Welchen Film habt ihr als letztes gesehen? III

Harry Potter: Return to Hogwarts

Mich hat das Special total gekriegt. Bin mit den Filmen groß geworden und auch wenn ich immer noch Probleme mit dem Ende habe, ist es einfach eine wichtige Reihe in meinem Leben. Vllt sogar wichtiger als HdR, auch wenn ich die Filme besser finde. War richtig schön die Schauspieler alle noch mal zu sehen, auch wenn mir das echt gezeigt hat wie alt ich geworden bin.^^ Hab jetzt auch wieder richtig Lust auf die Filme bekommen und wir werden die Reihe demnächst mal wieder komplett gucken. Gibts ja gerade auf Netflix. Ich liebs auch wie Phili immer mit leuchtenden Augen davon erzählt, dass er sich so freut die Filme mit unseren Kindern zu gucken. Hat nichts mit dem Special zu tun, aber macht mich einfach glücklich :smiley:

9 „Gefällt mir“

Ex Drummer

Mhh heftiger Film der ziemlich ans eingemachte geht und von einem Tabu ins nächste geht. Die Charaktere im Film sind durch die Bank weg einfach verachtenswert. Trotzdem kann ich den Film mit Warnung empfehlen.

4/5

1 „Gefällt mir“

The Gentlemen 7/10

Ist mir zu verschachtelt, da habe ich mit Bube, Dame, König, grAS und Snatch mehr Spass.

An Noé hab ich mich bislang leider noch nicht so richtig rangetraut.
Hauptsächlich, weil ich befürchte, an meiner eigenen Empathie für die Figuren (also für die „Opfer“, sozusagen, wenn das überhaupt trennbar ist) kaputt zu gehen. Trostlose, aussichtslose Gemeinheit und Unmoral kann ich nur sehr schwer ertragen.
Hab mir immerhin letztens Carne angeschaut und der ging diesbezüglich noch.
Hab aber vor Irreversible und Ex-Drummer schon ein bisschen Angst (bzw. eher „Respekt“ vor dem, was die mit mir machen würden). Evtl. skippe ich die auch und sehe mir erstmal Climax an.

Climax gibt einem auch nicht wirklich den Glauben an die Menschheit zurück, vielleicht wäre Enter the Void eher was für dich, der wäre, zumindest was deine Befürchtungen angeht, nicht so extrem, benötigt dafür einiges an Sitzfleisch und man muss wirklich bereit sein sich auf den Film einzulassen, sonst ist eher Langeweile das große Problem.
Nebenbei, Ex Drummer ist nicht von Noe, sondern von einem Belgier, aber wie wir alle von Austin Powers wissen, sind die alle schlechte Menschen. :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Oh, mein Fehler - danke für die Korrektur. Weiß gar nicht, wieso mein Hirn den in der Noe-Schublade liegen hatte.

Und danke für den Tipp mit Enter the Void - hab ich mir notiert.
Möchte meinen Filmhorizont eigentlich gerne um ein paar Noe-Sachen erweitern.
Langeweile ist bei mir jetzt kein so großes Problem. Bin auch großer Jarmusch-Freund :wink:

1 „Gefällt mir“

Danke fürs aufmerksam machen, dass der endlich endlich mal verfügbar ist. Wie lange ich den schon gesucht habe und jetzt hat arte den einfach in der Mediathek… :smiley:
Ich liebe noé.^^ (Und ja, climax wäre ein recht ungünstiger Start, nach dem zu urteilen was du so schreibst, was du nicht erträgst…^^)

1 „Gefällt mir“

Ok. Danke nochmal für die Warnung - bin halt ein sensibles Gemüt :slight_smile:
Hätte den jetzt gar nicht als so heftig eingeordnet, den Trailern nach zu urteilen und dem, was ich bisher darüber gehört habe.
Hätte jetzt eher gedacht, dass wenn ich die Psychoterror-Schnitte eines Requem for a dreams (am Ende) und die letzten 30 Minuten von mother! ja auch ganz gut verkraftet habe - um nicht zu sagen, diesen etwas abgewinnen konnte…
…dann würde auch Climax schon gehen.

Climax ist wirklich noch mal anders …

Der Anfang mit der genial choreographierten Tanzszene, versprüht ja auch schon fast so etwas wie Lebensfreude, irgendwann setzt aber eine Abwärtsspirale ein, die immer weiter eskaliert und sorgte bei mir für ein durchgehend flaues Gefühl im Magen und die Figuren wirken alle, wie komplette Publöcher.
Ich würde Noe auch nicht mit Aronofsky vergleichen, der im Vergleich hoch moralisch ist, Requiem for a Dream gibt einem ja mit erhobenen Zeigefinger zu verstehen, dass man bloß keine Drogen nehmen soll. Noe hat dagegen gefühlt schon jede Hoffnung verloren, ist noch mal was anderes.

1 „Gefällt mir“

Auf der anderen Seite möchte ich allerdings auch, dass sich jeder den anguckt. :smiley: ist bei meiner Top 10 (2010-2019) schließlich ganz oben angeordnet. ^^

https://boxd.it/7hRiA

3 „Gefällt mir“

Hotel Transsilvanien 4 - Eine Monster Verwandlung
Der vierte Teil ist für mich der schwächste. Zwar gibt es auch hier wieder einige lustige Szenen. Aber irgendwie ist die Luft nach den 3 guten Vorgängern doch raus.

1 „Gefällt mir“

Warum soll es auch eine gute Idee sein wenn sich die Monster in Menschen verwandeln?
Die Leute Schauen sich die Filme doch wegen den lustigen Monstern an.
Blöde idee

Dann fällt der Film für mich aus, fürchte ich - bei deinen „Vorlieben“ :wink:
Und überhaupt: ich vermisse „The Lighthouse“ ganz deutlich in deiner Liste.

Warner Brothers - Der Film

auch bekannt als Space Jam: A New Legacy

sky Ticket

Ja, puh. Die Figur von LeBron ist leider nicht grade sympathisch. Der ganze Charme des ersten Space Jam (dessen Story auch nicht besonders clever war) wird halt leider nicht erreicht. Jordan, der erfolglos versucht Golfer zu werden ist einfach sympathischer gewesen. Stattdessen wird man mit den Lizenzen von Warner überschüttet und hofft wohl so auf eine Bindung. Ich meine da ist auch Mad Max usw. drin. Ja, manchmal musste ich auch schmunzeln (z.B. bei Austin Powers), man ist eben ein Opfer seiner eigenen Nostalgie, aber es reicht halt nicht, um ein guter Film zu sein. Ich meine bereits der erste Bugs Bunny Gag (Enten-Saison, Hasen-Saison) stammt aus einem uralten Classic Cartoon. Nostalgie ist schön. Es sollte aber nicht der einzige Inhalt sein.

Letztendlich bleibt die Frage, für wen der Film gemacht wurde. Ich meine, um alle Zuschauer des Basketballspiels zu erkennen, müsste man ständig auf Pause drücken. Aber da stehen halt auch so Figuren wie Pennywise oder die Nonne aus „The Nun“. Plus halt zahlreiche anderen Erwachsenen-Franchises.

Einfach zu durchwachsen

2/5

Was genau stört dich? Würde mich interessieren…

Harry Potter überlebt. Mich stört das Harry Potter den mächtigsten Zauberer der Welt platt macht und eigentlich nicht wirklich viel kann. Also gefühlt ist sein Signature Move expelliarmus. Ich wäre einverstanden damit das Harry am Ende auch nicht überlebt, aber das kann man ja nicht machen. Ich glaube aber das Ende im Buch hat mich noch mehr gestört als im Film. Habe das Ende aber auch erst 1-2 mal gesehen, da mich das immer ärgert.
Und ja ich weiß das es vernünftig erklärt wird warum weshalb wieso, dass erklärt mir Phili ca 5 x im Jahr, aber mir gefällt das Ende trotzdem nicht.

Ach und bevor ich das vergesse, auch Voldemort stellt sich in der kompletten Reihe nicht immer clever an, dass geb ich gern zu^^

3 „Gefällt mir“

Aber er macht ihn ja auch nicht platt, weil er besser zaubert oder mächtiger ist, sondern nur, weil ihm der elder Stab gehorcht, was Voldemort eben falsch einschätzt. Deshalb ist es für mich ne okaye Lösung.

2 „Gefällt mir“

Wie gesagt ich akzeptiere die Erklärung ja auch. Trotzdem hat mir das Ende irgendwie nicht gefallen. Wäre Harry auch gestorben, hätte es sich für mich runder angefühlt

Er ist ja gestorben. Nur ist der Zustand nicht geblieben :gunnar:

1 „Gefällt mir“