
Minus: Dafür auf absehbare Zeit international zum großen Teil isoliert, wirtschaftlich deutlich geschwächt, viele gerade gebildete und junge Bürger aus Russland ausgewandert, militärisch auf absehbare Zeit nicht mehr in der Lage nochmal einen Angriffskrieg zu starten, NATO deutlich gestärkt, usw…

Dieses Thema wurde automatisch geschlossen, nachdem die maximale Anzahl von 9950 Antworten erreicht wurde. Setze die Diskussion bei Ukrainekrieg 2022 - Diskussionsthread (Teil 3) fort.