Video nicht verfügbar
Dieses Video ist nicht verfügbar
Ist die Tage in der ARD Mediathek, da deutsche Co Produktion
Oh, Mist…
Kann sein dass das nur in Nordamerika verfügbar ist (ich hocke hier gerade in Kanada)…
Daran habe ich nicht gedacht.
finde nix, hast einen link ?
edit: ok scheinbar wohl erst ab dem 12.2 in der Mediathek
Hab ja geschrieben, ist die Tage in der Mediathek, nicht jetzt
Wie nehmt ihr derzeit die politische Lage an der ukrainischen Spitze wahr.
Derzeit scheint wohl ganz oben ein Machtkampf zu toben. Der Präsident (und seine engen Mitarbeiter) streitet/kämpft gegen vor allem die Armeespitze und andere hochrangige Vertreter.
Es war wahrscheinlich klar, dass nach der zunächst starken Einheit auch wieder Normalität einkehrt inklusive politischer Matchkämpfe einkehrt. Immerhin geht es um das Präsidentenamt eines europäischen Staates.
Kurz zur Erklärung. Das ganze hatte sich die letzten Woche auf den Machtkampf von Selenski gegen den Armeechef Saluschny fokussiert. Selenski wollte den Armeechef absetzen und ist damit krachend gescheitert, was ihm auch Spott eingebracht hat.
Laut den Berichten die es so gibt, hatte der Versuch Saluschny loszuwerden damit zu tun, dass dieser politische Ambitionen hegt und Selenski als Präsident politisch gefährlich werden könne. Saluschny gilt im Volk als sehr beliebt und ist auch um einiges beliebter als Selenski.
Selenskyj nimmt Saluschny wohl als Konkurrenten wahr: Schon länger verdächtigt das Präsidentenbüro den Armeechef, politische Ambitionen zu hegen.
Insgesamt ist Selenski in der Ukraine wohl gar nicht mehr so beliebt und im Ausland vielleicht sogar höher angesehen als im Inneren.
Dabei trauen viele ihrem Präsidenten keine Kompetenz in Militärfragen zu. Er habe keine Erfahrung in der Armee, hört man. Fakt ist: Selenskyj hat nie Wehrdienst geleistet. Er ist ein Schauspieler, kein Politiker, sagen viele. Ihm mangele es an Führungskompetenz: Er würde erst handeln, dann nachdenken. Das könne sich ein Präsident im Krieg nicht erlauben.
Der Unmut Selenskis über den Armeechef hat auch wohl damit zu tun dass letzterer immer wieder Interviews gab und dort sehr undiplomatisch, aber ehrlich redete:
Im Herbst 2023 wurde der Konflikt sichtbar: Saluschny räumte öffentlich ein, die ukrainische Gegenoffensive habe keinen entscheidenden Durchbruch bewirkt. Der Armeechef sprach sich dabei offenbar nicht mit dem Präsidentenbüro ab.
was ihm in der eigenen Bevölkerung aber eher nützte dass die Menschen wahrnehmen, dass er sagt was ist und niemanden etwas vorlügt (z.b. bezüglich der Offensive die gescheitert ist).
So dass es fast schon einen Kultstatus hat
Doch ist es auch dieser Kultstatus, den Selenskyj wohl als Bedrohung wahrnimmt.
Nachdem der „freiwillige“ Rausschmiss gescheitert ist, will Selenski wohl nun andere hochrangige Vertreter austauschen
Ukraine: Wolodymyr Selenskyj spricht über Austausch mehrerer führender Vertreter - DER SPIEGEL
und immer schwingt natürlich die Gefahr mit, dass durch solche Machtkämpfe die Innere Einheit untergraben wird, und es Russland nützt.
Das da mal wieder die typische Eifersucht von Politikern und deren Beratern durchschlägt, weil es neben dem amtierenden Politiker noch eine Persönlichkeit gibt die gemocht wird. Das Saluschny aber Militär durch und durch ist und ihm eigentlich niemand politische Ambitionen nachsagt(so bekomme ich es mit, vor allem von Ukrainischen Journalisten, wird dabei dann ignoriert.
Wenn Selenskyj ihn nun feuert, schießt er sich ins eigene Knie.
Naja, wer sich freiwillig melden wollte, hat das inzwischen getan,
wer nicht will oder sich nur mit viel Druck dazu bewegen lässt, kann Selensky eben nicht leiden.
Was ich mich nur frage: Wer will momentan denn bitte freiwillig Präsident der Ukraine sein?
Putin
Klitschko (Bürgermeister von Kiew) hatte sich ja vor einer Weile auch eher negativ zu ihm geäußert. Klitschko sieht die Demokratie in Gefahr, denn er meint, wenn Menschen aus der Ukraine fliehen, dann tun sie das aus ihrer Freiheit heraus und das habe man zu akzeptieren, statt zu fordern, dass sie zurückkommen und mitkämpfen.
Für niemanden eine leichte Situation …
Vorallem wollte Saluschny sich aus Bakhmut zurückziehen, um Menschen und Ressourcen zu schönen.
Die Politik sagte aber nein, und es war eine reine Politische Entscheidung, damit Russland PR Mäßig das nicht ausschöpfen könnte. Taktisch wäre es wahrscheinlich besser gewesen für Saluschny.
Auch die Sommeroffensive war mehr Politischer Natur (wir müssen jetzt was erreichen) als Militärisch.
das erinnert mich an einen anderen Fall in der Geschichte, wo die Politik nicht auf die Generäle gehört haben, die für einen Taktischen Rückzug waren um Kräfte zu Bündeln und zu schonen.
Mittlerweile macht Selenskyi in gewissen Politischen Punkten kein guten Eindruck mehr. Am ende verliert Ukraine durch eigene Ränkespiele und durch den Verrat der Verbündeten.
gleichzeitig bringt es aber Selensky auch nichts wenn er genau das tut was militärisch richtig wäre, aber dafür die Bevölkerung das Vertrauen verliert.
Man darf ja nicht vergessen, gibt man Bakhmut auf, wäre die Stadt dahinter das neue Bakhmut geworden.
„taktischer Rückzug“ bedeutet im Umkehrschluss eben, Gebiete evakuieren zu müssen, die dann bald neues Frontgebiet sind.
Es ist eine Gratwanderung.
es gibt da kein echtes richtig und falsch, sondern jede Entscheidung hat ihre Vor und Nachteile.
Wenn aber das andere Gebiet besser zu Verteidigen ist und die Verteidigungslinien enger sind, macht aber ein Rückzug deutlich mehr sinn
Ich denke das problem ist auch wenn du eine stadt erstmal aufgibts, wird es extrem schwer die wieder zurück zu erobern
Die Frage ist, war es dafür wert X Tausende Soldaten zu Opfern, die dann zb bei der Offensive gefehlt haben oder in anderen Verteidigungen fehlen werden?
Ich denke da wird mehr raus gemacht aks da wirklich ist.
Aber selenskyj ist jetzt seit jahren im dauerstress, denke er braucht mal ne pause, saluschny vielleicht auch den kann ich aber weniger einschätzen
Okey interessant, dazu kam dann heute noch folgende Meldung:
16:40 Uhr
Kampfjets aus den Niederlanden
](Liveblog: ++ Ukraine meldet wieder Stromüberschuss ++ | tagesschau.de)
Die Niederlande haben der Ukraine sechs weitere F-16-Kampfflugzeuge zugesagt. Damit erhöhe sich die Gesamtzahl der zugesagten Kampfjets auf 24, sagt die niederländische Verteidigungsministerin Kajsa Ollongren. „Die Luftüberlegenheit der Ukraine ist entscheidend, um der russischen Aggression zu begegnen“, fügt sie hinzu.
?
Aber besser als nichts!
https://twitter.com/nicolange_/status/1755630487442260065
Nachdem Verteidigungsminister Umerow nun von einem Wechsel an der Spitze der Streitkräfte spricht: General Saluschnyj ist nicht mehr Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine.
Jetzt also doch. Für mich ist es ein großer politischer Fehler dies Mitten im Krieg zu tun, weil da irgendwelche Eitelkeiten aufeinandertreffen und nicht klarkommen. Die Truppe wird dadurch noch weniger Vertrauen in Selenskyj haben.
https://twitter.com/denistrubetskoy/status/1755632513731485952
Offiziell: Saluschnyj als Befehlshaber der ukrainischen Armee entlassen. Kommandeur der Landstreitkräfte Syrskyj (Verteidigung von Kyjiw und Charkiw-Offensive) übernimmt.
Der Nachfolger hat immerhin auch schon bewiesen was er kann.