Ok dann versuche ich mich hier mal mit einem Thread zu Victoria 3, dem neuen Globalstrategiespiel von Paradox Interactive.
Persönlich hab ich von Paradox bisher nur CKIII und Stellaris gespielt.
Victoria 3 ist da schon ne Ecke trockener und nüchterner in der Präsentation.
Aber natürlich auch sehr interessant in der ganzen Verzahnung von Waren, Wirtschaft. Innen- und Außenpolitik.
Eine erste Frage von mir wäre:
Gibt es eine grundsätzliche Notwenigkeit oder Druck der langsam entsteht, für eine liberalere Gesetzgebung?
Ich hab mit Schweden begonnen, die ja ansich schon zu Beginn recht liberal aufgestellt sind und hab nun auch nach und nach mich weiter in die Richtung entwickelt.
Trotzdem ist man ja quasi immer am verärgern von Interessengruppen, wie Industrielle oder Grundbesitzer. Deren Stärke nimmt dann ab, aber man verliert ja auch die Boni.
Ich könnte nun die konstitutionelle Monarchie mal ablösen durch eine Republik, oder auf komplett freie Wahlen wechseln, aber die (langfristigen) spiel-technischen Auswirkungen sind mir da erstmal nicht bewusst. Außer das da einige stark dagegen sind, sich radikalisieren wollen ect.